ASGOFT ASE-1000: Ihre Unabhängigkeit beginnt hier – Solarstrom speichern und die Zukunft gestalten!
Träumen Sie von Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und einem aktiven Beitrag zum Umweltschutz? Mit dem ASGOFT ASE-1000 Solar Speicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Batteriespeicher ermöglicht es Ihnen, den selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen, Ihre Energiekosten drastisch zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Stellen Sie sich vor, wie Sie abends entspannt das Licht einschalten, Ihre Geräte nutzen und dabei wissen, dass Sie gerade saubere, selbst erzeugte Energie verbrauchen – ein beruhigendes Gefühl!
Die Sonne im Herzen Ihres Zuhauses: Wie der ASGOFT ASE-1000 funktioniert
Der ASGOFT ASE-1000 ist mehr als nur ein Batteriespeicher; er ist das Herzstück Ihrer persönlichen Energiewende. Er speichert den von Ihrer Photovoltaikanlage erzeugten Solarstrom, der tagsüber nicht direkt verbraucht wird. Dieser gespeicherte Strom steht Ihnen dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint – abends, nachts oder an bewölkten Tagen. So maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch, reduzieren Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und senken spürbar Ihre Stromrechnung. Der ASGOFT ASE-1000 arbeitet intelligent und effizient, um Ihnen ein Maximum an Energieunabhängigkeit zu bieten.
Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Tag. Ihre Photovoltaikanlage produziert fleißig Strom. Was früher ungenutzt ins Netz eingespeist wurde, wird nun vom ASGOFT ASE-1000 aufgenommen und sicher gespeichert. Am Abend, wenn die Sonne untergeht, schaltet Ihr Haus nahtlos auf den gespeicherten Solarstrom um. Sie genießen Ihre Lieblingssendung, kochen ein leckeres Abendessen und wissen, dass Sie gerade von Ihrer eigenen, sauberen Energiequelle versorgt werden. Ein Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung!
Ihre Vorteile auf einen Blick: Darum ist der ASGOFT ASE-1000 die richtige Wahl
Der ASGOFT ASE-1000 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die reine Stromspeicherung hinausgehen:
- Maximale Eigenverbrauchsquote: Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom teuren Netzstrom.
- Deutliche Senkung Ihrer Stromkosten: Sparen Sie bares Geld durch den geringeren Bezug von Netzstrom.
- Erhöhte Unabhängigkeit: Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und Netzausfällen.
- Beitrag zum Umweltschutz: Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
- Einfache Installation und Bedienung: Der ASGOFT ASE-1000 lässt sich einfach installieren und intuitiv bedienen.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem zuverlässigen Betrieb.
- Intelligentes Energiemanagement: Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch mit intelligenten Steuerungsfunktionen.
- Förderfähig: Informieren Sie sich über mögliche Förderprogramme für Batteriespeicher in Ihrer Region.
Technische Details, die überzeugen: Der ASGOFT ASE-1000 im Detail
Der ASGOFT ASE-1000 überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batteriekapazität | 10 kWh |
Nutzbare Kapazität | 9 kWh |
Batterietyp | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) |
Lebensdauer | > 6000 Zyklen |
Nennspannung | 48 V |
Max. Lade-/Entladestrom | 50 A |
Kommunikation | CAN, RS485 |
Schutzart | IP65 |
Abmessungen (B x H x T) | 600 x 800 x 250 mm |
Gewicht | ca. 100 kg |
Die Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Technologie sorgt für eine hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit. Die Schutzart IP65 ermöglicht eine flexible Installation im Innen- und Außenbereich. Die integrierte Kommunikation (CAN, RS485) ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und eine komfortable Überwachung des Betriebszustands.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des ASGOFT ASE-1000 sollte von einem qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Dieser sorgt für eine fachgerechte Installation und Inbetriebnahme, sodass Sie von Anfang an von den Vorteilen Ihres neuen Batteriespeichers profitieren können. Die Installation umfasst die Montage des Speichers, den Anschluss an Ihre Photovoltaikanlage und das Stromnetz sowie die Konfiguration des Systems. Nach der Installation ist der ASGOFT ASE-1000 sofort einsatzbereit und speichert Ihren Solarstrom zuverlässig.
Die Bedienung des ASGOFT ASE-1000 ist denkbar einfach. Über eine intuitive Benutzeroberfläche können Sie den Betriebszustand überwachen, Einstellungen anpassen und Ihren Energieverbrauch optimieren. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung.
Förderungen und Finanzierung: Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten
In vielen Regionen gibt es attraktive Förderprogramme für Batteriespeicher, die Ihnen die Anschaffung des ASGOFT ASE-1000 erleichtern. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde, Ihrem Energieversorger oder online über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Auch die Finanzierung über einen zinsgünstigen Kredit kann eine Option sein, um die Investition in Ihre Energieunabhängigkeit zu realisieren. Lassen Sie sich von Ihrem Fachbetrieb beraten, welche Möglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Die Zukunft beginnt jetzt: Werden Sie Teil der Energiewende!
Der ASGOFT ASE-1000 ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine Investition in Ihre Zukunft, in die Umwelt und in Ihre Unabhängigkeit. Werden Sie Teil der Energiewende und gestalten Sie Ihre Energieversorgung aktiv mit. Mit dem ASGOFT ASE-1000 haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Solarstrom zu speichern, Ihre Energiekosten zu senken und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Warten Sie nicht länger – starten Sie jetzt in eine unabhängige und nachhaltige Energiezukunft!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ASGOFT ASE-1000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ASGOFT ASE-1000:
- Wie lange hält der ASGOFT ASE-1000?
Der ASGOFT ASE-1000 verfügt über eine lange Lebensdauer von über 6000 Zyklen. Das bedeutet, dass Sie den Speicher über viele Jahre hinweg zuverlässig nutzen können.
- Kann ich den ASGOFT ASE-1000 auch ohne Photovoltaikanlage nutzen?
Der ASGOFT ASE-1000 ist primär für die Speicherung von Solarstrom konzipiert. Ohne Photovoltaikanlage ist der Nutzen eingeschränkt, da der Speicher nicht geladen werden kann.
- Ist der ASGOFT ASE-1000 wartungsfrei?
Der ASGOFT ASE-1000 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Speicher regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen, um eine optimale Funktion sicherzustellen.
- Was passiert bei einem Stromausfall?
Der ASGOFT ASE-1000 kann im Falle eines Stromausfalls als Notstromversorgung dienen. Er schaltet automatisch auf den gespeicherten Solarstrom um und versorgt ausgewählte Verbraucher mit Energie.
- Wie groß muss meine Photovoltaikanlage sein, um den ASGOFT ASE-1000 optimal zu nutzen?
Die Größe Ihrer Photovoltaikanlage sollte auf Ihren individuellen Stromverbrauch abgestimmt sein. Ein Fachbetrieb kann Ihnen helfen, die optimale Größe für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
- Kann ich den ASGOFT ASE-1000 nachträglich in mein bestehendes System integrieren?
Ja, der ASGOFT ASE-1000 lässt sich in der Regel problemlos in bestehende Photovoltaikanlagen integrieren. Ein Fachbetrieb kann die Kompatibilität prüfen und die Installation durchführen.
- Wo kann ich den ASGOFT ASE-1000 kaufen und installieren lassen?
Den ASGOFT ASE-1000 können Sie bei uns erwerben. Wir vermitteln Ihnen gerne einen qualifizierten Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der die Installation fachgerecht durchführt.