Präzision und Vielseitigkeit in Perfektion: Die Scheppach HMS850 Abricht- und Dickenhobelmaschine
Träumst du davon, deine eigenen Möbel zu bauen, individuelle Holzprojekte zu realisieren oder einfach nur präzise Holzarbeiten durchzuführen? Mit der Scheppach HMS850 Abricht- und Dickenhobelmaschine wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese leistungsstarke 2-in-1-Maschine vereint Abricht- und Dickenhobel in einem Gerät und bietet dir die Möglichkeit, deine Holzwerkstücke mit höchster Präzision zu bearbeiten. Von groben Zuschnitten bis hin zu feinen Oberflächen – die HMS850 ist dein zuverlässiger Partner für jedes Projekt.
Stell dir vor, wie du mühelos raue Bretter in perfekt plane Flächen verwandelst oder sägeraues Holz in glatte, ansprechende Werkstücke. Mit der Scheppach HMS850 ist das kein Problem mehr. Die robuste Konstruktion, der leistungsstarke Motor und die präzisen Einstellmöglichkeiten garantieren dir optimale Ergebnisse bei jeder Anwendung.
Die Vorteile der Scheppach HMS850 auf einen Blick
- 2-in-1 Funktion: Abrichten und Dickenhobeln in einem Gerät spart Platz und Geld.
- Leistungsstarker Motor: Der 1.250 W Motor sorgt für kraftvolles und effizientes Arbeiten.
- Präzise Hobelergebnisse: Dank präziser Einstellmöglichkeiten und hochwertiger Messer erzielst du stets optimale Ergebnisse.
- Kompakte Bauweise: Die HMS850 ist ideal für Werkstätten mit begrenztem Platzangebot.
- Sicherheit: Der Sicherheitsschalter und der Messerschutz sorgen für ein sicheres Arbeiten.
- Staubabsaugung: Der integrierte Staubabsaugungsanschluss hält deinen Arbeitsplatz sauber.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen L x B x H | 830 x 450 x 400 mm |
Hobelwellendrehzahl | 9000 U/min |
Anzahl der Messer | 2 |
Hobelwellendurchmesser | 47 mm |
Max. Spanabnahme Abrichten | 2 mm |
Max. Hobelbreite Abrichten | 204 mm |
Tischgröße Abrichten | 737 x 210 mm |
Durchlasshöhe / -breite Dickenhobeln | 6 – 120 mm |
Max. Spanabnahme Dickenhobeln | 2 mm |
Hobelbreite Dickenhobeln | 204 mm |
Vorschubgeschwindigkeit | 7,4 m/min |
Tischgröße Dickenhobeln | 270 x 204 mm |
Motor | 230 – 240 V~ / 50 Hz |
Motorleistung | 1250 W |
Absaugstutzen Durchmesser | 100 mm |
Gewicht Netto / Brutto | 25 / 27 kg |
Verpackungsmaße | 880 x 490 x 455 mm |
Abrichten: Plane Flächen im Handumdrehen
Das Abrichten ist ein wichtiger Schritt bei der Holzbearbeitung, um plane und rechtwinklige Flächen zu erzeugen. Mit der Scheppach HMS850 gelingt dir das im Handumdrehen. Der große Abrichttisch bietet ausreichend Platz für Werkstücke verschiedener Größen. Die präzise einstellbaren Hobelmesser sorgen für saubere und glatte Oberflächen. Egal ob du Bretter, Leisten oder andere Holzwerkstücke bearbeiten möchtest – die HMS850 liefert stets perfekte Ergebnisse.
Die Abrichtfunktion ermöglicht es dir, krumme oder verzogene Bretter zu begradigen und ihnen eine ebene Oberfläche zu verleihen. Dies ist besonders wichtig für den Möbelbau oder andere Projekte, bei denen es auf Präzision ankommt. Dank der stufenlosen Spanabnahme kannst du die Bearbeitung optimal an das jeweilige Holz anpassen und so ein perfektes Ergebnis erzielen.
Dickenhobeln: Perfekte Stärke für deine Projekte
Das Dickenhobeln ist der nächste Schritt, um deine Werkstücke auf die gewünschte Stärke zu bringen. Mit der Scheppach HMS850 kannst du Holzwerkstücke mit einer Breite von bis zu 204 mm und einer Höhe von 6 bis 120 mm bearbeiten. Die präzise Höhenverstellung ermöglicht es dir, die Stärke des Holzes millimetergenau einzustellen. So erhältst du Werkstücke mit gleichmäßiger Stärke, die sich optimal für deine Projekte eignen.
