T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk: Ihr Schlüssel zur unabhängigen Wasserversorgung
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der ohne hohe Wasserkosten erblüht? Wünschen Sie sich eine zuverlässige und unabhängige Wasserversorgung für Ihr Zuhause, die Ihnen hilft, wertvolles Trinkwasser zu sparen? Dann ist das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk die perfekte Lösung für Sie!
Dieses leistungsstarke und zuverlässige Hauswasserwerk ermöglicht Ihnen die Nutzung von Regenwasser, Brunnenwasser oder Quellwasser für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung oder die Waschmaschine. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln, ohne sich Gedanken über steigende Wasserrechnungen machen zu müssen. Genießen Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk bietet.
Leistungsstark, zuverlässig und langlebig: Die Vorteile des T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerks
Das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer lohnenden Investition für jeden Hausbesitzer machen:
- Hohe Förderleistung: Mit einer maximalen Förderhöhe von 42 Metern und einer maximalen Fördermenge von 3.600 Litern pro Stunde versorgt das Hauswasserwerk Ihr Haus und Ihren Garten zuverlässig mit Wasser.
- Druckbehälter: Der 24 Liter Druckbehälter sorgt für einen konstanten Wasserdruck und reduziert das häufige Ein- und Ausschalten der Pumpe, was die Lebensdauer des Hauswasserwerks verlängert.
- Thermischer Überlastschutz: Der integrierte thermische Überlastschutz schützt den Motor vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb.
- Trockenlaufschutz: Der Trockenlaufschutz schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
- Integrierter Filter: Der integrierte Filter schützt die Pumpe vor Verschmutzungen und verlängert die Lebensdauer des Hauswasserwerks.
- Einfache Installation und Bedienung: Das Hauswasserwerk ist einfach zu installieren und zu bedienen. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme.
- Langlebige Konstruktion: Das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und somit besonders langlebig und robust.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1.000 Watt |
Fördermenge max. | 3.600 l/h |
Förderhöhe max. | 42 m |
Druck max. | 4,2 bar |
Ansaughöhe max. | 8 m |
Druckbehälter | 24 Liter |
Druckanschluss | 1″ Innengewinde |
Sauganschluss | 1″ Innengewinde |
Pumpengehäuse | Kunststoff |
Schutzart | IPX4 |
Gewicht | ca. 15 kg |
Anwendungsbereiche: Vielfältig und effizient
Das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Garten mit Regenwasser oder Brunnenwasser und sparen Sie wertvolles Trinkwasser.
- Hauswasserversorgung: Nutzen Sie das Hauswasserwerk zur Toilettenspülung, zur Waschmaschine oder zur Reinigung von Böden und Terrassen.
- Druckerhöhung: Erhöhen Sie den Wasserdruck in Ihrem Haus, wenn dieser zu niedrig ist.
- Notwasserversorgung: Nutzen Sie das Hauswasserwerk als Notwasserversorgung bei Stromausfällen oder Wassermangel.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem heißen Sommertag Ihren Rasen mit kristallklarem Brunnenwasser bewässern, während Ihre Nachbarn mit teurem Leitungswasser kämpfen. Erleben Sie die Zufriedenheit, Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig Ihre Haushaltskasse zu entlasten.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerks ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Hauswasserwerk. Der Standort sollte trocken, frostsicher und gut belüftet sein.
- Schließen Sie den Sauganschluss des Hauswasserwerks an die Wasserquelle (z.B. Brunnen oder Regentonne) an. Verwenden Sie einen Saugschlauch mit Rückschlagventil.
- Schließen Sie den Druckanschluss des Hauswasserwerks an das Verteilernetz Ihres Hauses oder an den Gartenschlauch an.
- Schließen Sie das Hauswasserwerk an das Stromnetz an.
- Entlüften Sie das Hauswasserwerk gemäß der Bedienungsanleitung.
- Stellen Sie den gewünschten Einschaltdruck und Ausschaltdruck ein.
Nach der Installation ist das Hauswasserwerk sofort einsatzbereit. Genießen Sie die Unabhängigkeit und die Kosteneinsparungen, die Ihnen das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk bietet.
Tipps zur Wartung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk haben, sollten Sie folgende Wartungs- und Pflegetipps beachten:
- Reinigen Sie regelmäßig den integrierten Filter, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Druckbehälter auf Beschädigungen oder Undichtigkeiten.
- Entleeren Sie das Hauswasserwerk vor Frostbeginn, um Schäden durch Frost zu vermeiden.
- Lassen Sie das Hauswasserwerk regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Fazit: Eine Investition in Ihre Zukunft
Das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es ermöglicht Ihnen die unabhängige Nutzung von Wasserressourcen, spart wertvolles Trinkwasser und senkt Ihre Wasserkosten. Mit seiner hohen Leistung, seiner Zuverlässigkeit und seiner einfachen Bedienung ist es die perfekte Lösung für jeden Hausbesitzer, der Wert auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit legt. Bestellen Sie jetzt Ihr T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk und erleben Sie die Freiheit einer unabhängigen Wasserversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk
Kann ich das Hauswasserwerk auch zur Trinkwasserversorgung nutzen?
Nein, das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk ist nicht für die Trinkwasserversorgung geeignet. Es ist ausschließlich für die Nutzung von Brauchwasser vorgesehen.
Wie tief darf der Brunnen sein, aus dem ich Wasser ansaugen möchte?
Die maximale Ansaughöhe des Hauswasserwerks beträgt 8 Meter. Das bedeutet, dass der Wasserspiegel im Brunnen nicht tiefer als 8 Meter unterhalb des Standorts des Hauswasserwerks liegen darf.
Wie stelle ich den richtigen Druck am Hauswasserwerk ein?
Den gewünschten Einschaltdruck und Ausschaltdruck können Sie an den entsprechenden Einstellschrauben am Druckschalter des Hauswasserwerks einstellen. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Was passiert, wenn das Hauswasserwerk trockenläuft?
Das T.I.P. HWW 1000/25 Plus TLS Hauswasserwerk verfügt über einen integrierten Trockenlaufschutz. Dieser schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Häufigkeit der Filterreinigung hängt von der Qualität des Wassers ab. Bei stark verschmutztem Wasser sollte der Filter häufiger gereinigt werden. Es empfiehlt sich, den Filter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen.
Kann ich das Hauswasserwerk im Winter draußen stehen lassen?
Nein, das Hauswasserwerk sollte im Winter frostfrei gelagert werden. Entleeren Sie das Hauswasserwerk vollständig, um Schäden durch Frost zu vermeiden.
Was mache ich, wenn das Hauswasserwerk nicht mehr richtig Druck aufbaut?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Filter sauber ist und ob die Saugleitung dicht ist. Stellen Sie sicher, dass keine Luft in der Saugleitung ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.