Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4: Ordnung mit Stil in Holzoptik
Träumen Sie von einem Garten, der nicht nur blüht und grünt, sondern auch Ordnung und Harmonie ausstrahlt? Ein Ort, an dem Ihre Gartengeräte sicher und trocken verstaut sind, ohne das ästhetische Gesamtbild zu stören? Mit dem Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 in ansprechender Holzoptik wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Gerätehaus ist mehr als nur eine Aufbewahrungslösung – es ist eine stilvolle Ergänzung für Ihren Garten, die Funktionalität und Design auf perfekte Weise vereint.
Vergessen Sie das mühsame Suchen nach Werkzeugen oder die Sorge vor Rost und Witterungseinflüssen. Das Spacemaker Woodlake bietet Ihnen den Raum und den Schutz, den Ihre wertvollen Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel verdienen. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Garten in vollen Zügen zu erleben, ohne sich um Unordnung oder mangelnde Organisation kümmern zu müssen.
Robust, Langlebig und Ästhetisch: Die Vorteile des Spacemaker Woodlake
Das Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch seine inneren Werte. Gefertigt aus hochwertigem, verzinktem Stahlblech, trotzt es Wind und Wetter und bietet jahrelangen, zuverlässigen Schutz vor Rost und Korrosion. Die widerstandsfähige Konstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und Belastbarkeit, sodass Sie Ihre Gartengeräte und Werkzeuge bedenkenlos verstauen können.
Die attraktive Holzoptik fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine natürliche und warme Note. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallgerätehäusern wirkt das Spacemaker Woodlake einladend und freundlich, ohne dabei auf die Vorteile eines robusten Metallrahmens zu verzichten.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Robust und langlebig: Verzinktes Stahlblech für optimalen Schutz vor Rost und Korrosion.
- Witterungsbeständig: Hält Wind und Wetter stand und schützt Ihre Geräte zuverlässig.
- Attraktive Holzoptik: Fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Geräumiger Stauraum: Bietet ausreichend Platz für Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Anleitung ist der Aufbau unkompliziert.
- Pflegeleicht: Das Metallgerätehaus ist wartungsarm und leicht zu reinigen.
- Abschließbar: Schützt Ihre Wertgegenstände vor unbefugtem Zugriff (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten).
Technische Details, die Überzeugen
Das Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Die großzügigen Abmessungen von 151 x 122 x 198 cm bieten ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte und Werkzeuge. Die breite Türöffnung ermöglicht einen bequemen Zugang, auch mit sperrigen Gegenständen.
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Details zusammen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Spacemaker Woodlake 5×4 |
Material | Verzinktes Stahlblech |
Farbe | Holzoptik |
Außenmaße (BxTxH) | 151 x 122 x 198 cm |
Türöffnung (BxH) | Variabel, ca. 70 x 170 cm (abhängig vom genauen Modell) |
Grundfläche | ca. 1,84 m² |
Gewicht | ca. 50 kg |
Hinweis: Die genauen Maße der Türöffnung können leicht variieren. Bitte beachten Sie die Angaben in der mitgelieferten Montageanleitung.
Der Aufbau: Ihr Gerätehaus in wenigen Schritten
Keine Sorge, der Aufbau des Spacemaker Metall Gerätehauses Woodlake 5×4 ist einfacher als Sie denken! Dank der detaillierten und verständlichen Montageanleitung können Sie Ihr Gerätehaus Schritt für Schritt selbst aufbauen. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um den Prozess zu erleichtern und zu beschleunigen.
Tipps für den Aufbau:
- Vorbereitung ist alles: Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
- Sorgen Sie für eine ebene Fläche: Ein fester und ebener Untergrund ist die Grundlage für ein stabiles Gerätehaus.
- Werkzeug bereitlegen: Halten Sie alle benötigten Werkzeuge griffbereit (Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Wasserwaage, etc.).
