T.I.P. Schmutzwassertauchpumpe Extrema 300/10 PRO – Ihr zuverlässiger Partner bei jeder Herausforderung
Stellen Sie sich vor, nach einem heftigen Unwetter steht Ihr Keller unter Wasser, oder Ihr Gartenteich muss dringend gereinigt werden. In solchen Momenten brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Die T.I.P. Schmutzwassertauchpumpe Extrema 300/10 PRO ist genau dieser Partner – robust, leistungsstark und bereit, jede Herausforderung anzunehmen. Mit dieser Pumpe meistern Sie auch die schwierigsten Aufgaben mit Bravour und können sich entspannt zurücklehnen, während sie die Arbeit erledigt.
Die Extrema 300/10 PRO ist mehr als nur eine Pumpe; sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz, bietet sie eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Langlebigkeit. Egal, ob Sie Baugruben entwässern, Teiche leeren oder schmutziges Wasser aus überfluteten Bereichen pumpen müssen – diese Pumpe ist Ihr zuverlässiger Helfer.
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen – das gilt auch für die T.I.P. Extrema 300/10 PRO. Hier ein Überblick über die technischen Details, die diese Pumpe zu einem echten Kraftpaket machen:
- Leistung: Mit einer Aufnahmeleistung von 1100 Watt bietet die Pumpe ausreichend Kraft für anspruchsvolle Aufgaben.
- Fördermenge: Bis zu 18.000 Liter pro Stunde bewältigt die Extrema 300/10 PRO mühelos. So sind auch größere Wassermengen schnell beseitigt.
- Förderhöhe: Eine maximale Förderhöhe von 10 Metern ermöglicht den Einsatz auch in tiefer gelegenen Bereichen.
- Korngröße: Die Pumpe kann Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 30 mm problemlos fördern – ideal für schmutziges und trübes Wasser.
- Gehäuse: Das robuste Edelstahlgehäuse garantiert eine lange Lebensdauer und schützt die Pumpe vor Beschädigungen.
- Schwimmerschalter: Der integrierte Schwimmerschalter sorgt für einen automatischen Betrieb und schützt die Pumpe vor Trockenlauf.
- Anschluss: Ein universeller Schlauchanschluss ermöglicht den einfachen Anschluss verschiedener Schlauchtypen.
- Kabellänge: Mit einer Kabellänge von 10 Metern haben Sie ausreichend Spielraum, um die Pumpe flexibel einzusetzen.
Die Vorteile der T.I.P. Extrema 300/10 PRO im Überblick
Was macht die T.I.P. Extrema 300/10 PRO so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Leistung: Die Pumpe bewältigt auch große Wassermengen schnell und zuverlässig.
- Robustes Design: Das Edelstahlgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt vor Beschädigungen.
- Vielseitigkeit: Ob Keller, Teich oder Baugrube – die Pumpe ist für verschiedene Einsatzbereiche geeignet.
- Automatischer Betrieb: Der Schwimmerschalter sorgt für einen sicheren und komfortablen Betrieb.
- Einfache Bedienung: Die Pumpe ist einfach zu installieren und zu bedienen.
- Zuverlässigkeit: T.I.P. steht für Qualität und Zuverlässigkeit – darauf können Sie sich verlassen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die T.I.P. Extrema 300/10 PRO ist ein wahres Multitalent. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Pumpe optimal einsetzen können:
- Kellerentwässerung: Nach Überschwemmungen oder Rohrbrüchen ist die Pumpe schnell zur Stelle und befreit Ihren Keller von unerwünschtem Wasser.
- Teichreinigung: Ob Frühjahrsputz oder regelmäßige Reinigung – die Pumpe hilft Ihnen, Ihren Teich sauber und gesund zu halten.
- Baugrubenentwässerung: Bei Bauarbeiten ist die Pumpe ein unverzichtbarer Helfer, um Baugruben trocken zu halten.
- Regenwassernutzung: Die Pumpe kann auch zur Förderung von Regenwasser aus Zisternen oder Tanks eingesetzt werden.
- Notfallhilfe: In Notsituationen, wie z.B. bei Hochwasser, ist die Pumpe ein zuverlässiger Helfer, um Schäden zu begrenzen.
So setzen Sie die T.I.P. Extrema 300/10 PRO richtig ein
Damit Sie lange Freude an Ihrer T.I.P. Extrema 300/10 PRO haben, hier einige Tipps zur richtigen Anwendung:
- Vor dem Einsatz: Überprüfen Sie die Pumpe auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass der Schwimmerschalter frei beweglich ist.
