SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Set für Ampelschirm: Sicherer Halt für entspannte Stunden im Freien
Genießen Sie die warme Jahreszeit unbeschwert mit Ihrem Ampelschirm! Damit dieser auch bei einer leichten Brise sicher und stabil steht, bieten wir Ihnen das SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Set, bestehend aus vier robusten, wasserbefüllbaren Platten. Schluss mit wackeligen Schirmen und Sorgen um die Sicherheit – lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie.
Dieses Set ist die ideale Lösung, um Ihrem Ampelschirm einen festen Stand zu verleihen. Die Platten sind einfach zu handhaben, widerstandsfähig und sorgen dafür, dass Sie Ihre Zeit im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon voll und ganz genießen können.
Warum das SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Set die perfekte Wahl ist:
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, ein gutes Buch in der Hand, ein erfrischendes Getränk auf dem Tisch. Die Sonne scheint, aber Ihr Ampelschirm spendet Ihnen wohltuenden Schatten. Kein Windhauch kann ihn erschüttern, denn er steht sicher und fest auf den SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten. Dieses Bild ist keine Utopie, sondern Realität – mit unserem hochwertigen Einlegeplatten-Set.
Hier sind einige Gründe, warum dieses Set Ihre Erwartungen übertreffen wird:
- Optimale Stabilität: Gefüllt mit Wasser bieten die Platten ein hohes Gewicht, das Ihrem Ampelschirm auch bei leichtem Wind sicheren Halt gibt.
- Einfache Handhabung: Die Platten lassen sich leicht befüllen und entleeren, sodass der Auf- und Abbau zum Kinderspiel wird.
- Witterungsbeständig: Gefertigt aus robustem Kunststoff, sind die Platten resistent gegen UV-Strahlung und andere Witterungseinflüsse.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer des Sets verlassen.
- Universelle Passform: Die Platten sind für die meisten gängigen Ampelschirme geeignet.
- Ästhetisches Design: Das schlichte und unaufdringliche Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Details, die den Unterschied machen: Die Vorteile im Überblick
Das SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Set überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details, die dieses Produkt so besonders machen:
- Robustes Material: Die Platten sind aus schlagfestem Polyethylen (PE) gefertigt, das auch starken Belastungen standhält.
- Großes Füllvolumen: Jede Platte kann mit ausreichend Wasser befüllt werden, um ein optimales Gegengewicht zu gewährleisten. (Beachten Sie bitte die Herstellerangaben Ihres Schirms bezüglich des benötigten Gewichts!)
- Praktische Tragegriffe: Die integrierten Tragegriffe erleichtern den Transport und die Handhabung der Platten.
- Einfache Befüllung: Die großen Öffnungen ermöglichen ein schnelles und unkompliziertes Befüllen mit Wasser.
- Sicherer Verschluss: Die stabilen Verschlüsse verhindern das Auslaufen des Wassers.
- Platzsparend: Im entleerten Zustand lassen sich die Platten platzsparend verstauen.
Technische Daten und Abmessungen
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier die wichtigsten technischen Daten des SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Sets:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyethylen (PE) |
Anzahl Platten | 4 |
Farbe | Anthrazit / Schwarz (je nach Ausführung) |
Geeignet für | Ampelschirme |
So einfach geht die Anwendung: Ihr Ampelschirm in wenigen Schritten standsicher
Die Installation des SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Sets ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes handwerkliches Geschick. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Ampelschirm für die Verwendung von Einlegeplatten geeignet ist. Beachten Sie die Herstellerangaben.
- Platzieren Sie die leeren Platten an den vorgesehenen Stellen am Fuß Ihres Ampelschirms.
- Öffnen Sie die Verschlüsse der Platten.
- Befüllen Sie die Platten mit Wasser, bis sie das maximal zulässige Gewicht erreicht haben (siehe Herstellerangaben Ihres Schirms).
- Verschließen Sie die Verschlüsse sorgfältig.
- Überprüfen Sie, ob der Ampelschirm stabil steht.
Fertig! Ihr Ampelschirm ist nun standsicher und bereit für entspannte Stunden im Freien.
Sicherheitshinweise für den optimalen Gebrauch
Um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Sets zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie die Platten nur für den vorgesehenen Zweck.
- Überschreiten Sie nicht das maximal zulässige Füllgewicht.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Verschlüsse auf Dichtigkeit.
- Lagern Sie die entleerten Platten an einem trockenen und frostfreien Ort.
- Bei starkem Wind oder Sturm sollten Sie den Ampelschirm zusammenklappen und sichern.
Ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit
Mit dem SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Set investieren Sie nicht nur in die Stabilität Ihres Ampelschirms, sondern auch in Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Freiheit, sich unbesorgt im Schatten aufzuhalten, ohne Angst vor einem umkippenden Schirm haben zu müssen. Schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase im Freien und lassen Sie die Seele baumeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SCHNEIDER SCHIRME Einlegeplatten-Set
1. Sind die Einlegeplatten für jeden Ampelschirm geeignet?
Die Einlegeplatten sind für die meisten gängigen Ampelschirme geeignet, die für die Verwendung von Einlegeplatten ausgelegt sind. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben Ihres Ampelschirms, um sicherzustellen, dass er mit Einlegeplatten kompatibel ist.
2. Kann ich die Platten auch mit Sand statt mit Wasser befüllen?
Die Platten sind primär für die Befüllung mit Wasser konzipiert. Die Befüllung mit Sand kann zwar grundsätzlich erfolgen, erhöht aber das Gewicht erheblich und erschwert die Handhabung. Bitte beachten Sie die maximal zulässige Belastung der Platten.
3. Wie viel Gewicht muss jede Platte haben?
Das erforderliche Gewicht hängt von der Größe und dem Gewicht Ihres Ampelschirms ab. Beachten Sie die Empfehlungen des Schirmherstellers. Als Faustregel gilt: Je größer der Schirm, desto schwerer sollten die Platten sein.
4. Was mache ich im Winter mit den Einlegeplatten?
Im Winter sollten Sie die Platten entleeren und an einem trockenen, frostfreien Ort lagern. So verhindern Sie, dass das Wasser gefriert und die Platten beschädigt werden.
5. Sind die Platten UV-beständig?
Ja, die Platten sind aus UV-beständigem Kunststoff gefertigt, der auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder spröde wird.
6. Können die Platten auch auf unebenem Untergrund verwendet werden?
Die Platten sollten idealerweise auf einem ebenen Untergrund platziert werden, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Bei leicht unebenem Untergrund können Sie versuchen, die Platten mit Keilen oder Unterlegscheiben auszugleichen.
7. Sind die Platten auch für andere Zwecke geeignet?
Die Platten sind primär für die Verwendung mit Ampelschirmen konzipiert. Eine zweckentfremdete Nutzung kann die Stabilität beeinträchtigen und zu Schäden führen.