KED Kinderhelm POP, Blau: Sicherheit und Style für kleine Abenteurer
Entdecke den KED Kinderhelm POP in strahlendem Blau – der perfekte Begleiter für alle kleinen Entdecker, die die Welt auf zwei Rädern, Rollern oder Inlinern erkunden! Dieser Helm vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem coolen Design, das Kinder lieben werden. Schenke deinem Kind den Schutz, den es verdient, und lass es gleichzeitig mit Freude und Selbstbewusstsein in jedes Abenteuer starten.
Der KED Kinderhelm POP ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen an dich als Elternteil, dass du alles tust, um dein Kind bestmöglich zu schützen. Und ein Versprechen an dein Kind, dass es sich frei und unbeschwert bewegen kann, während es die Welt entdeckt. Mit diesem Helm schenkst du deinem Kind nicht nur Sicherheit, sondern auch das Vertrauen, seine Grenzen auszutesten und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Warum der KED Kinderhelm POP die richtige Wahl ist:
Die Entscheidung für den richtigen Kinderhelm ist eine wichtige. Hier sind einige Gründe, warum der KED Kinderhelm POP in Blau eine ausgezeichnete Wahl für dein Kind ist:
- Maximale Sicherheit: Der Helm erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet optimalen Schutz bei Stürzen und Zusammenstößen.
- Komfort und Passform: Dank des durchdachten Designs und der individuellen Anpassungsmöglichkeiten sitzt der Helm bequem und sicher auf dem Kopf deines Kindes.
- Cooles Design: Die leuchtende blaue Farbe und die modernen Details machen den Helm zu einem echten Hingucker.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Helms.
- Einfache Handhabung: Der Helm lässt sich leicht an- und ausziehen und ist unkompliziert in der Bedienung.
Technische Details und Highlights des KED Kinderhelm POP
Der KED Kinderhelm POP überzeugt nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Details und Highlights:
- MAXSHELL® Technologie: Diese Technologie verbindet die Helmschale und den EPS-Kern untrennbar miteinander und sorgt für eine besonders robuste und widerstandsfähige Konstruktion.
- QUICKSAFE® Anpassungssystem: Mit dem praktischen Drehrad am Hinterkopf lässt sich der Helm optimal an den Kopfumfang deines Kindes anpassen – für einen sicheren und bequemen Sitz.
- FIDLOCK® Magnetverschluss: Der innovative Magnetverschluss lässt sich auch mit kleinen Kinderhänden kinderleicht öffnen und schließen.
- Integrierte Insektenschutznetze: Die Netze in den vorderen Belüftungsöffnungen verhindern, dass Insekten während der Fahrt in den Helm gelangen.
- Belüftungsöffnungen: Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern, dass dein Kind unter dem Helm schwitzt.
- Reflektierende Elemente: Die reflektierenden Elemente am Helm erhöhen die Sichtbarkeit deines Kindes bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Gewicht: Der Helm ist angenehm leicht und belastet den Nacken deines Kindes nicht.
Die richtige Größe finden: So misst du den Kopfumfang deines Kindes
Ein Helm kann seine Schutzfunktion nur dann optimal erfüllen, wenn er die richtige Größe hat. So ermittelst du den Kopfumfang deines Kindes:
- Nimm ein flexibles Maßband.
- Lege das Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen und knapp über den Ohren um den Kopf deines Kindes.
- Lies den Wert ab. Das ist der Kopfumfang deines Kindes in Zentimetern.
Der KED Kinderhelm POP ist in verschiedenen Größen erhältlich. Vergleiche den gemessenen Kopfumfang mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe für dein Kind zu finden.
Sicherheitstipps für kleine Radfahrer und Abenteurer
Der KED Kinderhelm POP ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit deines Kindes. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die du beachten solltest:
- Helm richtig aufsetzen: Achte darauf, dass der Helm richtig sitzt und nicht verrutscht. Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und die Stirn bedecken.
- Kinnriemen richtig einstellen: Der Kinnriemen sollte fest, aber nicht zu eng sitzen. Es sollte noch Platz für zwei Finger zwischen Kinn und Riemen sein.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen. Nach einem Sturz sollte der Helm ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
- Sichtbarkeit erhöhen: Sorge dafür, dass dein Kind gut sichtbar ist, besonders bei Dämmerung und Dunkelheit. Helle Kleidung und reflektierende Elemente erhöhen die Sicherheit.
