Komplett Set – Zapfanlage Kontakt 40: Dein Schlüssel zum perfekten Biergenuss
Stell dir vor: Ein lauer Sommerabend, Freunde und Familie versammelt, und das frischeste, perfekt gekühlte Bier fließt direkt aus deiner eigenen Zapfanlage. Mit unserem Komplett Set – Zapfanlage Kontakt 40 wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese Bierzapfanlage ist nicht nur ein Gerät, sondern ein Erlebnis – eine Einladung zu unvergesslichen Momenten und der Inbegriff von Gastfreundschaft.
Entdecke die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der Kontakt 40 Bierzapfanlage
Das Herzstück dieses Sets ist die Kontakt 40 2-leitig Trockenkühler Bierzapfanlage, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie vereint Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Design. Mit einer Zapfkapazität von bis zu 50 Litern pro Stunde ist sie ideal für Partys, Veranstaltungen oder einfach nur den gemütlichen Feierabend zu Hause. Die „Green Line“-Technologie steht für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, damit du deinen Biergenuss mit gutem Gewissen genießen kannst.
Dieses Komplett Set beinhaltet alles, was du für den sofortigen Start benötigst: Von den passenden Zapfköpfen (Flach und Kombi) bis hin zu allen notwendigen Anschlüssen und Schläuchen. Kein langes Suchen nach Zubehör, kein Rätselraten beim Aufbau – einfach auspacken, anschließen und loszapfen!
Technische Details, die überzeugen:
- Modell: Kontakt 40 2-leitig
- Typ: Trockenkühler / Durchlaufkühler
- Zapfkapazität: 50 Liter/Stunde
- Technologie: Green Line (energieeffizient und umweltschonend)
- Zapfköpfe: Flachzapfkopf, Kombizapfkopf
- Anzahl Leitungen: 2
- Einsatzbereich: Ideal für Partys, Veranstaltungen, Gastronomie und den privaten Gebrauch
Warum die Kontakt 40 Bierzapfanlage die richtige Wahl ist:
Die Kontakt 40 Bierzapfanlage bietet mehr als nur gekühltes Bier. Sie ist ein Statement für Qualität, Genuss und Gastfreundschaft. Hier sind einige Gründe, warum dieses Set die perfekte Ergänzung für dein Zuhause oder dein Geschäft ist:
* Blitzschnelle Kühlung: Dank der leistungsstarken Kühltechnologie ist dein Bier in wenigen Minuten perfekt temperiert. Keine langen Wartezeiten mehr, sondern sofortiger Genuss.
* Einfache Bedienung: Die intuitive Steuerung und der unkomplizierte Aufbau machen die Bedienung der Zapfanlage zum Kinderspiel.
* Vielseitigkeit: Mit den mitgelieferten Zapfköpfen (Flach und Kombi) bist du für eine Vielzahl von Biersorten gerüstet. Ob Pils, Weizen oder Kölsch – die Kontakt 40 macht jeden Zapfvorgang zum Erfolg.
* Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
* Energieeffizient: Die „Green Line“-Technologie sorgt für einen geringen Energieverbrauch und schont die Umwelt.
* Hygienisch: Die leicht zu reinigenden Oberflächen und die hochwertige Verarbeitung sorgen für optimale Hygienebedingungen.
Das Komplett Set – Mehr als nur eine Zapfanlage
Dieses Set ist mehr als die Summe seiner Teile. Es ist ein Versprechen für unvergessliche Momente, für gesellige Abende und für den perfekten Biergenuss. Stell dir vor, wie du deinen Gästen stolz das frisch gezapfte Bier servierst und ihre begeisterten Gesichter siehst. Die Kontakt 40 Bierzapfanlage macht es möglich.
Neben der Zapfanlage selbst enthält das Set alle notwendigen Komponenten für den sofortigen Betrieb:
* Zapfköpfe (Flach und Kombi): Für die gängigsten Biersorten.
* Bierschläuche: Lebensmittelecht und geschmacksneutral.
* Druckminderer: Für die präzise Einstellung des Zapfdrucks.
* CO2-Flaschenanschluss: Für den Anschluss an eine CO2-Flasche (nicht im Lieferumfang enthalten).
* Reinigungsadapter: Für die einfache Reinigung der Anlage.
So einfach geht’s: Die Kontakt 40 in Betrieb nehmen
Die Installation und Inbetriebnahme der Kontakt 40 Bierzapfanlage ist denkbar einfach. In wenigen Schritten bist du bereit für den ersten Zapfvorgang:
- Aufstellen: Stelle die Zapfanlage auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf.
- Anschließen: Verbinde die Bierschläuche mit den Zapfköpfen und der Zapfanlage.
