„`html
T.I.P. HWA 4400 INOX Hauswasserautomat: Ihr Schlüssel zur unabhängigen Wasserversorgung
Träumen Sie von einer unabhängigen und kosteneffizienten Wasserversorgung für Ihr Zuhause und Ihren Garten? Der T.I.P. HWA 4400 INOX Hauswasserautomat macht diesen Traum wahr. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit kostenlosem Regenwasser Ihre Pflanzen bewässern, Ihre Toiletten spülen oder Ihre Waschmaschine betreiben. Sparen Sie bares Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Mit dem T.I.P. HWA 4400 INOX Hauswasserautomat investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und genießen Komfort und Unabhängigkeit.
Kraftvoll, zuverlässig und langlebig: Die inneren Werte des HWA 4400 INOX
Der T.I.P. HWA 4400 INOX überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und seine inneren Werte. Das Herzstück bildet ein leistungsstarker Motor, der Ihnen eine zuverlässige und konstante Wasserversorgung garantiert. Das INOX-Gehäuse aus Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt den Hauswasserautomaten vor äußeren Einflüssen. So können Sie sich jahrelang auf Ihren T.I.P. HWA 4400 INOX verlassen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1300 Watt |
Fördermenge | 4400 l/h |
Förderhöhe | 50 m |
Druck | 5 bar |
Saughöhe | 8 m |
Druckanschluss | 1″ IG |
Sauganschluss | 1″ IG |
Kesselvolumen | 20 Liter |
Gehäusematerial | Edelstahl INOX |
Gewicht | ca. 16 kg |
Die Vorteile des T.I.P. HWA 4400 INOX auf einen Blick:
- Unabhängige Wasserversorgung: Nutzen Sie Regenwasser oder Brunnenwasser für Ihr Zuhause und Ihren Garten.
- Kosteneffizienz: Sparen Sie bares Geld durch die Nutzung kostenloser Wasserquellen.
- Umweltschutz: Reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch und schonen Sie die Umwelt.
- Leistungsstark: Der 1300 Watt Motor sorgt für eine hohe Fördermenge und einen konstanten Druck.
- Langlebig: Das INOX-Gehäuse aus Edelstahl garantiert eine lange Lebensdauer.
- Druckkessel: Der 20 Liter Druckkessel sorgt für eine konstante Wasserversorgung und reduziert das häufige Anlaufen der Pumpe.
- Einfache Installation: Der Hauswasserautomat ist einfach zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Schützt die Pumpe vor Beschädigungen bei Wassermangel.
- Integrierter Vorfilter: Schützt die Pumpe vor Verunreinigungen.
- Geräuscharmer Betrieb: Angenehme Nutzung ohne störende Geräusche.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mehr als nur Gartenbewässerung
Der T.I.P. HWA 4400 INOX ist nicht nur ideal für die Gartenbewässerung. Er kann auch für die Hauswasserversorgung genutzt werden, z.B. für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder die Reinigung von Flächen. Dank seiner hohen Fördermenge und des konstanten Drucks ist er auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet. Machen Sie sich unabhängig von teurem Trinkwasser und nutzen Sie die kostenlosen Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des T.I.P. HWA 4400 INOX ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Schließen Sie einfach den Saugschlauch an eine Wasserquelle (Regentonne, Brunnen etc.) und den Druckschlauch an Ihre Verbraucher an. Füllen Sie den Druckkessel mit Wasser und schalten Sie den Hauswasserautomaten ein. Der integrierte Druckschalter sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch anläuft, wenn Wasser benötigt wird, und automatisch abschaltet, wenn der Druck erreicht ist. So haben Sie jederzeit eine zuverlässige und konstante Wasserversorgung.
Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzfunktionen
Der T.I.P. HWA 4400 INOX ist mit verschiedenen Schutzfunktionen ausgestattet, die für eine sichere und zuverlässige Funktion sorgen. Der integrierte Trockenlaufschutz schützt die Pumpe vor Beschädigungen, wenn kein Wasser vorhanden ist. Der integrierte Vorfilter schützt die Pumpe vor Verunreinigungen und verlängert so ihre Lebensdauer. Darüber hinaus ist der Hauswasserautomat mit einem thermischen Überlastungsschutz ausgestattet, der die Pumpe vor Überhitzung schützt.
Der T.I.P. HWA 4400 INOX: Eine Investition in Ihre Zukunft
Mit dem T.I.P. HWA 4400 INOX investieren Sie in eine unabhängige, kosteneffiziente und umweltfreundliche Wasserversorgung. Sie sparen bares Geld, schonen die Umwelt und genießen gleichzeitig Komfort und Unabhängigkeit. Machen Sie sich unabhängig von teurem Trinkwasser und nutzen Sie die kostenlosen Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Bestellen Sie Ihren T.I.P. HWA 4400 INOX Hauswasserautomaten noch heute und erleben Sie die Vorteile einer unabhängigen Wasserversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T.I.P. HWA 4400 INOX Hauswasserautomaten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T.I.P. HWA 4400 INOX Hauswasserautomaten:
-
Welche Art von Wasser kann ich mit dem Hauswasserautomaten fördern?
Der Hauswasserautomat ist für die Förderung von klarem Wasser geeignet, z.B. Regenwasser, Brunnenwasser oder Grundwasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser keine groben Verunreinigungen enthält, um die Pumpe nicht zu beschädigen.
-
Wie tief kann der Hauswasserautomat Wasser ansaugen?
Die maximale Saughöhe des Hauswasserautomaten beträgt 8 Meter. Achten Sie darauf, dass der Saugschlauch dicht ist und keine Luft zieht.
-
Wie hoch kann der Hauswasserautomat das Wasser fördern?
Die maximale Förderhöhe des Hauswasserautomaten beträgt 50 Meter. Die Förderhöhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. der Saughöhe, dem Schlauchdurchmesser und dem Wasserdruck.
-
Wie viel Wasser kann der Hauswasserautomat pro Stunde fördern?
Die maximale Fördermenge des Hauswasserautomaten beträgt 4400 Liter pro Stunde. Die Fördermenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. der Saughöhe, der Förderhöhe und dem Schlauchdurchmesser.
-
Was ist der Vorteil eines Druckkessels?
Der Druckkessel sorgt für eine konstante Wasserversorgung und reduziert das häufige Anlaufen der Pumpe. Dadurch wird die Lebensdauer der Pumpe verlängert und der Stromverbrauch reduziert.
-
Was ist ein Trockenlaufschutz und wozu dient er?
Der Trockenlaufschutz schützt die Pumpe vor Beschädigungen, wenn kein Wasser vorhanden ist. Wenn die Pumpe trocken läuft, schaltet sie automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
-
Wie reinige ich den Vorfilter?
Der Vorfilter sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Pumpe vor Verunreinigungen zu schützen. Lösen Sie den Vorfilter vom Gehäuse und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus. Setzen Sie den Vorfilter anschließend wieder ein.
„`