- Aufstellung: Stellen Sie die Pumpe auf einer ebenen Fläche auf und achten Sie darauf, dass sie nicht einsinkt.
- Anschluss: Schließen Sie den Schlauch an und überprüfen Sie, ob alle Verbindungen dicht sind.
- Betrieb: Schalten Sie die Pumpe ein und beobachten Sie den Wasserstand. Der Schwimmerschalter schaltet die Pumpe automatisch ein und aus.
- Nach dem Einsatz: Reinigen Sie die Pumpe gründlich und lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
Sicherheitshinweise für Ihren Schutz
Sicherheit geht vor! Beachten Sie daher folgende Hinweise bei der Verwendung der T.I.P. Extrema 300/10 PRO:
- Stromanschluss: Achten Sie auf einen vorschriftsmäßigen Stromanschluss mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter).
- Kinder: Bewahren Sie die Pumpe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Reparaturen: Führen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
- Flüssigkeiten: Verwenden Sie die Pumpe nicht zur Förderung von brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten.
- Frost: Schützen Sie die Pumpe vor Frost, um Beschädigungen zu vermeiden.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer T.I.P. Extrema 300/10 PRO deutlich verlängern. Hier einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie die Pumpe nach jedem Einsatz gründlich mit klarem Wasser.
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Kabels und des Gehäuses.
- Lagerung: Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort.
- Dichtungen: Überprüfen Sie die Dichtungen regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
- Service: Lassen Sie die Pumpe regelmäßig von einem Fachmann warten.
Eine Investition, die sich lohnt
Die T.I.P. Schmutzwassertauchpumpe Extrema 300/10 PRO ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit dieser Pumpe sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. Verabschieden Sie sich von Sorgen um überflutete Keller oder verschmutzte Teiche und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben.
Wählen Sie die T.I.P. Extrema 300/10 PRO und erleben Sie die Kraft und Zuverlässigkeit einer Premium-Schmutzwassertauchpumpe. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufige Fragen zur T.I.P. Schmutzwassertauchpumpe Extrema 300/10 PRO
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur T.I.P. Extrema 300/10 PRO. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die T.I.P. Extrema 300/10 PRO verfügt über einen universellen Schlauchanschluss, der für gängige Schlauchgrößen geeignet ist. In der Regel können Sie Schläuche mit einem Durchmesser von 1 1/2 Zoll (ca. 38 mm) verwenden. Bitte prüfen sie vor der Bestellung Ihres Schlauches den Durchmesser des Anschlussstücks an der Pumpe und wählen sie den passenden Schlauch.
-
Kann ich die Pumpe auch für Trinkwasser verwenden?
Nein, die T.I.P. Extrema 300/10 PRO ist ausschließlich für Schmutzwasser und nicht für Trinkwasser geeignet. Für Trinkwasseranwendungen benötigen Sie spezielle Pumpen, die für diesen Zweck zugelassen sind.
-
Wie tief darf die Pumpe ins Wasser eingetaucht werden?
Die maximale Eintauchtiefe der T.I.P. Extrema 300/10 PRO beträgt 7 Meter. Achten Sie darauf, diese Tiefe nicht zu überschreiten, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
-
Was passiert, wenn die Pumpe trocken läuft?
Die T.I.P. Extrema 300/10 PRO ist mit einem Schwimmerschalter ausgestattet, der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Dies verhindert einen Trockenlauf und schützt die Pumpe vor Beschädigungen. Sie sollten die Pumpe allerdings nach dem Abschalten durch den Schwimmer zeitnah vom Strom trennen, um ein ständiges Wiedereinschalten zu verhindern, wenn sich der Wasserstand nur minimal verändert.
-
Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Nach jedem Einsatz sollten Sie die Pumpe gründlich mit klarem Wasser reinigen. Entfernen Sie groben Schmutz und Ablagerungen. Spülen Sie die Pumpe anschließend aus und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie lagern.
-
Kann ich die Pumpe auch im Winter draußen lassen?
Nein, die T.I.P. Extrema 300/10 PRO ist nicht frostbeständig und sollte im Winter an einem trockenen und frostfreien Ort gelagert werden. Andernfalls können Frostschäden entstehen.
-
Was bedeutet die Schutzart IPX8?
Die Schutzart IPX8 bedeutet, dass die T.I.P. Extrema 300/10 PRO dauerhaft gegen das Eindringen von Wasser geschützt ist. Sie kann also bedenkenlos unter Wasser eingesetzt werden. Die Schutzart bezieht sich jedoch nur auf das Gehäuse der Pumpe, nicht auf den elektrischen Anschluss.