PENN Spinfisher VII SSVII3500 EU: Die Legende lebt weiter!
Die PENN Spinfisher ist seit Generationen ein Synonym für Robustheit, Zuverlässigkeit und unbändige Kraft. Mit der Spinfisher VII SSVII3500 EU Spinnrolle setzt PENN diese Tradition fort und hebt sie auf ein neues Level. Diese Rolle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Begleiter für unvergessliche Angelerlebnisse, egal ob im Süß- oder Salzwasser.
Stell dir vor, wie du am Ufer stehst, die Sonne im Gesicht, und mit einem kraftvollen Wurf deinen Köder in die Ferne beförderst. Du spürst die Spannung, die Vorfreude, den Adrenalinrausch, der dich überkommt, wenn ein kapitaler Fisch anbeißt. Die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist dafür gemacht, genau diese Momente zu ermöglichen – und sie mit Bravour zu meistern.
Unverwüstliche Konstruktion für härteste Bedingungen
Das Herzstück der Spinfisher VII SSVII3500 EU ist ihr robustes Vollmetallgehäuse. Dieses Gehäuse schützt die präzise gefertigten Getriebeteile vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine dauerhaft ruckelfreie und kraftvolle Performance. Egal ob du in den kühlen Fjorden Norwegens auf Dorsch angelst oder in den tropischen Gewässern Floridas auf Tarpon jagst, diese Rolle lässt dich nicht im Stich.
Die IPX5-Versiegelungstechnologie schützt die Rolle zusätzlich vor eindringendem Wasser. Du musst dir keine Sorgen machen, wenn du mal von einer Welle überrascht wirst oder die Rolle versehentlich ins Wasser fällt. Sie bleibt einsatzbereit und liefert weiterhin die Leistung, die du von ihr erwartest.
Kraftvolle Performance für kompromisslosen Drill
Die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist mit dem bewährten HT-100™ Bremssystem ausgestattet. Dieses Bremssystem ist bekannt für seine sanfte, ruckfreie und vor allem kraftvolle Bremsleistung. Selbst bei der Landung kapitaler Fische behältst du die Kontrolle und kannst den Drill sicher zu Ende bringen.
Die Spinfisher VII SSVII3500 EU bietet eine Bremskraft von [Bremskraft hier einfügen] kg. Das HT-100 Bremssystem besteht aus Unterlegscheiben aus Kohlefaser, die nicht nur verschleißfest, sondern auch hitzebeständig sind. So ist sichergestellt, dass die Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen konstant bleibt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | SSVII3500EU |
Schnurfassung Mono (mm/m) | 0.25/230, 0.30/170, 0.35/125 |
Schnurfassung Geflochten (mm/m) | 0.17/265, 0.20/220, 0.24/165 |
Übersetzung | 6.2:1 |
Bremskraft | [Bremskraft hier einfügen] kg |
Gewicht | [Gewicht hier einfügen] g |
Anzahl Kugellager | 5+1 |
Schnureinzug pro Kurbelumdrehung | [Schnureinzug hier einfügen] cm |
Weitere Merkmale, die begeistern
- Vollmetallgehäuse, Seitenplatte und Rotor für maximale Stabilität
- CNC Gear™-Technologie für präzise und langlebige Getriebeteile
- Superline Spool™ für optimale Performance mit geflochtenen Schnüren
- Gefräste Aluminiumkurbel mit Soft-Touch Kurbelknauf für Komfort und Kontrolle
- Heavy-Duty Bügelarm für eine zuverlässige Schnuraufnahme
Für wen ist die PENN Spinfisher VII SSVII3500 EU geeignet?
Die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist eine vielseitige Spinnrolle, die sich für eine Vielzahl von Angeltechniken und Zielfischen eignet. Sie ist ideal für:
- Spinnfischen auf Barsch, Zander, Hecht und Forelle im Süßwasser
- Leichtes Pilken und Spinnfischen auf Dorsch, Köhler und Makrele im Salzwasser
- Uferangeln und Bootsangeln
- Angler, die eine robuste, zuverlässige und kraftvolle Rolle suchen
PENN Spinfisher VII SSVII3500 EU: Ein Investment in unvergessliche Angelerlebnisse
Die PENN Spinfisher VII SSVII3500 EU ist mehr als nur eine Spinnrolle. Sie ist ein Versprechen für unvergessliche Angelerlebnisse, für Adrenalin, für die Freude am Drill und für die Verbundenheit mit der Natur. Investiere in eine Rolle, die dich nicht im Stich lässt und dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist eine Legende – und sie wartet darauf, dich auf deinem nächsten Angelabenteuer zu begleiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PENN Spinfisher VII SSVII3500 EU
1. Ist die PENN Spinfisher VII SSVII3500 EU Salzwasserfest?
Ja, die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist speziell für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Durch die IPX5-Versiegelung und die hochwertigen Materialien ist sie bestens vor Korrosion geschützt.
2. Welche Schnurstärke empfiehlt sich für die Spinfisher VII SSVII3500 EU?
Das hängt vom Zielfisch und der Angeltechnik ab. Für das Süßwasserfischen auf Barsch und Forelle empfehlen wir geflochtene Schnüre mit einer Tragkraft von 5-8 kg. Im Salzwasser auf Dorsch und Köhler kannst du auch stärkere Schnüre mit einer Tragkraft von 10-15 kg verwenden. Die oben genannten Schnurfassungen bieten eine gute Orientierung.
3. Wie oft sollte ich die Spinfisher VII SSVII3500 EU warten?
Bei regelmäßigem Einsatz im Salzwasser empfehlen wir, die Rolle mindestens einmal jährlich zu warten. Dabei sollten die Lager gereinigt und neu gefettet werden. Bei intensivem Gebrauch empfiehlt sich eine häufigere Wartung.
4. Kann ich die Spinfisher VII SSVII3500 EU auch zum Pilken verwenden?
Ja, die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist auch zum leichten Pilken geeignet. Die robuste Konstruktion und die kraftvolle Bremse machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter beim Pilken auf Dorsch und Köhler.
5. Ist die Bremse der Spinfisher VII SSVII3500 EU wasserdicht?
Die Bremse der Spinfisher VII SSVII3500 EU ist durch das HT-100 Bremssystem gut vor eindringendem Wasser geschützt, jedoch nicht komplett wasserdicht. Vermeide es, die Rolle längere Zeit unter Wasser zu tauchen.
6. Wo finde ich Ersatzteile für die Spinfisher VII SSVII3500 EU?
Ersatzteile für die Spinfisher VII SSVII3500 EU sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten PENN-Händlern erhältlich.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „SSVII3500 EU“?
„SS“ steht für Spinfisher, „VII“ für die 7. Generation dieser Rollenserie. „3500“ bezeichnet die Rollengröße, und „EU“ steht für die europäische Ausführung der Rolle.
8. Ist die Spinfisher VII SSVII3500 EU für Anfänger geeignet?
Ja, die Spinfisher VII SSVII3500 EU ist auch für Anfänger geeignet. Sie ist einfach zu bedienen, robust und zuverlässig. Allerdings ist es ratsam, sich vor dem ersten Einsatz mit den grundlegenden Funktionen einer Spinnrolle vertraut zu machen.