Ponnath Hausmacher Griebenschmalz: Ein Stück Tradition für Ihren Tisch (12er Pack)
Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack von Ponnath Hausmacher Griebenschmalz – ein herzhaftes Stück bayerische Tradition, das auf keiner Brotzeit fehlen darf. In diesem praktischen 12er Pack erhalten Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der Ponnath Griebenschmalz Sorten zu genießen und Ihren Vorrat für gemütliche Stunden aufzustocken. Jedes Glas à 200 g steckt voller Geschmack und wird nach traditionellen Rezepturen hergestellt, die seit Generationen weitergegeben werden.
Hausgemachter Geschmack, der begeistert
Ponnath steht für Qualität und Tradition. Das Hausmacher Griebenschmalz wird aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt, um Ihnen ein authentisches Geschmackserlebnis zu bieten. Die Basis bildet feinstes Schweinefett, verfeinert mit knusprigen Grieben, Zwiebeln und Gewürzen. Die verschiedenen Sorten bieten dabei für jeden Geschmack das Richtige – ob klassisch, mit Apfel und Zwiebel oder mit Kräutern, jede Variante ist ein Genuss für sich.
Die Vielfalt der Ponnath Griebenschmalz Sorten
Innerhalb des 12er Packs können verschiedene Sorten enthalten sein, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Hier eine kleine Übersicht, was Sie erwarten könnte:
- Klassisch: Der pure Geschmack von Grieben, verfeinert mit Zwiebeln und Gewürzen – ein zeitloser Klassiker.
- Mit Apfel und Zwiebel: Eine fruchtig-herzhafte Kombination, die perfekt zu frischem Brot passt.
- Mit Kräutern: Eine aromatische Variante, die mit frischen Kräutern verfeinert wurde und jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
- Weitere saisonale Variationen: Ponnath überrascht regelmäßig mit neuen, saisonalen Sorten, die Abwechslung auf Ihren Tisch bringen.
Die genaue Sortenzusammensetzung im 12er Pack kann variieren, so dass Sie immer wieder neue Geschmacksrichtungen entdecken können. Lassen Sie sich überraschen!
Qualität und Tradition aus Bayern
Ponnath ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit vielen Jahren für hochwertige Fleisch- und Wurstwaren steht. Bei der Herstellung des Griebenschmalzes wird besonders auf die Qualität der Zutaten und die sorgfältige Verarbeitung geachtet. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Rezepten, die über Generationen hinweg verfeinert wurden. So entsteht ein Griebenschmalz, das schmeckt wie selbstgemacht.
Vielseitig einsetzbar – Mehr als nur ein Brotaufstrich
Ponnath Hausmacher Griebenschmalz ist mehr als nur ein Brotaufstrich. Es ist ein vielseitiges Produkt, das in der Küche vielfältig eingesetzt werden kann. Hier einige Ideen, wie Sie das Griebenschmalz verwenden können:
- Als klassischer Brotaufstrich: Genießen Sie das Griebenschmalz pur auf frischem Bauernbrot oder Schwarzbrot.
- Zum Verfeinern von Speisen: Verwenden Sie das Griebenschmalz zum Anbraten von Fleisch oder Gemüse, um den Gerichten eine herzhafte Note zu verleihen.
- Als Zutat in Soßen: Geben Sie einen Löffel Griebenschmalz in Ihre Soßen, um ihnen mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen.
- Für deftige Snacks: Verwenden Sie das Griebenschmalz als Basis für herzhafte Snacks wie Schmalzbrote oder Schmalzkuchen.
Der perfekte Begleiter für gesellige Runden
Stellen Sie sich vor: Ein knisterndes Kaminfeuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und dazu ein Glas Ponnath Hausmacher Griebenschmalz. Dieses Bild verkörpert Gemütlichkeit und Tradition pur. Das Griebenschmalz ist der ideale Begleiter für gesellige Runden mit Freunden und Familie. Ob beim deftigen Frühstück, der zünftigen Brotzeit oder beim gemütlichen Abendessen – mit Ponnath Griebenschmalz wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.
Warum Sie sich für den 12er Pack entscheiden sollten
Der Kauf des 12er Packs Ponnath Hausmacher Griebenschmalz bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Vorrat für lange Zeit: Mit 12 Gläsern haben Sie immer einen Vorrat an leckerem Griebenschmalz im Haus.
- Vielfalt genießen: Entdecken Sie die verschiedenen Sorten und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
- Perfekt zum Verschenken: Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und verschenken Sie ein Glas Ponnath Griebenschmalz.
- Günstiger Preis: Im Vergleich zum Einzelkauf sparen Sie mit dem 12er Pack bares Geld.
Nährwertangaben (Beispiel pro 100g – kann je nach Sorte variieren)
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 700 kcal |
Fett | ca. 75 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 30 g |
Kohlenhydrate | ca. 2 g |
davon Zucker | ca. 1 g |
Eiweiß | ca. 3 g |
Salz | ca. 1.5 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Sorte variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem jeweiligen Glas.
Bestellen Sie jetzt und genießen Sie bayerische Tradition
Lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Geschmack von Ponnath Hausmacher Griebenschmalz verzaubern und bestellen Sie noch heute den praktischen 12er Pack. So haben Sie immer einen Vorrat an dieser bayerischen Spezialität im Haus und können sich und Ihre Lieben jederzeit damit verwöhnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Griebenschmalz eigentlich?
Griebenschmalz ist ein Brotaufstrich, der aus Schweinefett, Grieben (ausgelassenes Speckgewebe), Zwiebeln und Gewürzen hergestellt wird. Es ist besonders in Bayern und anderen Regionen Deutschlands beliebt und wird traditionell zu Brot gegessen.
Wie lange ist Ponnath Hausmacher Griebenschmalz haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem jeweiligen Glas. In der Regel ist Griebenschmalz ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Kann man Griebenschmalz einfrieren?
Das Einfrieren von Griebenschmalz ist zwar möglich, kann aber die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen. Es ist daher empfehlenswert, das Griebenschmalz frisch zu genießen.
Sind im Ponnath Griebenschmalz Allergene enthalten?
Bitte beachten Sie die Zutatenliste auf dem jeweiligen Glas. Ponnath Griebenschmalz kann Spuren von Senf, Sellerie und anderen Allergenen enthalten. Informieren Sie sich vor dem Verzehr, wenn Sie Allergien haben.
Woher stammen die Zutaten für das Ponnath Griebenschmalz?
Ponnath legt großen Wert auf die Qualität der Zutaten und bezieht diese vorzugsweise von regionalen Anbietern. Das Schweinefleisch stammt in der Regel aus Deutschland.
Gibt es auch vegetarische Alternativen zu Griebenschmalz?
Da Griebenschmalz aus tierischen Fetten hergestellt wird, gibt es keine direkte vegetarische Alternative. Es gibt jedoch pflanzliche Brotaufstriche, die geschmacklich ähnlich sind.
Wie lagere ich das Griebenschmalz am besten?
Ungeöffnetes Griebenschmalz kann bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Kann ich die verschiedenen Sorten des Griebenschmalzes mischen?
Ja, Sie können die verschiedenen Sorten des Griebenschmalzes nach Belieben mischen, um Ihren eigenen individuellen Geschmack zu kreieren. Probieren Sie es aus und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen!