Ubbink AlgClear 35000 UVC Teichklärer: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein gesundes Ökosystem beherbergt? Der Ubbink AlgClear 35000 UVC Teichklärer ist Ihr Schlüssel zu kristallklarem Wasser und einem vitalen Teichleben. Vergessen Sie trübes Wasser und lästige Algen – mit dieser leistungsstarken Lösung erstrahlt Ihr Gartenteich in voller Pracht und wird zum Mittelpunkt Ihres Gartens.
Stellen Sie sich vor, wie die Sonnenstrahlen durch das klare Wasser tanzen und die Farben Ihrer Fische und Wasserpflanzen in voller Intensität zur Geltung bringen. Ein Teich, der so klar ist, dass man jeden Stein am Grund sehen kann. Der Ubbink AlgClear 35000 macht diese Vision zur Realität.
Warum ein UVC Teichklärer unverzichtbar ist
Algen sind ein natürlicher Bestandteil jedes Teichökosystems. Unter bestimmten Bedingungen, wie starker Sonneneinstrahlung und einem Übermaß an Nährstoffen, können sie sich jedoch explosionsartig vermehren. Die Folge: trübes, grünes Wasser, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch das ökologische Gleichgewicht im Teich stört. Ein UVC Teichklärer ist die effektive und umweltfreundliche Lösung, um diesem Problem entgegenzuwirken.
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Das Teichwasser wird durch den UVC Klärer geleitet und dabei UV-C Strahlung ausgesetzt. Diese Strahlung zerstört die Zellstruktur der Algen, sodass diese absterben und verklumpen. Die verklumpten Algen können dann leicht durch einen Filter aus dem Wasser entfernt werden. Das Ergebnis ist ein klarer, sauberer Teich, in dem sich Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Die Vorteile des Ubbink AlgClear 35000 auf einen Blick
- Kristallklares Wasser: Beseitigt Schwebealgen und sorgt für eine klare Sicht in Ihren Teich.
- Gesundes Teichökosystem: Reduziert die Algenbildung und unterstützt das biologische Gleichgewicht.
- Einfache Installation: Der UVC Klärer ist schnell und unkompliziert in Ihr bestehendes Teichsystem zu integrieren.
- Hohe Effizienz: Leistungsstarke UV-C Lampe sorgt für eine effektive Algenbekämpfung.
- Zuverlässige Qualität: Ubbink steht für hochwertige Produkte und eine lange Lebensdauer.
- Geringer Wartungsaufwand: Einfache Reinigung und Lampenwechsel.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Teiche bis zu 35000 Liter (ohne Fischbesatz) bzw. 17500 Liter (mit Fischbesatz).
Technische Details, die überzeugen
Der Ubbink AlgClear 35000 UVC Teichklärer ist nicht nur effektiv, sondern auch durchdacht konstruiert. Hier sind die technischen Details, die ihn auszeichnen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Teichgröße (ohne Fischbesatz) | Bis zu 35000 Liter |
Teichgröße (mit Fischbesatz) | Bis zu 17500 Liter |
Leistung der UVC Lampe | 55 Watt |
Durchflussmenge (max.) | 12000 Liter pro Stunde |
Anschlüsse | 25/32/40 mm |
Kabellänge | 5 Meter |
Material | Schlagfestes Kunststoffgehäuse |
Schutzklasse | IP44 |
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Gerätes.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des Ubbink AlgClear 35000 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit der beiliegenden Anleitung können Sie den UVC Klärer in wenigen Schritten in Ihr Teichsystem integrieren:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für den UVC Klärer in der Nähe Ihres Teiches und Ihrer Filteranlage. Achten Sie darauf, dass der Standort vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost geschützt ist.
- Verbinden Sie den UVC Klärer mit Ihrer Teichpumpe und Ihrem Filter. Achten Sie auf die richtige Flussrichtung des Wassers.
- Schließen Sie den UVC Klärer an das Stromnetz an.
- Überprüfen Sie die Funktion des Gerätes und stellen Sie sicher, dass das Wasser ungehindert durch den UVC Klärer fließen kann.
