TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 22kW: Volle Power für Ihre Elektromobilität
Erleben Sie die Zukunft des Ladens mit dem TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel. Dieses hochwertige Kabel bietet Ihnen eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug mit bis zu 22kW Leistung aufzuladen. Schluss mit langen Wartezeiten – genießen Sie die Freiheit, jederzeit und überall schnell und unkompliziert Energie zu tanken.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause. Anstatt sich Gedanken über den Ladestand Ihres E-Autos zu machen, stecken Sie einfach das TPFNet Ladekabel ein und wissen, dass Ihr Fahrzeug am nächsten Morgen voll einsatzbereit ist. Keine Kompromisse mehr, keine unnötigen Umwege zur Ladesäule – nur pure, unkomplizierte Elektromobilität.
Die Vorteile des TPFNet Typ 2 Ladekabels auf einen Blick
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist Ihr Schlüssel zu einer sorgenfreien und flexiblen Zukunft der Elektromobilität. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Premium-Produkt genießen:
- Maximale Ladeleistung: Mit 22kW Ladeleistung (32A, 3-phasig) laden Sie Ihr E-Auto deutlich schneller als mit herkömmlichen 1-phasigen Ladekabeln.
- Universelle Kompatibilität: Der Typ 2 Stecker ist der europäische Standard und somit mit den meisten Elektrofahrzeugen und Ladestationen kompatibel.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßiger Nutzung.
- Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzmechanismen schützen Ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur vor Überstrom, Überspannung und Überhitzung.
- Optimale Länge: Mit 5 Metern Länge bietet das Kabel ausreichend Spielraum, um Ihr Fahrzeug bequem an verschiedenen Ladepunkten anzuschließen.
- Einfache Handhabung: Das flexible Kabel lässt sich leicht aufrollen und verstauen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckertyp | Typ 2 (IEC 62196-2) |
Ladeleistung | 22kW |
Stromstärke | 32A |
Phasen | 3-phasig |
Kabellänge | 5 Meter |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Schutzart | IP54 |
Zertifizierungen | CE, TÜV |
Warum das TPFNet Typ 2 Ladekabel die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektromobilität ist das richtige Ladeequipment entscheidend. Das TPFNet Typ 2 Ladekabel bietet Ihnen nicht nur eine schnelle und effiziente Ladelösung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Ihre Elektromobilität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses hochwertige Ladekabel bietet.
Verabschieden Sie sich von der Unsicherheit, ob Ihr E-Auto rechtzeitig geladen ist. Mit dem TPFNet Ladekabel haben Sie die Kontrolle über Ihre Energieversorgung und können Ihr Elektrofahrzeug jederzeit und überall optimal nutzen. Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen Elektromobilität wirklich bieten kann.
Ein Ladekabel, das mitdenkt: Sicherheit und Komfort vereint
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel wurde mit Blick auf Ihre Sicherheit und Ihren Komfort entwickelt. Die integrierten Schutzmechanismen sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur vor Schäden geschützt sind. Gleichzeitig bietet das robuste und flexible Kabel eine einfache Handhabung und eine lange Lebensdauer.
Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs – mit dem TPFNet Ladekabel sind Sie immer bestens ausgestattet. Erleben Sie die Zukunft des Ladens und genießen Sie die Vorteile einer intelligenten und nachhaltigen Mobilität.
Die Zukunft der Elektromobilität beginnt jetzt
Die Elektromobilität ist mehr als nur ein Trend – sie ist die Zukunft des Individualverkehrs. Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel sind Sie bestens gerüstet, um Teil dieser spannenden Entwicklung zu sein. Laden Sie Ihr E-Auto schnell, sicher und komfortabel und tragen Sie aktiv zu einer umweltfreundlicheren Zukunft bei.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem E-Auto durch die Stadt, ohne sich Gedanken über Abgasemissionen oder steigende Benzinkosten machen zu müssen. Mit dem TPFNet Ladekabel wird diese Vision Realität. Investieren Sie in Ihre persönliche Mobilitätswende und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen Elektromobilität wirklich bieten kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das TPFNet Typ 2 Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard, der in den meisten modernen E-Autos verwendet wird.
2. Kann ich das Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist gemäß IP54 spritzwassergeschützt und kann problemlos im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Stecker nicht direkt im Wasser liegt.
3. Welche Ladeleistung benötige ich für mein Elektroauto?
Die benötigte Ladeleistung hängt von der maximalen Ladeleistung Ihres Elektroautos und der Ladeinfrastruktur ab. Das TPFNet Typ 2 Ladekabel mit 22kW ist ideal für Fahrzeuge, die 3-phasiges Laden unterstützen und eine hohe Ladeleistung ermöglichen. Prüfen Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um die optimale Ladeleistung zu ermitteln.
4. Was bedeutet 3-phasiges Laden?
3-phasiges Laden ermöglicht eine höhere Ladeleistung im Vergleich zum 1-phasigen Laden. Es nutzt drei separate Stromleitungen, um die Energie effizienter zu übertragen und die Ladezeit zu verkürzen. Nicht alle Elektroautos unterstützen 3-phasiges Laden.
5. Wie lange dauert es, mein E-Auto mit dem TPFNet Ladekabel aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres E-Autos und der Ladeleistung des Ladekabels ab. Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel (22kW) können Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller aufladen als mit einem herkömmlichen 1-phasigen Ladekabel. Eine genaue Ladezeitberechnung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
6. Was mache ich, wenn das Ladekabel defekt ist?
Sollte Ihr TPFNet Typ 2 Ladekabel defekt sein, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine schnelle Lösung.
7. Ist das Ladekabel auch für öffentliche Ladestationen geeignet?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist für die Verwendung an öffentlichen Ladestationen mit Typ 2 Anschluss geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Tarife der Ladestation zu beachten.