T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS: Ihr Schlüssel zur unabhängigen Wasserversorgung
Träumen Sie von Unabhängigkeit, von üppigen grünen Gärten ohne steigende Wasserkosten und von der beruhigenden Gewissheit, stets ausreichend Wasser zur Verfügung zu haben? Mit dem T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS wird dieser Traum Wirklichkeit. Entdecken Sie eine neue Dimension der effizienten und umweltfreundlichen Wasserversorgung für Ihr Zuhause und Ihren Garten.
Dieses leistungsstarke Hauswasserwerk ist mehr als nur eine Pumpe – es ist eine intelligente Lösung, die Ihnen hilft, wertvolles Trinkwasser zu sparen und gleichzeitig Ihre Pflanzen optimal zu versorgen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem gewonnenen Regenwasser Ihren Rasen bewässern, Ihre Blumenbeete zum Blühen bringen und Ihren Pool befüllen – alles, ohne einen Cent für teures Leitungswasser auszugeben. Mit dem T.I.P. HWW 1300/25 Plus TLS investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit und in eine nachhaltige Zukunft.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Das Herzstück des T.I.P. Hauswasserwerks HWW 1300/25 Plus TLS ist ein robuster und langlebiger Motor, der eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 5.000 Litern pro Stunde ermöglicht. Damit ist dieses Hauswasserwerk ideal geeignet für die Bewässerung großer Gärten, die Versorgung von Toiletten und Waschmaschinen im Haus oder auch für die Befüllung von Pools und Teichen.
Dank des integrierten Druckkessels mit einem Volumen von 25 Litern steht Ihnen stets eine ausreichende Menge Wasser zur Verfügung, ohne dass die Pumpe sofort anspringen muss. Dies schont nicht nur den Motor, sondern reduziert auch den Stromverbrauch und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Der Druckkessel sorgt für einen konstanten Wasserdruck und verhindert unangenehme Druckschwankungen.
Der integrierte Trockenlaufschutz (TLS) ist ein weiteres Highlight dieses Hauswasserwerks. Er schützt die Pumpe zuverlässig vor Schäden, falls kein Wasser mehr vorhanden ist. Dies ist besonders wichtig, um teure Reparaturen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu maximieren. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und die Vorteile Ihrer unabhängigen Wasserversorgung genießen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1.300 Watt |
Fördermenge | max. 5.000 l/h |
Förderhöhe | max. 50 m |
Druck | max. 5 bar |
Ansaughöhe | max. 8 m |
Druckkesselvolumen | 25 Liter |
Anschluss Saug-/Druckseite | 1″ Innengewinde |
Schutzart | IPX4 |
Gewicht | ca. 14 kg |
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des T.I.P. Hauswasserwerks HWW 1300/25 Plus TLS ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der detaillierten Bedienungsanleitung und der übersichtlichen Konstruktion können Sie das Hauswasserwerk problemlos selbst installieren und in Betrieb nehmen. Sie benötigen lediglich einen Stromanschluss und einen Zugang zu einer Wasserquelle, wie beispielsweise einem Brunnen, einer Zisterne oder einem Regenwassertank.
Die Bedienung des Hauswasserwerks ist ebenfalls kinderleicht. Der integrierte Druckschalter schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, sobald Wasser benötigt wird. So sparen Sie Energie und müssen sich keine Gedanken um die manuelle Steuerung machen. Der Druckkessel sorgt für einen konstanten Wasserdruck und verhindert unnötiges Anspringen der Pumpe.
Darüber hinaus ist das T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS mit einem robusten und witterungsbeständigen Gehäuse ausgestattet, das die Pumpe vor äußeren Einflüssen schützt. So können Sie das Hauswasserwerk bedenkenlos im Freien aufstellen und sich auf eine zuverlässige und langlebige Funktion verlassen.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Mit dem T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Indem Sie Regenwasser oder Brunnenwasser nutzen, schonen Sie wertvolles Trinkwasser und entlasten die öffentlichen Wasserversorgungsnetze. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel, denn Sie sparen bares Geld bei den Wasserkosten.
Darüber hinaus ist das Hauswasserwerk energieeffizient und sparsam im Verbrauch. Der integrierte Druckkessel und der automatische Druckschalter sorgen dafür, dass die Pumpe nur dann läuft, wenn Wasser benötigt wird. So vermeiden Sie unnötigen Stromverbrauch und senken Ihre Energiekosten.
Das T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS ist eine Investition in eine nachhaltige Zukunft. Es hilft Ihnen, Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken und gleichzeitig Ihren Garten optimal zu versorgen. Werden Sie unabhängig von teurem Leitungswasser und entdecken Sie die Vorteile einer umweltfreundlichen Wasserversorgung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Unabhängige Wasserversorgung für Haus und Garten
- Hohe Förderleistung von bis zu 5.000 l/h
- 25-Liter-Druckkessel für konstanten Wasserdruck
- Integrierter Trockenlaufschutz (TLS) für maximale Sicherheit
- Einfache Installation und Bedienung
- Robustes und witterungsbeständiges Gehäuse
- Energieeffizient und sparsam im Verbrauch
- Nachhaltige und umweltfreundliche Lösung
- Spart bares Geld bei den Wasserkosten
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
- Welche maximale Ansaughöhe hat das Hauswasserwerk?
Die maximale Ansaughöhe beträgt 8 Meter.
- Kann ich das Hauswasserwerk auch zur Trinkwasserversorgung nutzen?
Das Hauswasserwerk ist primär für Brauchwasseranwendungen konzipiert. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften für Trinkwasserinstallationen in Ihrem Land und verwenden Sie gegebenenfalls entsprechende Filter und Desinfektionssysteme.
- Wie oft muss ich den Druckkessel warten?
Es empfiehlt sich, den Druck im Druckkessel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Was bedeutet der integrierte Trockenlaufschutz (tls)?
Der Trockenlaufschutz (TLS) schützt die Pumpe vor Schäden, falls kein Wasser mehr vorhanden ist. Die Pumpe schaltet sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
- Kann ich das Hauswasserwerk auch im Winter draußen stehen lassen?
Es wird empfohlen, das Hauswasserwerk im Winter vor Frost zu schützen. Entleeren Sie die Pumpe und den Druckkessel, um Frostschäden zu vermeiden.
- Welchen Durchmesser hat der Anschluss für den Saugschlauch?
Der Anschluss auf der Saugseite hat ein 1″ Innengewinde.
- Wie laut ist das Hauswasserwerk im Betrieb?
Der Geräuschpegel liegt im normalen Bereich für Hauswasserwerke dieser Leistungsklasse. Eine genaue Angabe in Dezibel finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Mit dem T.I.P. Hauswasserwerk HWW 1300/25 Plus TLS investieren Sie in eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Lösung für Ihre Wasserversorgung. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Vorteile einer unabhängigen und umweltfreundlichen Wasserversorgung!