Okuma Salina 8000: Die ultimative Meeres-Spinnrolle für unvergessliche Drills
Spüren Sie die Kraft des Ozeans in Ihren Händen mit der Okuma Salina 8000 Spinnrolle. Diese Rolle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein treuer Begleiter für Angler, die das Abenteuer suchen und sich den größten Herausforderungen stellen wollen. Egal, ob Sie auf der Suche nach kapitalen Dorschen in der rauen Nordsee sind oder mit voller Leidenschaft Thunfische im Mittelmeer bejagen, die Salina 8000 wird Sie nicht enttäuschen. Sie ist robust, zuverlässig und darauf ausgelegt, Ihnen den entscheidenden Vorteil im Kampf gegen die Giganten der Meere zu verschaffen.
Gebaut für die Ewigkeit: Robuste Konstruktion und innovative Technologie
Die Okuma Salina 8000 wurde mit Blick auf extreme Bedingungen entwickelt. Das Herzstück dieser Rolle bildet ein korrosionsbeständiger Aluminiumrahmen, der auch unter härtesten Bedingungen seine Form behält. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von Edelstahlkomponenten garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßigem Einsatz im Salzwasser.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Korrosionsbeständiger Aluminiumrahmen: Bietet Stabilität und Langlebigkeit.
- HDGII: Hochdichtes Getriebe mit Korrosionsschutzbeschichtung für sanften Lauf und maximale Kraftübertragung.
- DFD: Dual Force Drag System für progressive, gleichmäßige Bremsleistung.
- Hydro Block Dichtung: Schützt das Bremssystem vor eindringendem Wasser und Schmutz.
- CRC: Korrosionsbeständige Beschichtung für maximalen Schutz vor Salzwasser.
- ALC: Gehäuse aus Aluminiumdruckguss für zusätzliche Stabilität.
- EOS: Elliptical Oscillation System für eine perfekte Schnurverlegung.
- Quick-Set Anti-Reverse: Sofortiger Rücklaufstopp für direkten Kontakt zum Fisch.
- Maschinengefräste Aluminiumspule: Leicht und robust für optimale Wurfweiten.
- Rotor Brake System: Verhindert das unbeabsichtigte Umschlagen des Bügels beim Wurf.
- Stabiler, ergonomischer Kurbelknauf: Für komfortables und sicheres Kurbeln, auch unter Last.
Kraftvolle Performance: Die Technik, die begeistert
Das Dual Force Drag System (DFD) der Salina 8000 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Es ermöglicht eine extrem feine und progressive Bremskraftregulierung, die Ihnen die volle Kontrolle über den Drill verleiht. Egal, ob Sie einen kampfstarken Thunfisch bändigen müssen oder einen vorsichtigen Dorsch drillen, mit dem DFD-System haben Sie immer die perfekte Bremsleistung zur Hand.
Das HDGII (High Density Gearing) Getriebe sorgt für eine optimale Kraftübertragung und einen seidenweichen Lauf der Rolle. Die spezielle Korrosionsschutzbeschichtung schützt das Getriebe vor den aggressiven Einflüssen des Salzwassers und garantiert eine lange Lebensdauer.
Dank des Elliptical Oscillation Systems (EOS) wird die Schnur perfekt auf der Spule verlegt, was zu optimalen Wurfweiten und weniger Verwicklungen führt. Mit der Salina 8000 können Sie Ihre Köder präzise und weit werfen, um auch die scheuesten Fische zu erreichen.
Mehr als nur eine Rolle: Ein Statement für Qualität und Leidenschaft
Die Okuma Salina 8000 ist mehr als nur eine Angelrolle. Sie ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft für das Meeresangeln. Mit dieser Rolle in der Hand fühlen Sie sich sicher und bereit für jedes Abenteuer. Sie spüren die Kraft, die Präzision und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre anglerischen Ziele zu erreichen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der Salina 8000 einen kapitalen Heilbutt drillen. Die Bremse gibt Schnur frei, während der Fisch mit aller Kraft versucht, in die Tiefe zu entkommen. Sie spüren den Druck in Ihren Armen, aber Sie wissen, dass Sie die Kontrolle haben. Die Salina 8000 arbeitet zuverlässig und gibt Ihnen die Kraft, diesen Kampf zu gewinnen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Salina 8000 |
Übersetzung | 5.4:1 |
Schnurfassung (mm/m) | 0.35/300, 0.40/230, 0.50/150 |
Bremskraft | 20 kg |
Gewicht | 650 g |
Kugellager | 8+1 |
Schnureinzug pro Kurbelumdrehung | 110 cm |
Einsatzbereiche der Okuma Salina 8000
Die Okuma Salina 8000 ist eine vielseitige Spinnrolle, die für verschiedene Angeltechniken und Zielfische im Salzwasser geeignet ist:
- Spinnfischen auf Dorsch, Köhler und Pollack in der Ost- und Nordsee: Die robuste Konstruktion und die hohe Bremskraft machen die Salina 8000 zum idealen Begleiter beim Spinnfischen in den rauen Gewässern Nordeuropas.
