Sommertal Dampfreiniger Handgerät SC350: Dein vielseitiger Helfer für ein blitzsauberes Zuhause
Entdecke die kraftvolle und dennoch kompakte Lösung für eine hygienische Reinigung in deinem Zuhause: den Sommertal Dampfreiniger Handgerät SC350. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer befreit deine Oberflächen von Schmutz, Fett und Bakterien – und das ganz ohne chemische Zusätze. Stell dir vor, wie mühelos du Polstermöbel auffrischen, Fliesen zum Glänzen bringen und Böden porentief reinigen kannst. Mit dem SC350 wird die Hausarbeit zum Kinderspiel!
Kraftvolle Dampfreinigung für jeden Bedarf
Der Sommertal SC350 ist mehr als nur ein Dampfreiniger – er ist dein vielseitiger Partner für ein strahlendes Zuhause. Dank seines kompakten Designs und der einfachen Handhabung erreichst du selbst schwer zugängliche Stellen mühelos. Der 350 ml Tank sorgt für ausreichend Dampfpower, während der 3 Bar Druck und die 110°C Dampftemperatur selbst hartnäckige Verschmutzungen lösen.
Ob du nun deine Küche, dein Bad oder dein Wohnzimmer auf Vordermann bringen möchtest – der SC350 ist für jede Herausforderung gerüstet. Die mitgelieferten Aufsätze ermöglichen eine individuelle Anpassung an die jeweilige Oberfläche und sorgen für optimale Ergebnisse.
Die Vorteile des Sommertal SC350 auf einen Blick:
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Polstermöbel, Fliesen, Böden, Fenster und vieles mehr.
- Hygienische Reinigung: Entfernt Schmutz, Fett und Bakterien ohne chemische Zusätze.
- Kompakt und handlich: Leicht zu transportieren und zu verstauen.
- Leistungsstark: 350 ml Tank, 110°C Dampf, 3 Bar Druck.
- Einfache Bedienung: Schnell einsatzbereit und leicht zu reinigen.
- Inklusive Zubehör: Für verschiedene Anwendungsbereiche.
Ein sauberes Zuhause, ein gutes Gefühl
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und wirst von einem sauberen, frischen Duft empfangen. Deine Polstermöbel sehen aus wie neu, die Fliesen glänzen und auf dem Boden sind keine Staubkörner zu finden. Mit dem Sommertal Dampfreiniger SC350 wird dieser Traum Wirklichkeit. Er schenkt dir nicht nur ein sauberes Zuhause, sondern auch ein gutes Gefühl.
Die Dampfreinigung ist nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich. Du verzichtest auf aggressive Chemikalien und schonst so die Umwelt und deine Gesundheit. Der SC350 ist die ideale Lösung für Allergiker und Familien mit kleinen Kindern.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Tankvolumen | 350 ml |
Dampftemperatur | 110°C |
Dampfdruck | 3 Bar |
Leistung | 900-1050 W |
Spannung | 220-240 V |
Kabellänge | 3 Meter |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Lieferumfang:
- Sommertal Dampfreiniger Handgerät SC350
- Verlängerungsschlauch
- Rundbürstenaufsatz
- Düsenaufsatz
- Winkel-Düsenaufsatz
- Textilaufsatz mit Frotteetuch
- Fensterreinigungsaufsatz
- Messbecher
- Bedienungsanleitung
So einfach geht’s:
- Fülle den Tank mit Wasser.
- Schließe den gewünschten Aufsatz an.
- Schalte den Dampfreiniger ein und warte, bis er aufgeheizt ist.
- Reinige die gewünschte Oberfläche mit dem Dampf.
- Fertig! Genieße ein sauberes und hygienisches Zuhause.
Der Sommertal SC350 – Mehr als nur ein Reinigungsgerät
Der Sommertal SC350 ist eine Investition in dein Wohlbefinden. Er spart dir Zeit und Mühe bei der Hausarbeit und schenkt dir ein sauberes, hygienisches Zuhause. Bestelle jetzt deinen SC350 und erlebe den Unterschied!
Lass dich von der Vielseitigkeit und Leistung des Sommertal Dampfreinigers SC350 begeistern. Er wird schnell zu deinem unverzichtbaren Helfer im Haushalt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sommertal Dampfreiniger SC350
1. Kann ich den Dampfreiniger auch für empfindliche Oberflächen verwenden?
Ja, der Dampfreiniger kann auch für empfindliche Oberflächen verwendet werden. Testen Sie den Dampf jedoch vorher an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird. Für sehr empfindliche Oberflächen empfiehlt es sich, den Textilaufsatz mit Frotteetuch zu verwenden.
2. Welches Wasser sollte ich für den Dampfreiniger verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Leitungswasser kann jedoch auch verwendet werden, sollte aber bei häufiger Nutzung des Gerätes regelmäßig entkalkt werden.
3. Wie oft muss ich den Dampfreiniger entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte ab. Bei hartem Wasser empfehlen wir, den Dampfreiniger alle 2-3 Monate zu entkalken. Bei weichem Wasser reicht eine Entkalkung alle 6 Monate aus. Verwenden Sie hierfür einen handelsüblichen Entkalker.
4. Welche Aufsätze sind für welche Oberflächen geeignet?
Der Düsenaufsatz eignet sich ideal für schwer zugängliche Stellen und hartnäckige Verschmutzungen. Der Rundbürstenaufsatz ist perfekt für Fliesen und andere glatte Oberflächen. Der Textilaufsatz mit Frotteetuch ist ideal für Polstermöbel und empfindliche Oberflächen. Der Fensterreinigungsaufsatz sorgt für streifenfreie Fenster.
5. Wie lange dauert es, bis der Dampfreiniger einsatzbereit ist?
Der Dampfreiniger ist in der Regel innerhalb von 3-5 Minuten einsatzbereit, nachdem er eingeschaltet wurde. Die genaue Aufheizzeit kann je nach Wassermenge variieren.
6. Kann ich dem Wasser Reinigungsmittel hinzufügen?
Nein, es ist nicht empfehlenswert, dem Wasser Reinigungsmittel hinzuzufügen. Der Dampfreiniger ist für die Reinigung mit reinem Wasserdampf konzipiert. Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen oder die Dampfproduktion beeinträchtigen.
7. Was mache ich, wenn der Dampfreiniger nicht mehr dampft?
Überprüfen Sie zunächst, ob genügend Wasser im Tank ist. Stellen Sie sicher, dass der Tankdeckel richtig verschlossen ist. Überprüfen Sie auch, ob der Dampfreiniger entkalkt werden muss. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.