SchapfenMühle Dinkelgrieß – Der natürliche Genuss für die ganze Familie (8 x 500g)
Entdecken Sie die wohltuende Vielfalt des SchapfenMühle Dinkelgrieß im praktischen 8er-Pack! Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit Gerichten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern. Dieser Dinkelgrieß ist mehr als nur eine Zutat – er ist ein Stück Natur, das Ihre Küche bereichert und Ihren Alltag versüßt.
Was macht SchapfenMühle Dinkelgrieß so besonders?
Die SchapfenMühle steht seit Generationen für höchste Qualität und natürliche Produkte. Der Dinkelgrieß wird aus sorgfältig ausgewähltem, regional angebautem Dinkel hergestellt. Durch schonende Vermahlung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Dinkelkorns erhalten. Das Ergebnis ist ein feiner, goldgelber Grieß mit einem leicht nussigen Geschmack, der Ihre Speisen auf ein neues Level hebt.
Dinkel ist eine Urform des Weizens und zeichnet sich durch seine robuste Natur und seinen hohen Nährwert aus. Er enthält mehr Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe als herkömmlicher Weizen. Dinkelgrieß ist somit eine ideale Basis für eine ausgewogene Ernährung und unterstützt ein gesundes Wohlbefinden. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile von SchapfenMühle Dinkelgrieß im Überblick:
- Natürlich und unverfälscht: Hergestellt aus 100% Dinkel, ohne künstliche Zusätze.
- Reich an Nährstoffen: Enthält wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe.
- Leicht verdaulich: Ideal für empfindliche Mägen und Kinderernährung.
- Vielseitig einsetzbar: Für süße und herzhafte Gerichte, von Grießbrei bis Auflauf.
- Praktischer 8er-Pack: Immer ausreichend Vorrat für die ganze Familie.
- Regionale Herkunft: Unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und kurze Transportwege.
- Nussiger Geschmack: Verleiht Ihren Speisen eine besondere Note.
Genussvolle Vielfalt: Rezeptideen mit SchapfenMühle Dinkelgrieß
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Dinkelgrieß inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsgerichte! Ob klassischer Grießbrei, herzhafte Grießnockerl oder süße Aufläufe – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für die Kleinsten: Ein milder Dinkelgrießbrei ist die perfekte erste Mahlzeit für Babys. Er ist leicht verdaulich und liefert wichtige Nährstoffe für ein gesundes Wachstum. Verfeinern Sie den Brei mit frischem Obstmus oder einem Hauch Zimt.
Für die Familie: Verwandeln Sie den Dinkelgrieß in einen köstlichen Auflauf mit saisonalem Gemüse und Käse. Oder probieren Sie herzhafte Grießnockerl als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Auch süße Varianten, wie Grießpudding mit frischen Beeren oder ein fruchtiger Grießkuchen, sind im Handumdrehen zubereitet.
Für Feinschmecker: Verfeinern Sie Ihre Desserts mit einer cremigen Dinkelgrieß-Mousse oder zaubern Sie ein raffiniertes Dinkelgrieß-Soufflé. Der leicht nussige Geschmack des Dinkelgrieß harmoniert hervorragend mit Schokolade, Nüssen und exotischen Gewürzen.
Nährwerttabelle (pro 100g):
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 1450 kJ / 340 kcal |
Fett | ca. 2,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,4 g |
Kohlenhydrate | ca. 65 g |
davon Zucker | ca. 1,0 g |
Ballaststoffe | ca. 5,0 g |
Eiweiß | ca. 12 g |
Salz | ca. 0,01 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben Richtwerte sind und je nach Charge variieren können.
So einfach gelingt die Zubereitung:
Die Zubereitung von SchapfenMühle Dinkelgrieß ist denkbar einfach. Hier sind ein paar Tipps, damit Ihr Gericht perfekt gelingt:
- Für Grießbrei: Bringen Sie Milch oder Wasser zum Kochen und rühren Sie den Dinkelgrieß unter ständigem Rühren ein. Lassen Sie den Brei unter gelegentlichem Rühren quellen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Süßen Sie nach Belieben mit Honig, Ahornsirup oder Zucker.
- Für Grießnockerl: Verrühren Sie Dinkelgrieß mit Eiern, Gewürzen und etwas Flüssigkeit zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig kurz quellen und formen Sie dann mit einem Löffel kleine Nockerl. Kochen Sie die Nockerl in siedendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Für Aufläufe und Kuchen: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Dinkelgrieß, um Ihren Backwaren eine besondere Note zu verleihen. Der Dinkelgrieß sorgt für eine lockere Konsistenz und einen leicht nussigen Geschmack.
Entdecken Sie die Freude am Kochen und Backen mit SchapfenMühle Dinkelgrieß! Er ist die perfekte Zutat für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
SchapfenMühle: Qualität, die man schmeckt
Die SchapfenMühle legt größten Wert auf die Qualität ihrer Produkte. Vom Anbau des Dinkels bis zur schonenden Verarbeitung wird jeder Schritt sorgfältig überwacht. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt von höchster Güte erhalten, das mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Tradition der SchapfenMühle und genießen Sie den natürlichen Geschmack von Dinkelgrieß. Bestellen Sie jetzt den praktischen 8er-Pack und bereichern Sie Ihre Küche mit dieser wertvollen Zutat!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SchapfenMühle Dinkelgrieß
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den SchapfenMühle Dinkelgrieß:
1. Ist der Dinkelgrieß glutenfrei?
Nein, Dinkel ist eine Getreideart und enthält Gluten. Der Dinkelgrieß ist daher nicht für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit geeignet.
2. Kann ich den Dinkelgrieß auch für Babynahrung verwenden?
Ja, Dinkelgrieß ist gut für Babynahrung geeignet, da er leicht verdaulich und reich an Nährstoffen ist. Achten Sie darauf, den Brei ohne Zucker oder Salz zuzubereiten und ihn altersgerecht zu verfeinern.
3. Wie lange ist der Dinkelgrieß haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Dinkelgrieß finden Sie auf der Verpackung. Lagern Sie den Grieß kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um seine Qualität möglichst lange zu erhalten.
4. Kann ich den Dinkelgrieß auch im Thermomix zubereiten?
Ja, die Zubereitung von Dinkelgrießbrei im Thermomix ist problemlos möglich. Achten Sie auf die entsprechenden Rezepte und Anleitungen für Ihren Thermomix.
5. Was ist der Unterschied zwischen Dinkelgrieß und Weizengrieß?
Dinkelgrieß wird aus Dinkel hergestellt, einer Urform des Weizens. Er hat einen leicht nussigen Geschmack und enthält mehr Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe als Weizengrieß. Zudem wird Dinkel oft als verträglicher wahrgenommen.
6. Woher kommt der Dinkel für den Grieß?
Der Dinkel für den SchapfenMühle Dinkelgrieß stammt aus regionalem Anbau. Die SchapfenMühle legt Wert auf kurze Transportwege und eine nachhaltige Landwirtschaft.
7. Kann ich den Dinkelgrieß auch zum Andicken von Soßen verwenden?
Ja, Dinkelgrieß kann auch zum Andicken von Soßen verwendet werden. Rühren Sie den Grieß dazu einfach in kalte Flüssigkeit ein und geben Sie diese dann unter Rühren in die kochende Soße.