PCE-IR 80: Das Infrarot- und Einstechthermometer für Profis und Genießer
Entdecken Sie die Freiheit präziser Temperaturmessung mit dem PCE-IR 80, einem vielseitigen Infrarotthermometer und Einstechthermometer in einem. Dieses innovative Gerät ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die schnelle und genaue Bestimmung der Temperatur von Oberflächen und Kernen geht. Ob in der Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung, Qualitätskontrolle oder einfach für den ambitionierten Hobbykoch – das PCE-IR 80 bietet Ihnen die Flexibilität und Präzision, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie bereiten ein perfektes Steak zu. Mit dem PCE-IR 80 können Sie mühelos die Oberflächentemperatur der Pfanne messen, um sicherzustellen, dass sie optimal vorgeheizt ist. Anschließend überprüfen Sie die Kerntemperatur des Steaks mit dem Einstechfühler, um es genau auf den Punkt zu garen. Keine Unsicherheit mehr, kein Rätselraten – nur perfekte Ergebnisse, jedes Mal!
Zwei Messmethoden für maximale Flexibilität
Das PCE-IR 80 vereint zwei leistungsstarke Messmethoden in einem kompakten Gerät: die berührungslose Infrarotmessung und die präzise Einstechmessung. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Temperaturmessungen durchzuführen, ohne mehrere Geräte zu benötigen.
Infrarotmessung: Die Infrarotmessung ermöglicht eine schnelle und berührungslose Temperaturerfassung von Oberflächen. Richten Sie das Thermometer einfach auf das Zielobjekt, drücken Sie den Messknopf und innerhalb von Sekunden erhalten Sie ein genaues Ergebnis. Diese Methode ist ideal für die Messung von heißen Oberflächen, beweglichen Teilen oder schwer zugänglichen Bereichen.
Einstechmessung: Für die genaue Messung der Kerntemperatur von Lebensmitteln oder anderen Materialien verfügt das PCE-IR 80 über einen robusten Einstechfühler aus Edelstahl. Stechen Sie den Fühler einfach in das Material ein und erhalten Sie eine präzise Messung der Innentemperatur. Diese Methode ist besonders wichtig für die Einhaltung von Hygienestandards und die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
Technische Highlights des PCE-IR 80
- Breiter Messbereich: -33 °C bis +220 °C (Infrarot) und -55 °C bis +330 °C (Einstechfühler)
- Hohe Genauigkeit: ±2 °C oder ±2 % des Messwertes (Infrarot) und ±1 °C (Einstechfühler)
- Schnelle Ansprechzeit: Sofortige Messwerte für schnelle Ergebnisse
- Einstellbarer Emissionsgrad: Optimieren Sie die Messgenauigkeit für verschiedene Materialien
- HOLD-Funktion: Speichern Sie den aktuellen Messwert für bequemes Ablesen
- MAX/MIN-Funktion: Zeigt den höchsten und niedrigsten gemessenen Wert an
- Alarmfunktion: Warnt Sie bei Überschreitung vordefinierter Temperaturgrenzen
- Beleuchtetes Display: Ermöglicht das Ablesen der Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Robustes Gehäuse: Schützt das Gerät vor Stößen und Spritzwasser
- Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das PCE-IR 80 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gastronomie: Überwachen Sie die Garzeiten, überprüfen Sie die Temperatur von Speisen und Getränken und stellen Sie die Einhaltung der HACCP-Richtlinien sicher.
- Lebensmittelverarbeitung: Kontrollieren Sie die Temperatur während der Produktion, Lagerung und des Transports von Lebensmitteln, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Temperatur von Bauteilen, Maschinen und Anlagen, um Fehlfunktionen zu erkennen und die Lebensdauer zu verlängern.
- Heizung und Klimatechnik: Messen Sie die Temperatur von Heizkörpern, Lüftungsanlagen und Klimaanlagen, um die Effizienz zu optimieren und Energie zu sparen.
- Automobilindustrie: Überprüfen Sie die Temperatur von Motoren, Bremsen und anderen Komponenten, um die Leistung zu verbessern und Verschleiß zu reduzieren.
- Hobby und Haushalt: Verwenden Sie das Thermometer zum Kochen, Grillen, Backen, zur Überprüfung der Kühlschranktemperatur oder zur Überwachung der Raumtemperatur.
