Ostmann Zimtstangen: Der Duft von Weihnachten, das ganze Jahr
Verzaubern Sie Ihre Küche mit dem warmen, würzigen Aroma von Ostmann Zimtstangen. In diesem praktischen 10er Pack erhalten Sie insgesamt 40 Zimtstangen, die Ihre kulinarischen Kreationen auf ein neues Level heben. Ob für festliche Backwaren, aromatische Getränke oder herzhafte Gerichte – mit Ostmann Zimtstangen holen Sie sich die pure Essenz des Orients nach Hause.
Ein Hauch von Magie in jeder Stange
Zimt ist mehr als nur ein Gewürz. Es ist eine Reise für die Sinne, ein Hauch von Nostalgie und ein Versprechen von Wärme und Geborgenheit. Der Duft von Zimt weckt Erinnerungen an gemütliche Winterabende, an frisch gebackene Plätzchen und an die Vorfreude auf Weihnachten. Mit Ostmann Zimtstangen können Sie diese magische Atmosphäre jederzeit in Ihr Zuhause zaubern.
Die sorgfältig ausgewählten Zimtstangen von Ostmann zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren intensiven Geschmack aus. Sie werden schonend verarbeitet, um das volle Aroma zu bewahren. Jede Stange ist ein kleines Kunstwerk der Natur, bereit, Ihre Gerichte und Getränke mit ihrer unverwechselbaren Note zu verfeinern.
Vielseitigkeit, die begeistert
Die Anwendungsmöglichkeiten von Zimtstangen sind schier unendlich. Hier sind nur einige Ideen, wie Sie Ostmann Zimtstangen in Ihrer Küche einsetzen können:
- Für weihnachtliche Klassiker: Verleihen Sie Ihren Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen und Stollen das typische Zimtaroma. Eine Zimtstange im Glühwein oder Punsch sorgt für die perfekte weihnachtliche Stimmung.
- Für aromatische Getränke: Geben Sie eine Zimtstange in Ihren Tee, Kaffee oder Kakao, um ein wärmendes und wohltuendes Getränk zu genießen. Auch in Cocktails und Smoothies sorgt Zimt für eine interessante Geschmacksnote.
- Für herzhafte Gerichte: Zimt harmoniert hervorragend mit Fleischgerichten, insbesondere mit Lamm und Geflügel. Auch in Currys, Eintöpfen und Soßen sorgt Zimt für eine exotische Note.
- Für süße Köstlichkeiten: Verfeinern Sie Apfelmus, Milchreis, Kompott oder Obstsalat mit einer Zimtstange. Auch in Kuchen, Torten und Desserts sorgt Zimt für eine besondere Geschmacksnote.
- Für ein duftendes Zuhause: Legen Sie einige Zimtstangen in eine Schale oder hängen Sie sie an den Weihnachtsbaum, um Ihr Zuhause mit einem angenehmen Zimtduft zu erfüllen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen Ostmann Zimtstangen bieten. Ob Sie traditionelle Rezepte verfeinern oder neue Geschmackskombinationen ausprobieren – mit Zimt gelingt Ihnen garantiert ein kulinarisches Meisterwerk.
Qualität, die man schmeckt
Ostmann legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die Zimtstangen werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um das volle Aroma zu bewahren. Jede Stange ist ein Beweis für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem Ostmann seit Generationen hochwertige Gewürze herstellt.
Der 10er Pack Ostmann Zimtstangen ist ideal für alle, die Zimt lieben und ihn regelmäßig verwenden. So haben Sie immer einen Vorrat an hochwertigen Zimtstangen zur Hand und können Ihre Gerichte und Getränke jederzeit mit dem warmen, würzigen Aroma von Zimt verfeinern.
Eine Investition in Genuss und Wohlbefinden
Ostmann Zimtstangen sind mehr als nur ein Gewürz. Sie sind eine Investition in Genuss und Wohlbefinden. Der Duft von Zimt wirkt beruhigend und entspannend, er kann Stress abbauen und die Stimmung aufhellen. Zimt ist außerdem reich an Antioxidantien und kann somit einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten.
