TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 11kW – Laden Sie Ihr Elektroauto schnell und zuverlässig!
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch und mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Elektrofahrzeug (E-Auto) komfortabel und effizient aufzuladen. Dieses hochwertige Ladekabel bietet Ihnen eine zuverlässige und sichere Verbindung, damit Sie jederzeit mit vollem Akku durchstarten können. Vergessen Sie lange Wartezeiten und genießen Sie die Freiheit, Ihr E-Auto zu Hause oder unterwegs an öffentlichen Ladestationen mit Typ 2 Anschluss aufzuladen.
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehör – es ist Ihre Eintrittskarte in eine sorgenfreie und nachhaltige Zukunft. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und schließen Ihr E-Auto einfach an. Während Sie sich entspannen, lädt Ihr Fahrzeug mit bis zu 11kW, bereit für neue Abenteuer am nächsten Morgen. Keine Stress mehr an der Tankstelle, keine Emissionen, nur pure Fahrfreude.
Leistungsstark und Effizient: 11kW Ladeleistung für schnelles Aufladen
Mit einer Ladeleistung von 11kW und einer Stromstärke von 16A bei 3-phasigem Anschluss ermöglicht das TPFNet Ladekabel ein zügiges Aufladen Ihres Elektroautos. Im Vergleich zu herkömmlichen Schuko-Ladungen, die oft Stunden dauern, verkürzt dieses Kabel die Ladezeit erheblich. So sind Sie schneller wieder auf der Straße und können Ihre Zeit sinnvoller nutzen. Die hohe Ladeleistung ist ideal für E-Auto-Besitzer, die Wert auf Effizienz und Geschwindigkeit legen.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Sie Ihr E-Auto mit 11kW laden anstatt mit einer herkömmlichen Steckdose. Diese Zeit können Sie für wichtigere Dinge nutzen: Zeit mit der Familie, Hobbys oder einfach nur zum Entspannen. Das TPFNet Ladekabel ist somit eine Investition in Ihre Lebensqualität.
Robust und Zuverlässig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel wurde unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Es besteht aus hochwertigen Materialien, die den täglichen Belastungen standhalten und eine sichere Verbindung gewährleisten. Das Kabel ist robust, wetterfest und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Sie können sich darauf verlassen, dass es Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Wir wissen, dass Sie in ein Produkt investieren, das Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des TPFNet Ladekabels keine Kompromisse gemacht. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Ladekabel Sie nicht im Stich lässt.
Flexibel und Komfortabel: 7,5 Meter Länge für maximale Reichweite
Mit einer Länge von 7,5 Metern bietet Ihnen das TPFNet Ladekabel ausreichend Spielraum, um Ihr E-Auto auch dann bequem aufzuladen, wenn die Ladestation etwas weiter entfernt ist. Die großzügige Länge ermöglicht eine flexible Positionierung des Fahrzeugs und verhindert unnötige Einschränkungen. Ob in der Garage, auf dem Parkplatz oder an öffentlichen Ladestationen – mit diesem Kabel sind Sie bestens ausgestattet.
Die Länge des Kabels ist ein entscheidender Faktor für den Komfort beim Laden. Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihr Auto jedes Mal millimetergenau parken, um das Ladekabel anzuschließen. Mit dem TPFNet Ladekabel gehören solche Einschränkungen der Vergangenheit an. Genießen Sie die Freiheit, Ihr Auto so zu parken, wie es Ihnen am besten passt, und laden Sie es trotzdem problemlos auf.
Sicher und Zertifiziert: Schutz für Sie und Ihr Fahrzeug
Sicherheit hat oberste Priorität. Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen notwendigen Schutzmechanismen ausgestattet, um Sie und Ihr Fahrzeug vor Schäden zu bewahren. Es verfügt über einen Überhitzungsschutz, einen Überspannungsschutz und einen Kurzschlussschutz. Darüber hinaus ist das Kabel CE-zertifiziert und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Kabel Ihr E-Auto sicher und bedenkenlos aufladen können.
