T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V: Unabhängigkeit und Leistung für Ihre Wasserversorgung
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem Projekt, sei es die Bewässerung Ihres weitläufigen Gartens, die Entwässerung eines überfluteten Kellers oder die Befüllung eines großen Pools. Doch die nächste Steckdose ist weit entfernt, und herkömmliche Elektropumpen stoßen an ihre Grenzen. Genau hier kommt die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für unabhängige und leistungsstarke Wasserförderung.
Diese kraftvolle Benzinmotorpumpe vereint Robustheit, Effizienz und Flexibilität in einem Gerät. Sie bietet Ihnen die Freiheit, Wasser genau dort zu fördern, wo Sie es benötigen, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein. Egal, ob Sie im Garten, auf der Baustelle oder in der Landwirtschaft tätig sind, die LTP 500/30 V ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Aufgaben.
Die Vorteile der T.I.P. LTP 500/30 V auf einen Blick:
- Unabhängigkeit vom Stromnetz: Dank des Benzinmotors sind Sie nicht auf eine Steckdose angewiesen und können die Pumpe überall einsetzen.
- Hohe Förderleistung: Mit einer maximalen Fördermenge von bis zu 500 Litern pro Minute bewältigt die LTP 500/30 V auch große Wassermengen mühelos.
- Starker Saugdruck: Die Pumpe saugt Wasser aus bis zu 6 Metern Tiefe an, ideal für Brunnen, Teiche und andere Wasserquellen.
- Robust und langlebig: Der hochwertige Motor und die stabile Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung und die leicht verständlichen Anweisungen ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Start.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Bewässerung, Entwässerung, Reinigung oder Befüllung – die LTP 500/30 V ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Details, die Überzeugen:
Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Komponenten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motortyp | 4-Takt Benzinmotor |
Motorleistung | 4,8 kW / 6,5 PS |
Hubraum | 196 cm³ |
Kraftstofftankinhalt | 3,6 Liter |
Fördermenge max. | 500 l/min |
Förderhöhe max. | 30 m |
Saughöhe max. | 6 m |
Anschluss Saugseite | 2″ Innengewinde |
Anschluss Druckseite | 2″ Innengewinde |
Gewicht | ca. 28 kg |
Der kraftvolle 4-Takt Benzinmotor sorgt für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb. Der großzügige Kraftstofftank ermöglicht lange Einsatzzeiten ohne ständiges Nachtanken. Die robusten Anschlüsse gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung mit Ihren Schläuchen.
Anwendungsbereiche: Ihr Vielseitiger Helfer für jede Situation
Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Rasen, Ihre Beete und Ihre Pflanzen unabhängig von Stromquellen.
- Entwässerung: Pumpen Sie Wasser aus überfluteten Kellern, Baugruben oder Teichen ab.
- Reinigung: Verwenden Sie die Pumpe zur Reinigung von Terrassen, Gehwegen oder Fahrzeugen.
- Befüllung: Befüllen Sie Pools, Zisternen oder Teiche schnell und einfach.
- Landwirtschaft: Nutzen Sie die Pumpe zur Bewässerung von Feldern und zur Versorgung von Tieren.
- Baustellen: Entwässern Sie Baugruben und sorgen Sie für trockene Arbeitsbedingungen.
- Notfälle: Sichern Sie Ihre Wasserversorgung bei Stromausfällen oder anderen Notlagen.
Mit der LTP 500/30 V sind Sie für jede Situation gerüstet und können Ihre Projekte effizient und unabhängig umsetzen.
Tipps für die Optimale Nutzung Ihrer Benzinmotorpumpe
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßige Ölwechsel und Luftfilterreinigungen gemäß der Bedienungsanleitung durch.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort.
- Verwendung von sauberem Kraftstoff: Verwenden Sie nur hochwertigen, bleifreien Kraftstoff.
- Schutz vor Verschmutzung: Achten Sie darauf, dass keine Steine oder andere Fremdkörper in die Pumpe gelangen.
- Sorgfältige Handhabung: Behandeln Sie die Pumpe mit Sorgfalt und vermeiden Sie Stöße oder Beschädigungen.
Durch die Beachtung dieser einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe deutlich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten.
Investieren Sie in Unabhängigkeit und Leistung
Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und die Effizienz Ihrer Projekte. Mit ihrer hohen Leistung, ihrer robusten Bauweise und ihrer vielseitigen Einsatzbarkeit ist sie der ideale Partner für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Bestellen Sie Ihre T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V noch heute und erleben Sie die Freiheit und Leistungsfähigkeit einer unabhängigen Wasserversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V.
1. Welche Art von Benzin benötigt die Pumpe?
Die T.I.P. LTP 500/30 V benötigt bleifreies Superbenzin (ROZ 95). Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
2. Wie oft muss das Öl gewechselt werden?
Der erste Ölwechsel sollte nach den ersten 20 Betriebsstunden erfolgen. Danach wird ein Ölwechsel alle 50 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich empfohlen. Bitte verwenden Sie das in der Bedienungsanleitung empfohlene Motoröl.
3. Kann ich die Pumpe auch mit einem längeren Saugschlauch verwenden?
Die maximale Saughöhe der Pumpe beträgt 6 Meter. Ein längerer Saugschlauch kann die Leistung der Pumpe beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass der Saugschlauch einen ausreichenden Durchmesser hat und dicht ist.
4. Was mache ich, wenn die Pumpe nicht ansaugt?
Überprüfen Sie, ob der Saugschlauch undicht ist oder ob Luft in das System gelangt. Stellen Sie sicher, dass der Saugschlauch vollständig mit Wasser gefüllt ist (Pumpe entlüften). Kontrollieren Sie auch den Zustand des Impellers und des Saugkorbes. Bei Bedarf reinigen Sie diese.
5. Ist die Pumpe selbstansaugend?
Ja, die T.I.P. LTP 500/30 V ist selbstansaugend. Allerdings muss beim ersten Start oder nach längerer Stillstandzeit der Pumpenkopf mit Wasser gefüllt werden.
6. Welche Wartungsarbeiten sind regelmäßig durchzuführen?
Neben dem Ölwechsel und der Luftfilterreinigung sollten Sie regelmäßig den Zustand des Zündkerzen kontrollieren und gegebenenfalls austauschen. Überprüfen Sie auch die Schläuche und Anschlüsse auf Dichtigkeit und Beschädigungen.
7. Kann die Pumpe auch für Salzwasser verwendet werden?
Nein, die T.I.P. LTP 500/30 V ist nicht für die Verwendung mit Salzwasser geeignet. Salzwasser kann zu Korrosion und Schäden an der Pumpe führen.
8. Gibt es eine Garantie auf die Pumpe?
Ja, auf die T.I.P. LTP 500/30 V gewährt der Hersteller eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Kundenservice von T.I.P.