TiCAA Rollrost Rahmenlos Kiefer 140x200cm – Dein Weg zu erholsamem Schlaf
Stell dir vor, du sinkst abends in dein Bett und spürst, wie jede einzelne Latte sanft nachgibt und deinen Körper optimal stützt. Kein Knarren, kein Quietschen, nur pure Entspannung. Mit dem TiCAA Rollrost Rahmenlos aus Kiefernholz in der Größe 140x200cm wird dieser Traum Wirklichkeit. Er ist mehr als nur eine Unterlage für deine Matratze – er ist die Grundlage für einen gesunden und erholsamen Schlaf, der dir jeden Morgen neue Energie schenkt.
Der TiCAA Rollrost ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf natürliche Materialien, hohe Qualität und eine flexible Schlaflösung legen. Er verbindet Funktionalität mit ästhetischem Design und fügt sich harmonisch in jedes Schlafzimmer ein. Lass dich von der Natürlichkeit des Kiefernholzes verzaubern und genieße die Vorteile eines Rollrosts, der dich Nacht für Nacht aufs Neue begeistern wird.
Die Vorteile des TiCAA Rollrosts im Überblick
- Natürliches Material: Gefertigt aus massivem Kiefernholz, bringt der Rollrost ein Stück Natur in dein Schlafzimmer. Kiefer ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, aber auch für seine angenehme Haptik und seinen warmen Farbton.
- Flexible Anpassung: Der Rollrost passt sich dank seiner flexiblen Latten optimal an deine Körperkonturen an und sorgt so für eine gleichmäßige Druckverteilung. Das entlastet deine Wirbelsäule und beugt Verspannungen vor.
- Optimale Belüftung: Die offenen Zwischenräume zwischen den Latten ermöglichen eine hervorragende Luftzirkulation unter der Matratze. Das beugt Schimmelbildung vor und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
- Einfache Montage: Der Rollrost wird einfach ausgerollt und in den Bettrahmen eingelegt. Eine aufwendige Montage ist nicht erforderlich.
- Robust und langlebig: Dank der hochwertigen Verarbeitung und des robusten Materials ist der Rollrost äußerst langlebig und hält auch hohen Belastungen stand.
Warum Kiefernholz die perfekte Wahl für deinen Rollrost ist
Kiefernholz ist nicht nur ein optisch ansprechendes Material, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für den Einsatz im Schlafzimmer. Es ist von Natur aus atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, was zu einem angenehmen Schlafklima beiträgt. Außerdem ist Kiefernholz robust und langlebig, sodass du lange Freude an deinem Rollrost haben wirst. Die natürliche Maserung und der warme Farbton des Holzes verleihen deinem Schlafzimmer zudem eine gemütliche Atmosphäre.
Der TiCAA Rollrost aus Kiefernholz ist eine nachhaltige Wahl, da Kiefer ein schnell nachwachsender Rohstoff ist. So trägst du mit dem Kauf dieses Rollrosts aktiv zum Umweltschutz bei.
Der TiCAA Rollrost: Mehr als nur eine Matratzenunterlage
Der TiCAA Rollrost ist ein wichtiger Bestandteil deines Bettsystems. Er sorgt nicht nur für eine stabile Unterlage für deine Matratze, sondern unterstützt auch deren Funktion. Durch die flexible Anpassung an deine Körperkonturen trägt er zu einer optimalen Druckverteilung bei und entlastet so deine Wirbelsäule. Das Ergebnis: Du wachst morgens entspannt und ohne Verspannungen auf.
Die optimale Belüftung unter der Matratze beugt Schimmelbildung vor und sorgt für ein hygienisches Schlafklima. Das ist besonders wichtig für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut.
So einfach ist die Montage
Der TiCAA Rollrost wird fertig montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Du musst ihn lediglich ausrollen und in deinen Bettrahmen einlegen. Eine aufwendige Montage mit Schrauben und Werkzeug entfällt. So sparst du Zeit und Nerven.
Hinweis: Bitte achte darauf, dass dein Bettrahmen für die Verwendung eines Rollrosts geeignet ist. Der Rahmen sollte über eine durchgehende Auflagefläche verfügen, auf der der Rollrost aufliegen kann.
Pflegehinweise für deinen TiCAA Rollrost
Damit du lange Freude an deinem TiCAA Rollrost hast, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige den Rollrost bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Eine regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, Staub und Schmutz zu entfernen und die Lebensdauer des Rollrosts zu verlängern.
Der TiCAA Rollrost passt zu dir, wenn…
- …du Wert auf natürliche Materialien und Nachhaltigkeit legst.
- …du eine flexible und komfortable Schlaflösung suchst.
- …du unter Rückenproblemen oder Verspannungen leidest.
- …du ein hygienisches Schlafklima bevorzugst.
- …du eine einfache und unkomplizierte Montage schätzt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Massives Kiefernholz |
Größe | 140x200cm |
Rahmen | Rahmenlos |
Montage | Keine Montage erforderlich |
Belastbarkeit | Bis zu 200 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TiCAA Rollrost
Ist der Rollrost für alle Matratzentypen geeignet?
Ja, der TiCAA Rollrost ist grundsätzlich für alle gängigen Matratzentypen geeignet, einschließlich Federkern-, Kaltschaum- und Viscoschaummatratzen. Es ist jedoch ratsam, die Empfehlungen des Matratzenherstellers zu beachten, um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner Matratze zu gewährleisten.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Rollrosts?
Der TiCAA Rollrost hat eine maximale Belastbarkeit von 200 kg. Diese Angabe bezieht sich auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung über die gesamte Fläche des Rollrosts.
Kann ich den Rollrost auch in einem Bettrahmen ohne durchgehende Auflagefläche verwenden?
Wir empfehlen, den Rollrost nur in Bettrahmen mit einer durchgehenden Auflagefläche zu verwenden. Andernfalls kann es zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung und einer Beeinträchtigung der Stabilität kommen.
Wie reinige ich den Rollrost am besten?
Zur Reinigung des Rollrosts empfehlen wir ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Wische den Rollrost nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch ab.
Ist der Rollrost auch für Allergiker geeignet?
Ja, der TiCAA Rollrost ist aufgrund des natürlichen Materials und der optimalen Belüftung auch für Allergiker geeignet. Die gute Luftzirkulation beugt Schimmelbildung vor und reduziert die Ansammlung von Staubmilben.
Kann ich den Rollrost auch in einem höhenverstellbaren Bett verwenden?
Das hängt von der Konstruktion des höhenverstellbaren Bettes ab. Überprüfe, ob der Rollrost problemlos in den Bettrahmen eingelegt werden kann und ob die Höhenverstellung durch den Rollrost nicht beeinträchtigt wird. Im Zweifelsfall kontaktiere den Hersteller des Bettes oder des Rollrosts.
Wird der Rollrost mit einer Garantie geliefert?
Ja, auf den TiCAA Rollrost gewähren wir eine Garantie von zwei Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachte die Garantiebedingungen in unseren AGB.
Was mache ich, wenn eine Latte des Rollrosts bricht?
Sollte wider Erwarten eine Latte des Rollrosts brechen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um eine Lösung bemühen und dir gegebenenfalls eine Ersatzlatte zukommen lassen.