- Helfer holen: Der Aufbau mit zwei Personen geht deutlich schneller und einfacher.
- Schritt für Schritt: Folgen Sie der Montageanleitung Schritt für Schritt und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es mal etwas länger dauert.
Mit etwas Geduld und Sorgfalt steht Ihr Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 schon bald in Ihrem Garten und bietet Ihnen den Stauraum, den Sie sich schon immer gewünscht haben.
Gestalten Sie Ihren Garten neu: Inspirationen für die Nutzung
Das Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 ist vielseitiger, als Sie vielleicht denken. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr neues Gerätehaus optimal nutzen können:
- Gartengeräte und Werkzeuge: Der Klassiker! Verstauen Sie Rasenmäher, Heckenschere, Spaten, Harke und Co. sicher und ordentlich.
- Gartenmöbel: Schützen Sie Ihre Gartenmöbel vor Witterungseinflüssen und verlängern Sie so ihre Lebensdauer.
- Fahrräder: Schaffen Sie einen sicheren und trockenen Stellplatz für Ihre Fahrräder.
- Spielzeug: Verstauen Sie Sandspielzeug, Bälle und andere Spielsachen Ihrer Kinder übersichtlich.
- Poolzubehör: Lagern Sie Poolreiniger, Schläuche und andere Poolutensilien griffbereit.
- Holzlager: Nutzen Sie das Gerätehaus als Holzlager für Ihren Kamin oder Grill.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen!
Fazit: Eine Investition, die sich lohnt
Das Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 in Holzoptik ist eine Investition, die sich gleich mehrfach auszahlt. Sie gewinnen nicht nur wertvollen Stauraum, sondern verschönern auch Ihren Garten und erhöhen den Wert Ihrer Immobilie. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem neuen Gerätehaus haben werden.
Bestellen Sie noch heute Ihr Spacemaker Metall Gerätehaus Woodlake 5×4 und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spacemaker Woodlake 5×4
Ist das Gerätehaus wasserdicht?
Das Spacemaker Woodlake 5×4 ist wasserabweisend und bietet einen guten Schutz vor Regen. Bei starkem oder dauerhaftem Regen kann es jedoch zu geringfügigen Wassereintritt kommen, insbesondere im Bereich der Tür. Für eine optimale Wasserdichtigkeit empfehlen wir, das Gerätehaus auf einem erhöhten Fundament zu errichten.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gerätehaus?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde abhängig. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen.
Kann ich das Gerätehaus auch ohne Fundament aufstellen?
Wir empfehlen dringend, das Gerätehaus auf einem festen und ebenen Fundament aufzustellen. Ein Fundament sorgt für eine höhere Stabilität und verhindert, dass das Gerätehaus absackt oder sich verzieht. Geeignete Fundamente sind beispielsweise Betonplatten, ein Streifenfundament oder ein Holzrahmen mit Kiesfüllung.
Wie pflege ich das Gerätehaus richtig?
Das Spacemaker Woodlake 5×4 ist sehr pflegeleicht. Reinigen Sie das Gerätehaus bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
Ist das Gerätehaus abschließbar?
Das Gerätehaus ist vorbereitet für ein Vorhängeschloss, welches jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist. Sie können ein handelsübliches Vorhängeschloss verwenden, um Ihre Wertgegenstände vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Kann ich das Gerätehaus auch in einer anderen Farbe erhalten?
Das Spacemaker Woodlake 5×4 ist ausschließlich in der Holzoptik erhältlich. Diese Farbe wurde sorgfältig ausgewählt, um sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einzufügen.
Sind Regalböden im Lieferumfang enthalten?
Regalböden sind nicht im Lieferumfang enthalten, können aber separat erworben und nachträglich eingebaut werden, um den Stauraum im Gerätehaus optimal zu nutzen.
Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Im Allgemeinen sollten Sie für den Aufbau mit zwei Personen etwa 3-5 Stunden einplanen.