Stell dir vor, wie du aus einem dicken Brett dünne Furniere herstellst oder wie du aus verschiedenen Holzstücken gleichmäßige Bauteile für deine Möbel fertigen kannst. Mit der Dickenhobelfunktion der HMS850 sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die automatische Vorschubgeschwindigkeit sorgt für ein gleichmäßiges Hobelbild und spart dir Zeit und Mühe.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit des Anwenders steht bei Scheppach an erster Stelle. Die HMS850 ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der die Maschine sofort abschaltet, wenn er betätigt wird. Der Messerschutz schützt vor unbeabsichtigtem Kontakt mit den rotierenden Messern. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dich um deine Sicherheit sorgen zu müssen.
Wir empfehlen dir dennoch, bei der Arbeit mit der Scheppach HMS850 stets eine Schutzbrille und einen Gehörschutz zu tragen. Achte außerdem darauf, dass du die Maschine nur in einem gut belüfteten Raum betreibst und den Staubabsaugungsanschluss verwendest, um die Staubbelastung zu reduzieren.
Das perfekte Werkzeug für deine Projekte
Die Scheppach HMS850 Abricht- und Dickenhobelmaschine ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein Partner für kreative Holzprojekte. Egal ob du Anfänger oder Profi bist, mit dieser Maschine kannst du deine Ideen verwirklichen und einzigartige Werkstücke schaffen. Lass dich von der Präzision und Vielseitigkeit der HMS850 inspirieren und entdecke die Freude an der Holzbearbeitung.
Stell dir vor, wie du deine eigenen Möbel baust, individuelle Geschenke für deine Liebsten herstellst oder einfach nur deine Werkstatt mit selbstgemachten Regalen und Ablagen verschönerst. Mit der Scheppach HMS850 stehen dir alle Möglichkeiten offen. Investiere in deine Leidenschaft und erlebe die Freude an der Holzbearbeitung mit dieser hochwertigen und zuverlässigen Maschine.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Holzarten kann ich mit der Scheppach HMS850 bearbeiten?
Die Scheppach HMS850 eignet sich für die Bearbeitung von Weich- und Harthölzern. Achten Sie jedoch darauf, dass das Holz trocken und frei von Nägeln oder anderen Metallteilen ist.
2. Wie oft müssen die Hobelmesser gewechselt oder geschärft werden?
Die Häufigkeit des Messerwechsels oder -schärfens hängt von der Art und Menge des bearbeiteten Holzes ab. Sobald die Hobelergebnisse nachlassen oder Riefen entstehen, sollten die Messer überprüft und gegebenenfalls gewechselt oder geschärft werden.
3. Kann ich die Scheppach HMS850 auch für den mobilen Einsatz nutzen?
Die Scheppach HMS850 ist aufgrund ihrer kompakten Bauweise und ihres Gewichts bedingt mobil einsetzbar. Für den sicheren Transport empfiehlt es sich, die Maschine auf einer geeigneten Unterlage zu befestigen.
4. Ist eine Staubabsaugung im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Staubabsaugung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die Maschine verfügt jedoch über einen Anschluss für eine externe Staubabsaugung mit einem Durchmesser von 100 mm.
5. Welche Wartungsarbeiten sind erforderlich?
Regelmäßige Reinigung der Maschine, insbesondere des Hobelwellenbereichs und des Spanauswurfs, ist wichtig. Zudem sollten die beweglichen Teile regelmäßig geölt und die Hobelmesser bei Bedarf geschärft oder gewechselt werden. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung.
6. Wo bekomme ich Ersatzteile für die Scheppach HMS850?
Ersatzteile für die Scheppach HMS850 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Scheppach-Händlern erhältlich.
7. Wie stelle ich die Spanabnahme richtig ein?
Die Spanabnahme kann über einen Drehknopf an der Maschine eingestellt werden. Beginnen Sie mit einer geringen Spanabnahme und erhöhen Sie diese bei Bedarf. Achten Sie darauf, dass die Spanabnahme nicht zu hoch ist, um ein Verklemmen der Maschine oder Beschädigungen des Werkstücks zu vermeiden.