- Pilken auf Heilbutt und Dorsch in Norwegen: Mit ihrer enormen Kraft und Zuverlässigkeit ist die Salina 8000 bestens geeignet, um auch die größten Fische aus der Tiefe zu holen.
- Popping und Jigging auf GT (Giant Trevally) und andere tropische Raubfische: Die Salina 8000 hält den extremen Belastungen beim Popping und Jigging in tropischen Gewässern stand und bietet die nötige Power, um auch die stärksten Fische zu bezwingen.
- Thunfischangeln im Mittelmeer und Atlantik: Die hohe Bremskraft und die robuste Bauweise machen die Salina 8000 zu einer exzellenten Wahl für das anspruchsvolle Thunfischangeln.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Okuma Salina 8000 haben, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Spülen Sie die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser ab, um Salzrückstände zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Spule, den Rollenfuß und die Bremse. Gelegentlich können Sie die beweglichen Teile mit einem speziellen Rollenöl schmieren, um den sanften Lauf zu erhalten. Lagern Sie die Rolle an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Okuma Salina 8000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Okuma Salina 8000, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
1. Für welche Angelarten ist die Okuma Salina 8000 am besten geeignet?
Die Okuma Salina 8000 ist ideal für das schwere Spinnfischen im Salzwasser, Pilken, Jigging und Popping. Sie eignet sich hervorragend für Zielfische wie Dorsch, Heilbutt, Thunfisch und andere kampfstarke Meeresräuber.
2. Welche Schnur sollte ich für die Salina 8000 verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung einer hochwertigen geflochtenen Schnur mit einer Tragkraft von 20-30 kg, je nach Zielfisch und Angelbedingungen. Achten Sie darauf, dass die Schnur die empfohlene Schnurfassung der Spule nicht überschreitet.
3. Wie oft sollte ich meine Salina 8000 warten?
Bei regelmäßigem Einsatz im Salzwasser empfehlen wir eine gründliche Reinigung und Schmierung nach jedem Angeltrip. Eine jährliche Wartung durch einen Fachmann ist ratsam, um die Lebensdauer der Rolle zu verlängern.
4. Ist die Salina 8000 komplett wasserdicht?
Die Salina 8000 ist mit einer Hydro Block Dichtung ausgestattet, die das Bremssystem effektiv vor eindringendem Wasser schützt. Die Rolle ist jedoch nicht komplett wasserdicht. Vermeiden Sie es, die Rolle vollständig unterzutauchen.
5. Kann ich die Salina 8000 auch zum Süßwasserangeln verwenden?
Obwohl die Salina 8000 primär für den Einsatz im Salzwasser entwickelt wurde, kann sie auch im Süßwasser verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Rolle nach jedem Einsatz gründlich zu reinigen und zu pflegen, um Korrosion zu vermeiden.
6. Welche Vorteile bietet das DFD-Bremssystem?
Das Dual Force Drag System (DFD) bietet eine extrem feine und progressive Bremskraftregulierung. Dies ermöglicht eine optimale Kontrolle im Drill und verhindert das Überhitzen der Bremse, selbst bei langen und intensiven Kämpfen mit kapitalen Fischen.
7. Wie lange hält die Okuma Salina 8000 bei guter Pflege?
Bei regelmäßiger Pflege und Wartung kann die Okuma Salina 8000 viele Jahre lang zuverlässig ihren Dienst verrichten. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Angelbedingungen.
8. Wo kann ich Ersatzteile für die Okuma Salina 8000 bekommen?
Ersatzteile für die Okuma Salina 8000 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Okuma-Händlern erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie spezielle Ersatzteile benötigen.