TroniTechnik® Dieselheizer: Wärme, die ankommt – überall und sofort!
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Kälte unbarmherzig zuschlägt und Sie sich nach wohliger Wärme sehnen? Ob in der frostigen Werkstatt, auf der zugigen Baustelle oder im kühlen Lager – mit der TroniTechnik® Heizkanone Dieselheizgebläse Dieselheizer 30kW holen Sie sich die Wärme ins Haus, die Sie wirklich brauchen. Dieser leistungsstarke Heißluftgenerator ist Ihr zuverlässiger Partner für effizientes und schnelles Aufheizen großer Räume.
Vergessen Sie lange Aufwärmzeiten und unzureichende Heizleistung. Der TroniTechnik® Dieselheizer liefert mit seinen beeindruckenden 30 kW Heizleistung sofort spürbare Wärme. Stellen Sie sich vor, wie Sie bereits wenige Minuten nach dem Einschalten die Kälte hinter sich lassen und in eine angenehme, produktive Arbeitsumgebung eintauchen. Das ist nicht nur Komfort, sondern auch ein wichtiger Faktor für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Leistungsstark und Effizient: Die TroniTechnik® Heizkanone im Detail
Der TroniTechnik® Dieselheizer überzeugt nicht nur durch seine immense Heizleistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Er ist ein Kraftpaket, das mit intelligenter Technologie und robusten Materialien überzeugt.
- Heizleistung: Satte 30 kW sorgen für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung, selbst in großen Räumen.
- Tankvolumen: Der großzügige 36-Liter-Tank ermöglicht lange Heizperioden ohne ständiges Nachfüllen. Das spart Zeit und Nerven.
- Spannung: Der Anschluss an das herkömmliche 230V-Netz macht die Inbetriebnahme denkbar einfach.
- Mobilität: Trotz seiner Leistung ist der Dieselheizer dank seines robusten Designs und der integrierten Tragegriffe leicht zu transportieren und flexibel einsetzbar.
- Sicherheit: Zahlreiche Sicherheitsfeatures wie der Überhitzungsschutz und die Flammüberwachung sorgen für einen sicheren Betrieb.
Dieser Heißluftgenerator ist mehr als nur eine Heizung – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in jeder Situation zur Seite steht. Ob Sie Handwerker, Landwirt oder Gewerbetreibender sind, der TroniTechnik® Dieselheizer wird Ihre Arbeitsbedingungen spürbar verbessern.
Die Vorteile des TroniTechnik® Dieselheizers auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den TroniTechnik® Dieselheizer entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Schnelle und effektive Wärme: Vergessen Sie lange Aufwärmzeiten. Der Dieselheizer liefert sofortige Wärme, wo immer Sie sie benötigen.
- Hohe Heizleistung: Mit 30 kW heizt der Dieselheizer auch große Räume problemlos auf.
- Lange Betriebsdauer: Der 36-Liter-Tank ermöglicht lange Heizperioden ohne Unterbrechung.
- Flexibler Einsatz: Ob Werkstatt, Baustelle, Lager oder Garage – der Dieselheizer ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung macht die Inbetriebnahme und Nutzung zum Kinderspiel.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Hohe Sicherheit: Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen Sie und Ihr Umfeld.
Stellen Sie sich vor, wie Sie in einer warmen, behaglichen Umgebung arbeiten, während draußen eisige Temperaturen herrschen. Mit dem TroniTechnik® Dieselheizer wird dieser Traum Wirklichkeit. Investieren Sie in Ihren Komfort und Ihre Produktivität – investieren Sie in den TroniTechnik® Dieselheizer.
Einsatzgebiete: Wo der TroniTechnik® Dieselheizer seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des TroniTechnik® Dieselheizers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Werkstätten: Sorgen Sie für angenehme Arbeitsbedingungen, auch im Winter.
- Baustellen: Trocknen Sie Estrich, Putz und Farbe schneller und effizienter.
