Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 600 x 1600-6: Wärme, die begeistert
Entdecken Sie den Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 600 x 1600-6, die perfekte Symbiose aus effizienter Wärmeabgabe und modernem Design. Dieser Heizkörper verwandelt Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, in der Sie sich entspannen und neue Energie tanken können. Vergessen Sie kalte Füße und ungemütliche Abende – mit dem Universal-Flachheizkörper genießen Sie behagliche Wärme, wann immer Sie sie brauchen.
Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad oder Büro – der Universal-Flachheizkörper fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Seine schlanke Bauweise und das zeitlose Design machen ihn zu einem stilvollen Blickfang, der Ihrem Raum das gewisse Etwas verleiht. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Heizkörper in Ihrem Zuhause ausmacht.
Effiziente Wärme für Ihr Wohlbefinden
Der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 600 x 1600-6 überzeugt nicht nur durch sein elegantes Aussehen, sondern auch durch seine herausragende Heizleistung. Dank seiner durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Materialien sorgt er für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeabgabe im gesamten Raum. So genießen Sie stets ein angenehmes Raumklima, ohne unnötig Energie zu verschwenden.
Der Typ 21 Heizkörper besteht aus zwei Heizplatten und einem Konvektorblech, welches zwischen den Heizplatten angebracht ist. Diese Bauweise ermöglicht eine optimale Wärmeverteilung und sorgt für eine hohe Effizienz. So sparen Sie Heizkosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Vielfältige Typen und Größen für Ihre individuellen Bedürfnisse
Wir wissen, dass jedes Zuhause einzigartig ist. Deshalb bieten wir den Universal-Flachheizkörper in verschiedenen Typen und Größen an. So finden Sie garantiert das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten. Ob Sie einen kompakten Heizkörper für ein kleines Bad oder einen leistungsstarken Heizkörper für ein großes Wohnzimmer benötigen – bei uns werden Sie fündig.
Folgende Typen sind erhältlich:
- Typ 11
- Typ 21
- Typ 22
- Typ 33
Die gängigsten Bauhöhen sind:
- 300 mm
- 400 mm
- 500 mm
- 600 mm
- 900 mm
Die Baulängen variieren von:
- 400 mm
- bis zu 3000 mm
Entdecken Sie die Vielfalt und finden Sie den Universal-Flachheizkörper, der perfekt zu Ihnen passt.
Qualität, die überzeugt
Bei der Herstellung des Universal-Flachheizkörpers legen wir größten Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien kommen zum Einsatz. So können wir Ihnen ein Produkt anbieten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
Jeder Heizkörper wird sorgfältig geprüft, bevor er unser Werk verlässt. So stellen wir sicher, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen ein hochwertiger Heizkörper bietet.
Einfache Installation und Wartung
Die Installation des Universal-Flachheizkörpers ist denkbar einfach und kann von jedem Handwerker problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt jedem Heizkörper bei. Auch die Wartung des Heizkörpers ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand.
So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die wohlige Wärme genießen, ohne sich Gedanken über komplizierte Installationen oder aufwendige Wartungsarbeiten machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Universal-Flachheizkörpers Typ 21 – EKE 600 x 1600-6:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | 21 |
Bauhöhe | 600 mm |
Baulänge | 1600 mm |
Anschlüsse | 6 |
Material | Stahl |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Betriebsdruck | bis zu 10 bar |
Betriebstemperatur | bis zu 110 °C |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Heizleistung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Raumgröße, der Isolierung und den individuellen Heizgewohnheiten.
Der Universal-Flachheizkörper: Mehr als nur ein Heizkörper
Der Universal-Flachheizkörper ist mehr als nur eine Wärmequelle. Er ist ein Designelement, ein Komfortfaktor und ein Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil. Erleben Sie die Wärme, die begeistert, und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Wählen Sie den Universal-Flachheizkörper und investieren Sie in Qualität, Effizienz und Design. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Universal-Flachheizkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 600 x 1600-6:
1. Welche Größe des Heizkörpers benötige ich für meinen Raum?
Die benötigte Größe des Heizkörpers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumgröße, der Isolierung des Raumes, der Anzahl der Fenster und Außentüren sowie der gewünschten Raumtemperatur. Eine Faustregel besagt, dass man pro Quadratmeter Raumfläche ca. 70 bis 100 Watt Heizleistung benötigt. Am besten lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die optimale Größe für Ihren Raum zu ermitteln.
2. Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Die Installation des Heizkörpers ist grundsätzlich einfach und kann von jedem Handwerker durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit Sanitärinstallationen haben, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass der Heizkörper fachgerecht installiert ist und einwandfrei funktioniert.
3. Welche Anschlüsse benötige ich für den Heizkörper?
Der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 600 x 1600-6 verfügt über sechs Anschlüsse. Davon werden in der Regel vier Anschlüsse für den Vor- und Rücklauf sowie für den Entlüftungs- und Ablasshahn benötigt. Die übrigen zwei Anschlüsse können bei Bedarf für eine zusätzliche Heizpatrone genutzt werden.
4. Wie entlüfte ich den Heizkörper richtig?
Um den Heizkörper zu entlüften, drehen Sie zunächst das Thermostatventil zu. Anschließend öffnen Sie vorsichtig das Entlüftungsventil mit einem Entlüftungsschlüssel. Halten Sie ein Tuch unter das Ventil, um austretendes Wasser aufzufangen. Sobald keine Luft mehr austritt und nur noch Wasser kommt, schließen Sie das Ventil wieder. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mehrmals.
5. Wie reinige ich den Heizkörper am besten?
Den Heizkörper können Sie am besten mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Heizkörpers beschädigen können. Vergessen Sie nicht, auch die Zwischenräume der Heizplatten und Konvektoren regelmäßig zu reinigen, um die Heizleistung zu erhalten.
6. Welche Vorteile bietet ein Flachheizkörper gegenüber einem Rippenheizkörper?
Flachheizkörper bieten gegenüber Rippenheizkörpern einige Vorteile. Sie sind in der Regel kompakter und nehmen weniger Platz ein. Zudem sind sie optisch ansprechender und passen besser zu modernen Einrichtungsstilen. Flachheizkörper lassen sich auch leichter reinigen als Rippenheizkörper.
7. Kann ich den Heizkörper auch mit einer Wärmepumpe betreiben?
Ja, der Universal-Flachheizkörper kann grundsätzlich auch mit einer Wärmepumpe betrieben werden. Allerdings sollte die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe nicht zu niedrig sein, da dies die Heizleistung des Heizkörpers beeinträchtigen kann. Informieren Sie sich am besten bei Ihrem Heizungsinstallateur über die optimalen Einstellungen für den Betrieb mit einer Wärmepumpe.
8. Was bedeutet die Typenbezeichnung 21 bei einem Flachheizkörper?
Die Typenbezeichnung 21 bei einem Flachheizkörper gibt Auskunft über die Anzahl der Heizplatten und Konvektorbleche. Ein Typ 21 Heizkörper besteht aus zwei Heizplatten und einem Konvektorblech, welches zwischen den Heizplatten angebracht ist. Die Typenbezeichnung gibt somit Aufschluss über die Heizleistung des Heizkörpers.