Emissionsgrad: Der Schlüssel zur präzisen Infrarotmessung
Der Emissionsgrad ist ein wichtiger Faktor bei der Infrarotmessung. Er beschreibt, wie gut ein Material Wärme in Form von Infrarotstrahlung abgibt. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Emissionsgrade. Das PCE-IR 80 ermöglicht es Ihnen, den Emissionsgrad manuell einzustellen, um die Messgenauigkeit für verschiedene Materialien zu optimieren. Eine Tabelle mit typischen Emissionsgraden verschiedener Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Für die meisten Anwendungen ist ein Emissionsgrad von 0,95 ausreichend. Dies ist der Standardwert für viele organische Materialien, wie z.B. Lebensmittel, Kunststoffe und Gummi. Für glänzende oder metallische Oberflächen kann ein niedrigerer Emissionsgrad erforderlich sein. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Oberfläche mit einem matten, schwarzen Klebeband zu bekleben, um den Emissionsgrad zu erhöhen und genauere Messungen zu erhalten.
Einfache Bedienung für sofortige Ergebnisse
Das PCE-IR 80 zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Die übersichtliche Anordnung der Tasten und das beleuchtete Display ermöglichen eine bequeme Handhabung, auch unter schwierigen Bedingungen. Die Messwerte werden in Echtzeit angezeigt und können dank der HOLD-Funktion gespeichert werden. Die MAX/MIN-Funktion zeigt Ihnen den höchsten und niedrigsten gemessenen Wert an, während die Alarmfunktion Sie bei Überschreitung vordefinierter Temperaturgrenzen warnt.
Lieferumfang, der überzeugt
Mit dem PCE-IR 80 erhalten Sie ein Komplettpaket, das alles enthält, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- PCE-IR 80 Infrarot- und Einstechthermometer
- Batterien
- Bedienungsanleitung
Technische Daten im Überblick
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich (Infrarot) | -33 °C … +220 °C |
Messbereich (Einstechfühler) | -55 °C … +330 °C |
Genauigkeit (Infrarot) | ±2 °C oder ±2 % des Messwertes |
Genauigkeit (Einstechfühler) | ±1 °C |
Auflösung | 0,1 °C |
Emissionsgrad | Einstellbar (0,10 … 1,00) |
Ansprechzeit | < 500 ms |
Spektralbereich | 8 … 14 µm |
Stromversorgung | 2 x 1,5 V AAA Batterien |
Abmessungen | 160 x 82 x 46 mm |
Gewicht | 180 g |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE-IR 80
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE-IR 80. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ist das PCE-IR 80 für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, das PCE-IR 80 ist sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den Gebrauch im Haushalt bestens geeignet. Es bietet eine hohe Genauigkeit, einen breiten Messbereich und eine robuste Bauweise, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.
Kann ich mit dem PCE-IR 80 auch die Temperatur von Flüssigkeiten messen?
Ja, mit dem Einstechfühler des PCE-IR 80 können Sie problemlos die Temperatur von Flüssigkeiten messen. Achten Sie darauf, den Fühler vollständig in die Flüssigkeit einzutauchen, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Wie stelle ich den Emissionsgrad richtig ein?
Der Emissionsgrad kann je nach Material variieren. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine Tabelle mit typischen Emissionsgraden verschiedener Materialien. Wählen Sie den passenden Wert für das zu messende Material aus oder verwenden Sie den Standardwert von 0,95 für organische Materialien.
Was bedeutet die HOLD-Funktion?
Die HOLD-Funktion speichert den aktuell angezeigten Messwert. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Messung in einem schwer zugänglichen Bereich durchführen und den Wert später ablesen möchten.
Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielebensdauer des PCE-IR 80 hängt von der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien mehrere Stunden. Um die Lebensdauer zu verlängern, schaltet sich das Gerät automatisch nach einer gewissen Zeit ohne Benutzung ab.
Kann ich das PCE-IR 80 auch zur Überprüfung der Kühlschranktemperatur verwenden?
Ja, das PCE-IR 80 eignet sich hervorragend zur Überprüfung der Kühlschranktemperatur. Verwenden Sie entweder die Infrarotmessung, um die Temperatur von Oberflächen zu messen, oder den Einstechfühler, um die Temperatur von Lebensmitteln im Kühlschrank zu überprüfen.
Ist das PCE-IR 80 wasserdicht?
Das PCE-IR 80 ist nicht wasserdicht, aber spritzwassergeschützt. Vermeiden Sie es, das Gerät in Wasser einzutauchen oder es starker Feuchtigkeit auszusetzen.
Wo finde ich weitere Informationen zum PCE-IR 80?
Weitere Informationen zum PCE-IR 80 finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf unserer Website. Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.