- Lagerhallen: Schützen Sie Ihre Waren vor Frostschäden und sorgen Sie für ein angenehmes Arbeitsklima für Ihre Mitarbeiter.
- Garagen: Verwandeln Sie Ihre kalte Garage in einen warmen Hobbyraum.
- Landwirtschaft: Heizen Sie Gewächshäuser, Ställe und andere landwirtschaftliche Gebäude.
- Veranstaltungen: Sorgen Sie für wohlige Wärme auf Outdoor-Veranstaltungen, Partys und Festen.
Der TroniTechnik® Dieselheizer ist ein echter Allrounder, der Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leisten wird. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit überzeugen!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TroniTechnik® Dieselheizers übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Heizleistung | 30 kW |
Tankvolumen | 36 Liter |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Luftdurchsatz | ca. 735 m³/h |
Brennstoffverbrauch | ca. 2,5 l/h |
Abmessungen | ca. 825 x 390 x 530 mm |
Gewicht | ca. 21 kg |
Diese Daten zeigen deutlich, dass der TroniTechnik® Dieselheizer ein leistungsstarkes und effizientes Gerät ist, das Ihnen zuverlässig Wärme liefert.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Betrieb des TroniTechnik® Dieselheizers zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Stellen Sie den Dieselheizer auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf.
- Achten Sie auf ausreichende Belüftung des Raumes, in dem der Dieselheizer betrieben wird.
- Betreiben Sie den Dieselheizer nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Lassen Sie den Dieselheizer während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Lagern Sie Dieselkraftstoff nur in zugelassenen Behältern und außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie den TroniTechnik® Dieselheizer sicher und zuverlässig betreiben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TroniTechnik® Dieselheizer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TroniTechnik® Dieselheizer. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Art von Dieselkraftstoff kann ich für den TroniTechnik® Dieselheizer verwenden?
Für den TroniTechnik® Dieselheizer können Sie herkömmlichen Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 verwenden. Verwenden Sie keinen Biodiesel oder andere alternative Kraftstoffe, da diese die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen können.
2. Wie lange kann der TroniTechnik® Dieselheizer mit einer Tankfüllung betrieben werden?
Die Betriebsdauer hängt vom Brennstoffverbrauch ab, der bei ca. 2,5 Litern pro Stunde liegt. Mit einem vollen 36-Liter-Tank kann der Dieselheizer somit ca. 14 Stunden betrieben werden.
3. Ist der TroniTechnik® Dieselheizer für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet?
Der TroniTechnik® Dieselheizer ist grundsätzlich für den Einsatz in gut belüfteten geschlossenen Räumen geeignet. Achten Sie jedoch unbedingt auf ausreichende Belüftung, um eine Ansammlung von Kohlenmonoxid zu vermeiden. Es empfiehlt sich, einen Kohlenmonoxidmelder zu installieren.
4. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Betrieb des TroniTechnik® Dieselheizers treffen?
Achten Sie auf eine ebene und stabile Aufstellung des Geräts, ausreichend Belüftung, und halten Sie brennbare Materialien fern. Lassen Sie den Dieselheizer während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt und führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
5. Wie oft sollte ich den TroniTechnik® Dieselheizer warten?
Die Wartungshäufigkeit hängt von der Nutzung ab. Es empfiehlt sich, den Dieselheizer mindestens einmal jährlich zu warten, insbesondere vor und nach der Heizperiode. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Brenners, des Filters und der Zündkerze.
6. Was mache ich, wenn der TroniTechnik® Dieselheizer nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst, ob genügend Dieselkraftstoff im Tank ist und ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
7. Kann ich die Heizleistung des TroniTechnik® Dieselheizers regulieren?
Der TroniTechnik® Dieselheizer ist für eine konstante Heizleistung von 30 kW ausgelegt. Eine Regulierung der Heizleistung ist nicht möglich. Sie können jedoch die Raumtemperatur indirekt beeinflussen, indem Sie die Belüftung des Raumes anpassen.