- Verkehrserziehung: Bringe deinem Kind frühzeitig die wichtigsten Verkehrsregeln bei. Übe mit deinem Kind das sichere Fahren im Straßenverkehr.
KED Kinderhelm POP: Ein Geschenk für die Sicherheit und das Selbstvertrauen deines Kindes
Der KED Kinderhelm POP in Blau ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Geschenk für die Sicherheit und das Selbstvertrauen deines Kindes. Mit diesem Helm kann dein Kind unbeschwert die Welt entdecken, neue Abenteuer erleben und seine Fähigkeiten entfalten. Schenke deinem Kind den Schutz, den es verdient, und lass es gleichzeitig mit Freude und Begeisterung in jedes neue Abenteuer starten.
Stell dir vor, wie dein Kind mit strahlenden Augen und einem sicheren Gefühl auf seinem Laufrad, Fahrrad oder Roller unterwegs ist. Der KED Kinderhelm POP gibt ihm das Vertrauen, seine Grenzen auszutesten und neue Fähigkeiten zu erlernen. Und dir als Elternteil gibt er die Gewissheit, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist.
Pflegehinweise für deinen KED Kinderhelm POP
Damit der KED Kinderhelm POP lange hält und seine Schutzfunktion optimal erfüllen kann, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinige den Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Seifenwasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Helms beschädigen können.
- Trocknung: Lasse den Helm nach der Reinigung an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, da diese die Materialien des Helms beschädigen können.
- Lagerung: Bewahre den Helm an einem kühlen und trockenen Ort auf. Vermeide es, den Helm direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen.
- Polsterung: Die Polsterung des Helms kann bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden. Beachte die Waschanleitung des Herstellers.
KED Kinderhelm POP: Ein Statement für Nachhaltigkeit und Qualität
KED steht für hochwertige Produkte, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Materialien. Mit dem Kauf eines KED Kinderhelms POP unterstützt du nicht nur die Sicherheit deines Kindes, sondern auch eine verantwortungsvolle Produktion.
KED Kinderhelm POP – Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Technologie | MAXSHELL® |
Anpassungssystem | QUICKSAFE® |
Verschluss | FIDLOCK® Magnetverschluss |
Belüftung | Optimierte Belüftungsöffnungen |
Sicherheit | Integrierte Insektenschutznetze, Reflektierende Elemente |
Herstellungsort | Deutschland |
FAQ: Häufige Fragen zum KED Kinderhelm POP
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KED Kinderhelm POP:
Frage: Welche Größe brauche ich für mein Kind?
Antwort: Um die richtige Größe zu ermitteln, miss den Kopfumfang deines Kindes etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen. Vergleiche den gemessenen Wert mit der Größentabelle des Herstellers.
Frage: Wie stelle ich den Helm richtig ein?
Antwort: Drehe am QUICKSAFE® Drehrad am Hinterkopf, bis der Helm sicher und bequem sitzt. Der Kinnriemen sollte fest, aber nicht zu eng sein.
Frage: Ist der Helm auch für Inlineskaten geeignet?
Antwort: Ja, der KED Kinderhelm POP ist für verschiedene Sportarten wie Radfahren, Rollschuhfahren, Inlineskaten und Laufradfahren geeignet.
Frage: Kann ich die Polsterung waschen?
Antwort: Ja, die Polsterung kann herausgenommen und gemäß den Waschanweisungen des Herstellers gewaschen werden.
Frage: Wie lange sollte mein Kind den Helm tragen?
Antwort: Dein Kind sollte den Helm immer tragen, wenn es Fahrrad fährt, rollschuhfährt, Inlineskates fährt oder Laufrad fährt. Auch kurze Strecken sollten nicht ohne Helm zurückgelegt werden.
Frage: Was mache ich nach einem Sturz?
Antwort: Auch wenn der Helm nach einem Sturz keine sichtbaren Schäden aufweist, sollte er ausgetauscht werden, da die Schutzfunktion beeinträchtigt sein kann.
Frage: Ist der Helm auch bei Regen geeignet?
Antwort: Der Helm ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Bei starkem Regen empfiehlt es sich, zusätzlich eine Regenhaube zu tragen.