KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz: Wärme und Gemütlichkeit für Ihre Terrasse
Verlängern Sie Ihre Sommerabende und genießen Sie auch kühlere Tage im Freien mit dem KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz. Dieser leistungsstarke Terrassenheizer spendet wohlige Wärme, schafft eine einladende Atmosphäre und ist der perfekte Begleiter für gemütliche Stunden auf Ihrer Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und den Sicherheitsfunktionen wie Kippschutz und Abschaltautomatik bietet Ihnen der KESSER® Heizpilz Komfort und Sicherheit zugleich. Die mitgelieferte Schutzhülle sorgt für eine lange Lebensdauer Ihres Heizstrahlers.
Warum der KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz die perfekte Wahl für Ihre Terrasse ist
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend mit Freunden und Familie zusammensitzen, lachen und die Zeit genießen. Doch plötzlich kühlt es ab und die Stimmung droht zu kippen. Mit dem KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz müssen Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen. Er spendet sofortige Wärme und hält Ihre Gäste behaglich warm, sodass Sie die schönen Stunden im Freien unbeschwert genießen können. Aber der KESSER® Heizpilz ist mehr als nur eine Wärmequelle. Er ist ein Designelement, das Ihre Terrasse optisch aufwertet und eine einladende Atmosphäre schafft. Das sanfte Licht und die angenehme Wärme laden zum Verweilen ein und machen Ihre Terrasse zum neuen Lieblingsplatz.
Die Vorteile des KESSER® Heizstrahlers auf einen Blick:
- Leistungsstarke Wärme: Mit 14 kW Leistung sorgt der Heizpilz für wohlige Wärme auch an kühlen Tagen.
- Sichere Anwendung: Kippschutz und Abschaltautomatik gewährleisten einen sicheren Betrieb.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Dank der intuitiven Bedienung ist der Heizpilz schnell einsatzbereit.
- Inklusive Schutzhülle: Schützt den Heizpilz vor Witterungseinflüssen und verlängert seine Lebensdauer.
- Flexibel einsetzbar: Ideal für Terrassen, Gärten, Balkone und andere Außenbereiche.
- Stilvolles Design: Der Heizpilz ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker.
Technische Details und Produktspezifikationen
Der KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Leistung | 14 kW |
Gasart | Propan, Butan oder LPG-Gemische |
Verbrauch | Ca. 1000g/h (abhängig von der Gasart und der Leistungseinstellung) |
Material | Edelstahl, Aluminium |
Sicherheitsmerkmale | Kippschutz, Abschaltautomatik |
Zündung | Piezozündung |
Höhe | Ca. 221 cm |
Durchmesser Reflektor | Ca. 81,5 cm |
Gewicht | Ca. 18 kg (ohne Gasflasche) |
Lieferumfang | Heizstrahler, Schutzhülle, Bedienungsanleitung |
Sicherheit geht vor: Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Beim KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Der integrierte Kippschutz sorgt dafür, dass sich der Heizpilz automatisch abschaltet, wenn er umkippt. Die Abschaltautomatik verhindert zudem ein unkontrolliertes Austreten von Gas. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Heizpilz ausschließlich im Freien verwendet werden darf und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien gehalten werden muss. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Heizpilz ausschließlich im Freien.
- Achten Sie auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien (mindestens 1 Meter).
- Stellen Sie den Heizpilz auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Gasanschlüsse auf Dichtigkeit.
- Lagern Sie Gasflaschen außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Verwenden Sie nur zugelassene Gasdruckregler und Gasschläuche.
Bedienung und Wartung: So einfach geht’s
Die Bedienung des KESSER® Heizstrahlers Gas Heizpilz ist denkbar einfach. Schließen Sie den Heizpilz an eine handelsübliche Gasflasche an, drehen Sie den Gasregler auf und zünden Sie den Heizpilz mit der Piezozündung. Die Leistung kann stufenlos reguliert werden, sodass Sie die Wärme individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Nach Gebrauch drehen Sie den Gasregler zu und lassen den Heizpilz abkühlen, bevor Sie ihn mit der mitgelieferten Schutzhülle abdecken. Die regelmäßige Reinigung des Reflektors sorgt für eine optimale Wärmeverteilung.
Tipps zur Wartung und Pflege:
- Reinigen Sie den Reflektor regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Überprüfen Sie die Gasanschlüsse regelmäßig auf Dichtigkeit.
- Lagern Sie den Heizpilz bei Nichtgebrauch trocken und geschützt.
- Verwenden Sie die mitgelieferte Schutzhülle, um den Heizpilz vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die perfekte Ergänzung für Ihre Outdoor-Oase
Der KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz ist mehr als nur ein Heizgerät. Er ist ein Lifestyle-Produkt, das Ihre Outdoor-Oase aufwertet und Ihnen ermöglicht, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Grillen mit Freunden, beim Entspannen mit einem Buch oder beim romantischen Dinner zu zweit – der KESSER® Heizpilz sorgt für die perfekte Atmosphäre und die nötige Wärme, um sich rundum wohlzufühlen. Investieren Sie in Ihren Komfort und verwandeln Sie Ihre Terrasse in einen Ort der Entspannung und Geselligkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KESSER® Heizstrahler Gas Heizpilz. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
1. Welche Gasart kann ich für den KESSER® Heizpilz verwenden?
Der KESSER® Heizpilz ist für den Betrieb mit Propan, Butan oder LPG-Gemischen geeignet.
2. Wie lange hält eine Gasflasche?
Die Brenndauer einer Gasflasche hängt von der Gasart, der Leistungseinstellung und der Größe der Gasflasche ab. Eine 11 kg Gasflasche hält bei voller Leistung ca. 11 Stunden.
3. Ist der KESSER® Heizpilz auch für den Innenbereich geeignet?
Nein, der KESSER® Heizpilz ist ausschließlich für den Betrieb im Freien geeignet. In geschlossenen Räumen besteht Erstickungsgefahr.
4. Wie zünde ich den KESSER® Heizpilz?
Der Heizpilz wird mit einer Piezozündung gezündet. Drehen Sie den Gasregler auf und drücken Sie den Zündknopf.
5. Was mache ich, wenn der Heizpilz nicht zündet?
Überprüfen Sie, ob die Gasflasche voll ist und ob der Gasregler richtig angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Zündelektrode sauber ist und ausreichend Funken erzeugt. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
6. Wie reinige ich den KESSER® Heizpilz?
Reinigen Sie den Reflektor regelmäßig mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
7. Ist eine Gasflasche im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Gasflasche ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können diese separat im Fachhandel erwerben.
8. Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung befindet sich im Lieferumfang des Heizstrahlers. Sie können diese auch auf unserer Webseite herunterladen.