Nach der Installation ist der Ubbink AlgClear 35000 sofort einsatzbereit und beginnt mit der Bekämpfung der Algen. Genießen Sie schon bald das klare Wasser und die Schönheit Ihres Teiches!
Tipps für die optimale Nutzung des Ubbink AlgClear 35000
Um die bestmögliche Leistung aus Ihrem UVC Klärer herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Quarzglas der UVC Lampe regelmäßig, um die volle Strahlungsleistung zu gewährleisten.
- Lampenwechsel: Tauschen Sie die UVC Lampe nach ca. 8000 Betriebsstunden aus, um eine optimale Algenbekämpfung zu gewährleisten.
- Filterwartung: Achten Sie auf eine regelmäßige Reinigung Ihres Teichfilters, um die verklumpten Algen effektiv aus dem Wasser zu entfernen.
- Teichpflege: Achten Sie auf eine ausgewogene Teichpflege, um das Algenwachstum zu minimieren. Dazu gehören regelmäßige Wasserwechsel, die Entfernung von abgestorbenen Pflanzen und die Vermeidung von Überfütterung der Fische.
Ein Teich, der Freude macht – Jahr für Jahr
Der Ubbink AlgClear 35000 UVC Teichklärer ist mehr als nur ein Gerät – er ist eine Investition in die Schönheit und Gesundheit Ihres Gartenteiches. Mit diesem leistungsstarken Helfer können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Freude an einem klaren, sauberen Teich genießen. Erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt in Ihrem Garten und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.
Bestellen Sie jetzt Ihren Ubbink AlgClear 35000 und verwandeln Sie Ihren Teich in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ubbink AlgClear 35000
1. Für welche Teichgrößen ist der Ubbink AlgClear 35000 geeignet?
Der Ubbink AlgClear 35000 ist für Teiche bis zu 35000 Liter ohne Fischbesatz und bis zu 17500 Liter mit Fischbesatz geeignet. Beachten Sie, dass dies Richtwerte sind und die tatsächliche Größe des Teiches von verschiedenen Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Nährstoffgehalt und Fischbesatz abhängt.
2. Wie oft muss die UVC Lampe ausgetauscht werden?
Die UVC Lampe sollte nach ca. 8000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um eine optimale Algenbekämpfung zu gewährleisten. Dies entspricht in der Regel einem Zeitraum von etwa einem Jahr.
3. Wie reinige ich den UVC Klärer?
Um den UVC Klärer zu reinigen, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Entfernen Sie dann das Quarzglas und reinigen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch. Achten Sie darauf, dass Sie keine Kratzer auf dem Glas verursachen. Setzen Sie das Quarzglas anschließend wieder ein und überprüfen Sie die Dichtungen.
4. Kann ich den Ubbink AlgClear 35000 auch in einem Schwimmteich verwenden?
Der Ubbink AlgClear 35000 ist grundsätzlich auch für Schwimmteiche geeignet, allerdings sollten Sie hier besonders auf eine ausreichende Filterung achten, um die Wasserqualität zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen.
5. Was passiert, wenn die UVC Lampe defekt ist?
Wenn die UVC Lampe defekt ist, tauschen Sie sie umgehend aus. Eine defekte Lampe beeinträchtigt die Algenbekämpfung und kann zu trübem Wasser führen. Ersatzlampen sind in unserem Shop erhältlich.
6. Ist der Ubbink AlgClear 35000 winterfest?
Nein, der Ubbink AlgClear 35000 ist nicht winterfest und sollte vor Frost geschützt werden. Entleeren Sie das Gerät vor dem ersten Frost und lagern Sie es an einem frostfreien Ort.
7. Brauche ich zusätzlich zum UVC Klärer noch einen Teichfilter?
Ja, ein Teichfilter ist unerlässlich, um die verklumpten Algen und andere Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Der UVC Klärer unterstützt den Filter bei der Algenbekämpfung, kann ihn aber nicht ersetzen.
8. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den Ubbink AlgClear 35000?
Die Bedienungsanleitung für den Ubbink AlgClear 35000 liegt dem Gerät bei. Sie können die Anleitung auch online auf der Ubbink Webseite herunterladen.