Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 500 x 800-6: Wärme, die begeistert
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend nach Hause kommen. Draußen tobt der Wind, Schneeflocken tanzen vor den Fenstern. Doch sobald Sie Ihre Wohnung betreten, umfängt Sie eine wohlige, behagliche Wärme. Diese Wärme, die Sie tief durchatmen lässt und sofort ein Gefühl von Geborgenheit schenkt. Genau diese Wärme schenkt Ihnen unser Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 500 x 800-6. Mehr als nur ein Heizkörper – ein Statement für Komfort und Stil.
Dieser Heizkörper ist nicht einfach nur eine Wärmequelle. Er ist ein integraler Bestandteil Ihres Zuhauses, der Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise vereint. Mit seinem schlichten, eleganten Design fügt er sich nahtlos in jede Umgebung ein, ohne dabei aufzufallen. Er ist der stille Held, der im Hintergrund für Ihr Wohlbefinden sorgt.
Warum ein Planheizkörper Typ 22? Die Vorteile im Überblick
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 500 x 800-6 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Effizienz, Design und Langlebigkeit legen. Doch was macht diesen Heizkörper so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Effiziente Wärmeabgabe: Dank seiner Konstruktion als Typ 22 (zwei Heizplatten und zwei Konvektionsbleche) bietet dieser Heizkörper eine hohe Wärmeleistung, die Ihre Räume schnell und gleichmäßig erwärmt.
- Platzsparendes Design: Mit seinen kompakten Abmessungen passt dieser Heizkörper auch in kleinere Räume oder Nischen. Er integriert sich unauffällig in Ihr Wohnambiente.
- Universelle Einsetzbarkeit: Egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Bad – der Universal-Planheizkörper Typ 22 ist für nahezu jeden Raum geeignet.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einer widerstandsfähigen Lackierung versehen, verspricht dieser Heizkörper eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Dank des mitgelieferten Montagematerials ist die Installation denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des Universal-Planheizkörpers Typ 22 – DK 500 x 800-6 werfen. Diese Informationen helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Typ | 22 (DK) |
Bauhöhe | 500 mm |
Baulänge | 800 mm |
Bautiefe | Ca. 100 mm |
Anschlüsse | Seitlich |
Farbe | Reinweiß (RAL 9016) |
Material | Stahl |
Wärmeleistung (bei 75/65/20°C) | Ca. 800 Watt (abhängig von Modell und Größe) |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Prüfdruck | 13 bar |
Bitte beachten Sie, dass die Wärmeleistung je nach Vorlauf-, Rücklauf- und Raumtemperatur variieren kann. Für eine genaue Berechnung empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
Die richtige Größe wählen: So finden Sie den passenden Heizkörper
Die Auswahl des richtigen Heizkörpers ist entscheidend für ein optimales Heizsystem. Ein zu kleiner Heizkörper kann den Raum nicht ausreichend erwärmen, während ein zu großer Heizkörper unnötig Energie verbraucht. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Raumgröße: Messen Sie die Länge, Breite und Höhe des Raumes, den Sie beheizen möchten.
- Isolierung: Berücksichtigen Sie die Isolierung des Raumes. Gut isolierte Räume benötigen weniger Heizleistung als schlecht isolierte Räume.
- Fensterfläche: Große Fensterflächen können zu Wärmeverlusten führen. Planen Sie entsprechend mehr Heizleistung ein.
- Lage des Raumes: Eckräume und Räume im Erdgeschoss sind oft kälter als Räume im Inneren des Hauses.
Als Faustregel gilt: Pro Quadratmeter Wohnfläche benötigt man in einem durchschnittlich isolierten Raum etwa 60 bis 80 Watt Heizleistung. Für schlecht isolierte Räume kann dieser Wert auf 100 Watt oder mehr steigen. Nutzen Sie diese Faustregel als Orientierung und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Ein Heizkörper, viele Möglichkeiten: Tipps zur Installation und Pflege
Die Installation des Universal-Planheizkörpers Typ 22 – DK 500 x 800-6 ist unkompliziert, erfordert aber dennoch etwas handwerkliches Geschick. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Heizungsanlage ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montagematerial prüfen: Überprüfen Sie, ob alle benötigten Teile im Lieferumfang enthalten sind.
- Wandbeschaffenheit beachten: Wählen Sie die passenden Dübel und Schrauben für Ihre Wandbeschaffenheit aus.
- Waagerechte Ausrichtung: Achten Sie darauf, dass der Heizkörper waagerecht montiert ist, damit das Heizwasser optimal zirkulieren kann.
- Entlüften nicht vergessen: Nach der Installation muss der Heizkörper entlüftet werden, um Lufteinschlüsse zu entfernen.
Auch die regelmäßige Pflege trägt zur Langlebigkeit Ihres Heizkörpers bei. Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie Staub und Schmutz. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Lackierung beschädigen könnten.
Schaffen Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 500 x 800-6 ist mehr als nur ein Heizkörper. Er ist ein Beitrag zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden. Mit seiner effizienten Wärmeabgabe, seinem eleganten Design und seiner einfachen Installation ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Stil legen. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und schaffen Sie ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 500 x 800-6.
1. Welche Größe brauche ich für mein Wohnzimmer?
Die benötigte Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Raumgröße, der Isolierung und der Fensterfläche. Als Faustregel gilt: 60-80 Watt pro Quadratmeter bei durchschnittlicher Isolierung. Wir empfehlen, einen Fachmann zu konsultieren, um die optimale Größe zu ermitteln.
2. Ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Montagematerial ist in der Regel im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie dies vor der Installation.
3. Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Die Installation ist relativ einfach, erfordert aber handwerkliches Geschick. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
4. Wie entlüfte ich den Heizkörper richtig?
Zum Entlüften benötigen Sie einen Entlüftungsschlüssel. Drehen Sie den Schlüssel langsam auf, bis Wasser austritt. Sobald keine Luft mehr entweicht, können Sie den Schlüssel wieder schließen.
5. Welche Vorlauftemperatur ist optimal?
Die optimale Vorlauftemperatur hängt von der Heizungsanlage und den individuellen Bedürfnissen ab. Eine zu hohe Vorlauftemperatur kann zu unnötigem Energieverbrauch führen. Wir empfehlen, die Vorlauftemperatur so niedrig wie möglich einzustellen.
6. Kann ich den Heizkörper auch für eine Fußbodenheizung verwenden?
Dieser Heizkörper ist nicht speziell für die Kombination mit einer Fußbodenheizung ausgelegt. Die Kombination ist aber grundsätzlich möglich, sollte aber von einem Fachmann geplant werden.
7. Wie reinige ich den Heizkörper am besten?
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Lackierung beschädigen könnten.
8. Welche Garantie habe ich auf den Heizkörper?
Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers. Informationen dazu finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers.