Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 900 x 1000-6: Wärme, die sich Ihrem Leben anpasst
Stellen Sie sich vor: Ein Raum, erfüllt von behaglicher Wärme, die sich gleichmäßig verteilt und eine Atmosphäre des Wohlbefindens schafft. Ein Ort, an dem Sie sich entspannen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken können. Mit unserem Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE 900 x 1000-6 wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie Wärme neu – effizient, stilvoll und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Dieser Heizkörper ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist ein Statement für Qualität, Design und Flexibilität. Er fügt sich nahtlos in jedes Raumkonzept ein und bietet Ihnen die Freiheit, die perfekte Wohlfühltemperatur zu genießen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die herausragenden Eigenschaften, die diesen Heizkörper zu einer idealen Wahl für Ihr Zuhause machen.
Warum der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE die perfekte Wahl für Sie ist:
Der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine zahlreichen Vorteile, die ihn von anderen Heizkörpern abheben:
- Hohe Wärmeleistung: Genießen Sie schnell und effizient eine angenehme Wärme in Ihren Räumen. Der Typ 21 steht für eine ausgewogene Kombination aus Konvektion und Strahlungswärme, die für ein behagliches Raumklima sorgt.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ob Neubau, Renovierung oder Austausch – dieser Heizkörper passt sich Ihren Bedürfnissen an. Seine kompakte Bauweise und die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten machen ihn zu einem flexiblen Allrounder.
- Modernes Design: Die schlichte, elegante Optik fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Das zeitlose Design sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Heizkörper haben werden.
- Robust und langlebig: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE besonders widerstandsfähig und langlebig. Sie investieren in eine zuverlässige Wärmequelle, die Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
- Einfache Montage: Die Installation ist unkompliziert und schnell erledigt. Mit dem mitgelieferten Montagematerial und der verständlichen Anleitung ist der Heizkörper im Handumdrehen einsatzbereit.
- Verschiedene Größen und Typen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Größen und Typen den passenden Heizkörper für Ihre individuellen Raumbedürfnisse. So stellen Sie sicher, dass Sie stets die optimale Wärmeleistung erzielen.
Technische Daten und Spezifikationen des EKE 900 x 1000-6
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Universal-Flachheizkörpers Typ 21 – EKE 900 x 1000-6 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 21 |
Bauhöhe | 900 mm |
Baulänge | 1000 mm |
Bautiefe | 66 mm |
Anschlüsse | 4 x 1/2″ Innengewinde |
Betriebsdruck (max.) | 10 bar |
Betriebstemperatur (max.) | 110°C |
Wärmeleistung (nach EN 442) | Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers für die jeweilige Vorlauftemperatur (z.B. 75/65/20°C). |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Bitte beachten Sie, dass die Wärmeleistung je nach Vorlauftemperatur variiert. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Werte des Herstellers, um die optimale Heizleistung für Ihre Räume zu gewährleisten.
So wählen Sie den richtigen Heizkörper für Ihre Bedürfnisse aus
Die Wahl des richtigen Heizkörpers ist entscheidend für ein angenehmes Raumklima und eine effiziente Heizleistung. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung folgende Faktoren:
- Raumgröße: Messen Sie die Größe des Raumes, der beheizt werden soll. Je größer der Raum, desto höher sollte die Wärmeleistung des Heizkörpers sein.
- Isolierung: Berücksichtigen Sie die Isolierung des Raumes. Gut isolierte Räume benötigen weniger Heizleistung als schlecht isolierte Räume.
- Fensterfläche: Große Fensterflächen können zu Wärmeverlusten führen. Planen Sie entsprechend mehr Heizleistung ein.
- Anschlüsse: Prüfen Sie, welche Anschlussmöglichkeiten in Ihrem Raum vorhanden sind. Wählen Sie einen Heizkörper, der mit Ihren vorhandenen Anschlüssen kompatibel ist.
- Design: Wählen Sie einen Heizkörper, der optisch zu Ihrem Raumkonzept passt. Der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE bietet Ihnen eine zeitlose und elegante Option.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Heizkörper für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Montage und Installation des Universal-Flachheizkörpers Typ 21 – EKE
Die Montage des Universal-Flachheizkörpers Typ 21 – EKE ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Montagematerialien enthalten. Eine detaillierte Montageanleitung liegt ebenfalls bei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Wand, an der der Heizkörper montiert werden soll, tragfähig ist. Markieren Sie die Position der Halterungen an der Wand.
- Montage der Halterungen: Bohren Sie die Löcher für die Halterungen und befestigen Sie diese mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand.
- Einhängen des Heizkörpers: Hängen Sie den Heizkörper in die Halterungen ein. Stellen Sie sicher, dass er sicher und stabil sitzt.
- Anschluss an das Heizsystem: Verbinden Sie den Heizkörper mit den Heizungsrohren. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen dicht sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Dichtmittel.
- Entlüften: Entlüften Sie den Heizkörper, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im System befindet.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Montage selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die optimale Funktion und Sicherheit Ihres Heizkörpers.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Entlüften: Entlüften Sie den Heizkörper regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im System befindet. Luft im Heizkörper kann die Heizleistung beeinträchtigen.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf Dichtheit. Ziehen Sie gegebenenfalls die Schrauben nach.
- Professionelle Wartung: Lassen Sie Ihr Heizsystem regelmäßig von einem Fachmann warten. Eine professionelle Wartung kann Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Universal-Flachheizkörpers Typ 21 – EKE deutlich verlängern und sicherstellen, dass er stets optimal funktioniert.
Umweltfreundlich Heizen mit dem Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE
Unser Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entwickelt. Durch seine hohe Wärmeleistung und seine effiziente Wärmeabgabe trägt er dazu bei, Ihren Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
Vorteile für die Umwelt:
- Energieeffizienz: Durch seine hohe Wärmeleistung und seine effiziente Wärmeabgabe trägt der Heizkörper dazu bei, Ihren Energieverbrauch zu senken.
- Langlebigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der Heizkörper besonders langlebig. Das reduziert den Bedarf an Neukäufen und schont die Ressourcen.
- Recyclingfähigkeit: Die verwendeten Materialien sind recyclingfähig und können am Ende der Lebensdauer des Heizkörpers wiederverwertet werden.
Mit dem Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche und nachhaltige Heizlösung, die nicht nur Ihrem Zuhause, sondern auch der Umwelt zugutekommt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE:
- Welche Größe des Heizkörpers benötige ich für meinen Raum?
Die benötigte Größe hängt von der Raumgröße, der Isolierung und der Fensterfläche ab. Nutzen Sie einen Wärmebedarfsrechner oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. - Kann ich den Heizkörper selbst montieren?
Die Montage ist relativ einfach, aber wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen. - Wie entlüfte ich den Heizkörper richtig?
Drehen Sie das Entlüftungsventil vorsichtig auf, bis Wasser austritt. Schließen Sie das Ventil dann wieder. - Was bedeutet Typ 21?
Der Typ 21 gibt die Anzahl der Heizplatten und Konvektionsbleche an. In diesem Fall handelt es sich um eine Heizplatte mit einem Konvektionsblech. - Wie reinige ich den Heizkörper am besten?
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und gegebenenfalls mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger. - Welche Vorlauftemperatur ist optimal?
Die optimale Vorlauftemperatur hängt von Ihrem Heizsystem und der Außentemperatur ab. Informieren Sie sich bei Ihrem Heizungsinstallateur. - Ist der Heizkörper für alle Heizsysteme geeignet?
Der Universal-Flachheizkörper Typ 21 – EKE ist für die meisten gängigen Heizsysteme geeignet. Fragen Sie im Zweifel Ihren Installateur.