- CO2-Flasche anschließen: Verbinde den Druckminderer mit der CO2-Flasche und stelle den gewünschten Zapfdruck ein.
- Zapfkopf anbringen: Setze den passenden Zapfkopf auf das Bierfass.
- Kühlen: Schalte die Zapfanlage ein und warte, bis das Bier die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Zapfen: Öffne den Zapfhahn und genieße dein frisch gezapftes Bier!
Die richtige Pflege für langanhaltenden Genuss
Damit deine Kontakt 40 Bierzapfanlage viele Jahre lang zuverlässig funktioniert, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
* Reinigung: Reinige die Zapfanlage regelmäßig mit einem speziellen Reiniger für Bierzapfanlagen. Spüle alle Teile gründlich mit klarem Wasser aus.
* Desinfektion: Desinfiziere die Zapfanlage nach jeder Reinigung, um Bakterien und Keime abzutöten.
* Lagerung: Lagere die Zapfanlage trocken und sauber, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
* Wartung: Lasse die Zapfanlage regelmäßig von einem Fachmann warten, um ihre optimale Funktion sicherzustellen.
Die Vorteile der Green Line Technologie
Die Kontakt 40 Bierzapfanlage ist mit der Green Line Technologie ausgestattet, die für einen besonders geringen Energieverbrauch und eine hohe Umweltfreundlichkeit steht. Das bedeutet:
* Weniger Stromkosten: Spare bares Geld durch den geringen Stromverbrauch der Zapfanlage.
* Umweltschonend: Trage zum Schutz der Umwelt bei, indem du eine energieeffiziente Zapfanlage wählst.
* Nachhaltig: Die Green Line Technologie steht für eine nachhaltige Produktion und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Dein perfekter Biergenuss beginnt hier
Mit dem Komplett Set – Zapfanlage Kontakt 40 holst du dir das professionelle Zapferlebnis nach Hause. Egal ob du ein erfahrener Bierkenner oder ein Gelegenheitsgenießer bist – diese Zapfanlage wird dich begeistern. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Kontakt 40 2-leitig |
Zapfkapazität | 50 Liter/Stunde |
Kühlleistung | 450 Watt |
Anzahl Leitungen | 2 |
Zapfköpfe | Flachzapfkopf, Kombizapfkopf |
Spannung | 230V / 50Hz |
Abmessungen | 400 x 300 x 450 mm |
Gewicht | 30 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kontakt 40 Bierzapfanlage
1. Welche Biersorten kann ich mit der Kontakt 40 zapfen?
Die Kontakt 40 ist sehr vielseitig und kann mit den mitgelieferten Zapfköpfen (Flach- und Kombizapfkopf) eine Vielzahl von Biersorten zapfen, darunter Pils, Lager, Kölsch, Alt, Weizen und viele mehr. Achte darauf, den passenden Zapfkopf für das jeweilige Fass zu verwenden.
2. Benötige ich für den Betrieb der Zapfanlage eine CO2-Flasche?
Ja, für den Betrieb der Zapfanlage ist eine CO2-Flasche erforderlich, um den nötigen Druck auf das Bierfass auszuüben. Die CO2-Flasche ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
3. Wie lange dauert es, bis die Zapfanlage das Bier gekühlt hat?
Die Kühlzeit hängt von der Ausgangstemperatur des Bieres ab. In der Regel dauert es etwa 10-20 Minuten, bis das Bier die optimale Zapftemperatur erreicht hat.
4. Wie reinige ich die Kontakt 40 Bierzapfanlage richtig?
Die Reinigung sollte regelmäßig mit einem speziellen Reiniger für Bierzapfanlagen erfolgen. Spüle alle Teile gründlich mit klarem Wasser aus und desinfiziere die Anlage anschließend. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung.
5. Ist die Zapfanlage auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet?
Ja, die Kontakt 40 ist aufgrund ihrer hohen Zapfkapazität und robusten Bauweise auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet, z.B. in Bars, Restaurants oder auf Veranstaltungen.
6. Was bedeutet „Green Line“ Technologie?
Die „Green Line“ Technologie steht für eine besonders energieeffiziente und umweltschonende Bauweise der Zapfanlage. Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch und schont somit die Umwelt und deinen Geldbeutel.
7. Wo kann ich Ersatzteile für die Zapfanlage bekommen?
Ersatzteile für die Kontakt 40 Bierzapfanlage sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten Fachhändlern erhältlich.
8. Was mache ich, wenn das Bier schäumt?
Wenn das Bier zu stark schäumt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfe zunächst den Zapfdruck und passe ihn gegebenenfalls an. Stelle außerdem sicher, dass die Bierschläuche sauber und nicht geknickt sind. Auch die Temperatur des Bieres kann eine Rolle spielen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.