TiCAA Lattenrost Rollrost: Für erholsame Nächte und einen gesunden Schlaf
Gönnen Sie sich den Luxus eines erholsamen Schlafs mit dem TiCAA Lattenrost Rollrost aus hochwertiger Birke. Dieser Lattenrost ist nicht nur eine stabile Basis für Ihre Matratze, sondern auch eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie den Unterschied, den ein optimales Schlafsystem ausmachen kann, und wachen Sie jeden Morgen erfrischt und voller Energie auf.
Der TiCAA Lattenrost Rollrost in der Größe 120 x 200 cm vereint Funktionalität, Komfort und Nachhaltigkeit in einem Produkt. Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem Birkenholz, bietet dieser Rollrost eine natürliche und atmungsaktive Unterlage für Ihre Matratze. Die flexiblen Federleisten passen sich Ihren Körperkonturen an und sorgen für eine optimale Druckentlastung und Unterstützung der Wirbelsäule.
Die Vorteile des TiCAA Lattenrost Rollrost auf einen Blick
- Natürliche Materialien: Hergestellt aus hochwertigem, unbehandeltem Birkenholz für ein gesundes Schlafklima.
- Optimale Unterstützung: Flexible Federleisten passen sich Ihren Körperkonturen an und sorgen für eine ergonomische Liegeposition.
- Verbesserte Belüftung: Die offene Konstruktion des Rollrosts ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und beugt Schimmelbildung vor.
- Einfache Montage: Der Rollrost lässt sich schnell und unkompliziert montieren und ist sofort einsatzbereit.
- Langlebig und robust: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Platzsparend: Bei Nichtgebrauch kann der Rollrost einfach zusammengerollt und platzsparend verstaut werden.
Warum ein Lattenrost Rollrost von TiCAA die richtige Wahl ist
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist erholsamer Schlaf wichtiger denn je. Ein guter Lattenrost ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Schlafsystems und trägt maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Der TiCAA Lattenrost Rollrost wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten: eine optimale Grundlage für einen tiefen und erholsamen Schlaf.
Die flexiblen Federleisten aus Birke passen sich Ihren individuellen Körperkonturen an und sorgen für eine punktgenaue Unterstützung. Dies entlastet Ihre Wirbelsäule und beugt Verspannungen vor. Gleichzeitig ermöglicht die offene Konstruktion des Rollrosts eine optimale Belüftung Ihrer Matratze. Feuchtigkeit wird abtransportiert, was ein angenehmes Schlafklima schafft und die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängert.
Darüber hinaus ist der TiCAA Lattenrost Rollrost eine umweltfreundliche Wahl. Das verwendete Birkenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist unbehandelt. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das nicht nur gut für Sie, sondern auch für die Umwelt ist.
Technische Details und Spezifikationen
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | 120 x 200 cm |
Material | Birkenholz, unbehandelt |
Anzahl der Federleisten | Ca. 22 (abhängig von der genauen Ausführung) |
Geeignet für Matratzentypen | Kaltschaummatratzen, Federkernmatratzen, Viscoschaummatratzen |
Belastbarkeit | Bis zu 150 kg |
Besonderheiten | Rollbar, einfache Montage |
Einbau und Pflege des TiCAA Lattenrost Rollrost
Der Einbau des TiCAA Lattenrost Rollrost ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Werkzeug. Rollen Sie den Rost einfach aus und legen Sie ihn in Ihren Bettrahmen ein. Achten Sie darauf, dass der Rost gleichmäßig aufliegt und die Federleisten nicht beschädigt werden.
Die Pflege des Lattenrosts ist unkompliziert. Staub und Schmutz können Sie einfach mit einem trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Holz beschädigen könnten. Bei Bedarf können Sie den Rost leicht mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend gut trocknen lassen.
Die richtige Matratze für Ihren TiCAA Lattenrost Rollrost
Der TiCAA Lattenrost Rollrost ist mit den meisten Matratzentypen kompatibel. Besonders gut eignet er sich jedoch in Kombination mit Kaltschaummatratzen, Federkernmatratzen und Viscoschaummatratzen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Matratze auf eine gute Punktelastizität und Atmungsaktivität, um die Vorteile des Rollrosts optimal zu nutzen.
Eine gute Matratze sollte sich Ihren Körperkonturen anpassen und für eine optimale Druckentlastung sorgen. In Kombination mit dem TiCAA Lattenrost Rollrost erhalten Sie so ein Schlafsystem, das Ihnen einen hohen Schlafkomfort und eine erholsame Nachtruhe garantiert.
Investieren Sie in Ihren Schlaf und Ihr Wohlbefinden
Ein guter Schlaf ist die Grundlage für ein gesundes und erfülltes Leben. Mit dem TiCAA Lattenrost Rollrost investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie den Unterschied, den ein optimales Schlafsystem ausmachen kann, und wachen Sie jeden Morgen erfrischt und voller Energie auf. Bestellen Sie Ihren TiCAA Lattenrost Rollrost noch heute und freuen Sie sich auf erholsame Nächte und einen gesunden Schlaf!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum TiCAA Lattenrost Rollrost
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TiCAA Lattenrost Rollrost. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Lattenrost für alle Matratzentypen geeignet?
Ja, der TiCAA Lattenrost Rollrost ist grundsätzlich für alle gängigen Matratzentypen wie Kaltschaum, Federkern und Visco geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Matratze nicht zu hart ist, um die Flexibilität der Federleisten optimal nutzen zu können.
- Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Lattenrosts?
Der TiCAA Lattenrost Rollrost ist für eine maximale Belastung von ca. 150 kg ausgelegt.
- Kann ich den Lattenrost selbst montieren?
Ja, die Montage des Rollrosts ist sehr einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Sie rollen ihn einfach aus und legen ihn in den Bettrahmen.
- Ist der Lattenrost auch für verstellbare Betten geeignet?
Der TiCAA Lattenrost Rollrost ist in erster Linie für nicht-verstellbare Betten konzipiert. Für verstellbare Betten empfehlen wir spezielle Lattenroste mit verstellbaren Zonen.
- Wie reinige ich den Lattenrost am besten?
Zur Reinigung des Lattenrosts genügt in der Regel ein trockenes Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie den Rost leicht mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend gut trocknen lassen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Ist das Birkenholz behandelt?
Nein, das verwendete Birkenholz ist unbehandelt, um ein natürliches und gesundes Schlafklima zu gewährleisten.
- Wie viele Federleisten hat der Lattenrost?
Die Anzahl der Federleisten beträgt ca. 22, abhängig von der genauen Ausführung des Lattenrosts.