Die Sicherheit beim Laden Ihres E-Autos sollte niemals vernachlässigt werden. Mit dem TPFNet Ladekabel können Sie beruhigt sein, denn es bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit. Jede Komponente wurde sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Laden Sie Ihr E-Auto mit dem guten Gefühl, dass Sie und Ihr Fahrzeug optimal geschützt sind.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Typ 2 Ladekabel |
Ladeleistung | 11kW |
Stromstärke | 16A |
Phasen | 3-phasig |
Länge | 7,5 Meter |
Schutzart | IP54 |
Zertifizierung | CE |
Kompatibilität:
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektroautos kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dazu gehören unter anderem Modelle von:
- Volkswagen (z.B. ID.3, ID.4)
- Tesla (z.B. Model 3, Model Y)
- BMW (z.B. i3, i4)
- Audi (z.B. e-tron)
- Mercedes-Benz (z.B. EQC, EQE)
- Hyundai (z.B. Kona Elektro, IONIQ 5)
- Kia (z.B. e-Niro, EV6)
- Renault (z.B. Zoe)
- Und viele mehr!
Wenn Ihr E-Auto über einen Typ 2 Anschluss verfügt, können Sie das TPFNet Ladekabel problemlos verwenden.
Lieferumfang:
- TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 11kW, 16A, 3-phasig, 7,5m
- Praktische Aufbewahrungstasche
- Bedienungsanleitung
Fazit: Die perfekte Wahl für Ihr Elektroauto
Das TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 11kW ist die ideale Lösung für alle, die ihr Elektroauto schnell, sicher und komfortabel aufladen möchten. Mit seiner hohen Ladeleistung, robusten Bauweise, flexiblen Länge und umfassenden Sicherheitsfunktionen ist es die perfekte Ergänzung für Ihr Elektrofahrzeug. Investieren Sie in Ihre Elektromobilität und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen das TPFNet Ladekabel bietet. Bestellen Sie noch heute und laden Sie Ihr E-Auto mit maximaler Effizienz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 Ladekabel
1. ist das TPFNet Ladekabel mit meinem E-Auto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektroautos kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der Standardanschluss für die meisten in Europa verkauften Elektrofahrzeuge.
2. Kann ich das Ladekabel auch im Regen verwenden?
Ja, das TPFNet Ladekabel ist wetterfest und verfügt über die Schutzart IP54. Es kann bedenkenlos im Freien verwendet werden, auch bei Regen oder Schnee.
3. Wie lange dauert es, mein E-Auto mit dem 11kW Ladekabel aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres E-Autos und dem aktuellen Ladezustand ab. Mit einer Ladeleistung von 11kW können Sie Ihr Fahrzeug jedoch deutlich schneller aufladen als mit einer herkömmlichen Schuko-Steckdose. Im Durchschnitt können Sie mit einer Ladezeit von 3-6 Stunden rechnen, um eine leere Batterie vollständig aufzuladen.
4. Was bedeutet 3-phasig?
Ein 3-phasiger Anschluss bedeutet, dass das Ladekabel mit drei separaten Stromleitungen verbunden ist. Dies ermöglicht eine höhere Ladeleistung im Vergleich zu einem 1-phasigen Anschluss. Nicht alle Haushalte verfügen über einen 3-phasigen Anschluss. Bitte prüfen Sie Ihre Installation, bevor Sie das Ladekabel verwenden.
5. Was mache ich, wenn das Ladekabel defekt ist?
Sollte Ihr TPFNet Ladekabel defekt sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen bei der Reparatur oder dem Austausch des Kabels behilflich sein.
6. Kann ich das Ladekabel auch an öffentlichen Ladestationen nutzen?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen öffentlichen Ladestationen kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Achten Sie darauf, dass die Ladestation die maximale Ladeleistung Ihres Fahrzeugs unterstützt.
7. Ist eine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang des TPFNet Typ 2 Ladekabels ist eine praktische Aufbewahrungstasche enthalten. So können Sie das Kabel sicher und ordentlich verstauen, wenn Sie es nicht benötigen.