STROMGANZEINFACH: Ihre Balkon-Solaranlage für eine grüne Zukunft
Stellen Sie sich vor, Sie ernten die Kraft der Sonne direkt auf Ihrem Balkon und verwandeln sie in saubere Energie für Ihr Zuhause. Mit der STROMGANZEINFACH 2x425W Balkon-Solaranlage von Asgoft wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Komplettsystem bietet Ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Genießen Sie die Unabhängigkeit, die Kontrolle über Ihre Energiekosten und das gute Gefühl, etwas für eine nachhaltige Zukunft zu tun.
Die Sonne anzapfen – So einfach geht’s
Die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage ist speziell für Mieter und Wohnungseigentümer konzipiert, die ohne großen Aufwand in die Welt der erneuerbaren Energien einsteigen möchten. Dank der einfachen Installation können Sie die Anlage selbst an Ihrem Balkongeländer, Ihrer Terrasse oder einem anderen geeigneten Ort montieren. Kein komplizierter Papierkram, keine teuren Handwerker – nur pure, saubere Energie.
Mit den zwei hocheffizienten 425W Solarmodulen fangen Sie selbst bei wenig Sonnenschein ausreichend Energie ein, um Ihren Grundbedarf an Strom zu decken. Der mitgelieferte 1kWh Batteriespeicher sorgt dafür, dass Sie den erzeugten Strom auch dann nutzen können, wenn die Sonne gerade nicht scheint. So sparen Sie bares Geld und reduzieren Ihre Abhängigkeit von teuren Energieversorgern.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Installation: Selbstmontage ohne Fachkenntnisse möglich.
- Hocheffiziente Solarmodule: Maximale Energieausbeute auch bei diffusem Licht.
- Integrierter Batteriespeicher: Stromnutzung rund um die Uhr, auch bei Dunkelheit.
- Umweltfreundlich: Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks und Schutz der Umwelt.
- Kosteneinsparungen: Senkung Ihrer Stromrechnung und langfristige Unabhängigkeit.
- Qualität von Asgoft: Verlässliche Technik und langlebige Komponenten.
Technische Daten im Detail:
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Solarmodule | 2 x 425W |
Batteriespeicher | 1 kWh |
Wechselrichter | Integrierter Mikrowechselrichter (geeignet für Balkonkraftwerke) |
Montagesystem | Inklusive, geeignet für Balkongeländer (optional andere Montagesysteme verfügbar) |
Garantie | Auf Anfrage |
So funktioniert’s: Der Weg zur eigenen Stromerzeugung
Die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage ist ein Komplettsystem, das alle notwendigen Komponenten für die Stromerzeugung enthält. Die Solarmodule fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um. Der integrierte Mikrowechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in Wechselstrom um, der direkt in Ihr Stromnetz eingespeist werden kann. Der Batteriespeicher speichert den überschüssigen Strom für später und gibt ihn bei Bedarf wieder ab.
Die Installation ist denkbar einfach: Montieren Sie die Solarmodule mit dem mitgelieferten Montagesystem an Ihrem Balkongeländer, Ihrer Terrasse oder einem anderen geeigneten Ort. Verbinden Sie die Solarmodule mit dem Wechselrichter und schließen Sie diesen an eine herkömmliche Steckdose an. Fertig! Ab sofort produzieren Sie Ihren eigenen Strom und sparen bares Geld.
Mehr als nur Strom: Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit der STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und tragen dazu bei, die Umwelt zu schonen. Sie werden Teil einer wachsenden Bewegung von Menschen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie abends auf Ihrem Balkon sitzen und den selbst erzeugten Strom nutzen, um Ihr Smartphone aufzuladen oder Ihre Lieblingsmusik zu hören. Ein gutes Gefühl, oder? Sie haben nicht nur Geld gespart, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt getan.
Investieren Sie in Ihre Zukunft: Werden Sie Teil der Energiewende
Die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie sparen nicht nur Geld, sondern werden auch unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Außerdem leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre STROMGANZEINFACH 2x425W inkl. 1kWh Batterie Speicher Balkon-Solaranlage von Asgoft. Starten Sie in ein grüneres, unabhängigeres und kostengünstigeres Leben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist die Installation wirklich so einfach?
Ja, die Installation der STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage ist bewusst einfach gehalten. Mit der mitgelieferten Anleitung und dem Montagesystem können Sie die Anlage selbst montieren. Es sind keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, sich Unterstützung von einem Freund oder Bekannten zu holen.
2. Brauche ich eine Genehmigung für die Installation?
In den meisten Fällen ist für die Installation einer Balkon-Solaranlage keine Genehmigung erforderlich. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei Ihrem Vermieter oder Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft zu erkundigen, um sicherzustellen, dass es keine spezifischen Regelungen gibt.
3. Wie viel Strom kann ich mit der Anlage erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, der Ausrichtung der Solarmodule und dem Standort. Im Durchschnitt können Sie mit der STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage etwa 600-800 kWh pro Jahr erzeugen. Dies entspricht in etwa dem Grundbedarf eines Single-Haushalts.
4. Was passiert, wenn der Batteriespeicher voll ist?
Wenn der Batteriespeicher voll ist, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist. In einigen Fällen erhalten Sie dafür eine Vergütung von Ihrem Energieversorger. Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Anbieter.
5. Was passiert bei einem Stromausfall?
Die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage ist in der Regel nicht in der Lage, bei einem Stromausfall Notstrom zu liefern. Dies liegt daran, dass die Anlage aus Sicherheitsgründen bei einem Stromausfall automatisch abschaltet. Einige spezielle Systeme bieten jedoch eine Notstromfunktion.
6. Wie lange hält der Batteriespeicher?
Die Lebensdauer des Batteriespeichers hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Im Durchschnitt können Sie mit einer Lebensdauer von 5-10 Jahren rechnen. Danach lässt die Kapazität des Speichers langsam nach.
7. Ist die Anlage wartungsfrei?
Die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage ist weitgehend wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, die Solarmodule regelmäßig von Schmutz und Staub zu befreien, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
8. Kann ich die Anlage auch an einem anderen Ort montieren?
Ja, die STROMGANZEINFACH Balkon-Solaranlage kann auch an anderen Orten montiert werden, wie z.B. auf einer Terrasse, einem Flachdach oder im Garten. Achten Sie jedoch darauf, dass der gewählte Standort eine ausreichende Sonneneinstrahlung aufweist und die Montage sicher und stabil ist.