Gönnen Sie sich den Luxus von Ostmann Zimtstangen und lassen Sie sich von ihrem warmen, würzigen Aroma verzaubern. Ob für festliche Anlässe oder für den täglichen Genuss – mit Zimt holen Sie sich ein Stückchen Glück in Ihr Leben.
Rezeptinspirationen mit Ostmann Zimtstangen
Hier sind einige einfache Rezeptideen, die Sie mit Ostmann Zimtstangen ausprobieren können:
Apfel-Zimt-Kompott
Zutaten:
- 4 Äpfel
- 1 Zimtstange
- 2 EL Zucker
- 100 ml Wasser
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Apfelstücke, Zimtstange, Zucker und Wasser in einen Topf geben.
- Zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Zimtstange entfernen und mit Zitronensaft abschmecken.
Warm oder kalt genießen.
Glühwein
Zutaten:
- 1 Flasche Rotwein
- 2 Zimtstangen
- 4 Nelken
- 2 EL Zucker
- 1 Orange (in Scheiben)
- 1 Zitrone (in Scheiben)
Zubereitung:
- Rotwein, Zimtstangen, Nelken, Zucker, Orangen- und Zitronenscheiben in einen Topf geben.
- Erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Vor dem Servieren die Gewürze entfernen.
Heiß genießen.
Zimt-Reis
Zutaten:
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Wasser
- 1 Zimtstange
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter
Zubereitung:
- Reis, Wasser, Zimtstange und Salz in einen Topf geben.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgenommen wurde.
- Zimtstange entfernen und mit Butter verfeinern.
Als Beilage zu Fleischgerichten oder als süße Variante mit Zucker und Milch genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ostmann Zimtstangen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ostmann Zimtstangen:
Frage 1: Wie bewahre ich Ostmann Zimtstangen am besten auf?
Am besten bewahren Sie Ostmann Zimtstangen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. So bleiben sie lange frisch und behalten ihr volles Aroma.
Frage 2: Sind die Zimtstangen von Ostmann „Echter Zimt“ (Ceylon-Zimt) oder Cassia-Zimt?
Ostmann Zimtstangen sind Cassia-Zimt. Beide Sorten eignen sich hervorragend zum Kochen und Backen.
Frage 3: Kann ich die Zimtstangen mehrmals verwenden?
Ja, Zimtstangen können mehrmals verwendet werden, insbesondere in Getränken wie Tee oder Glühwein. Allerdings verlieren sie mit jeder Verwendung etwas Aroma. Achten Sie darauf, die Stangen nach Gebrauch gut trocknen zu lassen, bevor Sie sie wiederverwenden.
Frage 4: Sind die Zimtstangen auch für Kinder geeignet?
Zimt ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte Zimt in Maßen konsumiert werden, da er Cumarin enthält. Für Babys und Kleinkinder ist Zimt nicht geeignet.
Frage 5: Kann ich die Zimtstangen auch mahlen?
Ja, Sie können die Zimtstangen mit einer Gewürzmühle oder einem Mörser zu Zimtpulver mahlen. Allerdings ist es einfacher, bereits gemahlenen Zimt zu verwenden, da die Stangen sehr hart sind.
Frage 6: Woher stammen die Zimtstangen von Ostmann?
Die Zimtstangen von Ostmann stammen aus verschiedenen Anbauregionen, die für ihre hochwertige Zimtproduktion bekannt sind. Die genaue Herkunft kann je nach Charge variieren.
Frage 7: Sind die Zimtstangen glutenfrei?
Ja, Zimtstangen sind von Natur aus glutenfrei.
Frage 8: Kann ich mit Zimtstangen auch Insekten vertreiben?
Ja, der Duft von Zimt kann bestimmte Insekten wie Ameisen oder Motten vertreiben. Legen Sie dazu einfach einige Zimtstangen in Schränke oder in der Nähe von Fenstern.