VCM Festzelt Partyzelt Bierzelt: Dein Garant für unvergessliche Momente!
Stell dir vor: Ein lauer Sommerabend, Freunde und Familie versammelt, das Lachen klingt durch die Luft und über allem thront dein VCM Festzelt, das nicht nur Schutz bietet, sondern auch eine einladende Atmosphäre schafft. Mit unserem VCM Festzelt verwandelst du jeden Garten, jede Terrasse und jeden Hof in eine perfekte Location für unvergessliche Feiern und gesellige Stunden. Vergiss komplizierte Planungen und unberechenbares Wetter – mit diesem Zelt bist du bestens gerüstet und kannst dich voll und ganz auf deine Gäste konzentrieren.
Das VCM Festzelt ist mehr als nur ein einfacher Wetterschutz. Es ist ein Statement. Ein Versprechen an deine Liebsten, dass du für jeden Anlass den perfekten Rahmen schaffst. Egal ob Geburtstagsparty, Gartenfest, Grillabend oder Vereinsfeier – dieses Zelt ist dein zuverlässiger Partner für Veranstaltungen jeder Art.
Robust und Wetterfest: Dein Schutzschild gegen die Elemente
Das Herzstück des VCM Festzeltes bildet das robuste PE-Dach mit einer Stärke von 180 g/m². Dieses Material ist nicht nur wasserdicht, sondern auch widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung. Das bedeutet, dass du und deine Gäste nicht nur vor Regen geschützt seid, sondern auch vor der sengenden Sonne. So kannst du die Zeit im Freien unbeschwert genießen, ohne dir Gedanken über Sonnenbrand oder plötzliche Regenschauer machen zu müssen.
Das stabile Stahlrohrgestell sorgt für die nötige Standfestigkeit. Die Rohre sind pulverbeschichtet, was sie vor Korrosion schützt und somit die Lebensdauer deines Zeltes erheblich verlängert. So hast du lange Freude an deinem Festzelt und kannst es immer wieder für neue Feiern und Veranstaltungen nutzen.
Großzügiger Raum für deine Ideen: 4×8 Meter für grenzenlose Möglichkeiten
Mit einer Größe von 4×8 Metern bietet das VCM Festzelt ausreichend Platz für bis zu 64 Personen (je nach Bestuhlung). Ob lange Tafeln für ein festliches Dinner, Stehtische für einen lockeren Empfang oder eine Tanzfläche für ausgelassene Stimmung – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nutze den großzügigen Raum, um deine ganz persönlichen Ideen umzusetzen und deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die Seitenwände lassen sich flexibel anbringen und entfernen. So kannst du das Zelt je nach Wetterlage und Bedarf anpassen. An warmen Tagen sorgst du durch das Entfernen der Seitenwände für eine luftige Atmosphäre. Bei kühlerem Wetter oder Wind schließt du die Seitenwände, um deine Gäste vor den Elementen zu schützen. Die großen Fenster in den Seitenwänden sorgen dabei für ausreichend Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre im Zelt.
Einfacher Aufbau für sofortigen Feierspaß
Wir wissen, dass du deine Zeit lieber mit deinen Gästen verbringst als mit komplizierten Aufbauanleitungen. Deshalb haben wir das VCM Festzelt so konzipiert, dass es einfach und schnell aufgebaut werden kann. Mit der mitgelieferten, detaillierten Aufbauanleitung und etwas handwerklichem Geschick steht dein Zelt im Handumdrehen bereit für die erste Party.
Das geringe Gewicht des Zeltes ermöglicht einen einfachen Transport und eine platzsparende Lagerung. So kannst du es problemlos zu verschiedenen Veranstaltungsorten mitnehmen oder nach der Feier wieder verstauen, bis es wieder zum Einsatz kommt.
VCM Festzelt – die Vorteile auf einen Blick:
- Wasserdichtes PE-Dach (180 g/m²): Schützt vor Regen und Sonne
- Robustes Stahlrohrgestell: Sorgt für Stabilität und Langlebigkeit
- Großzügige Größe (4×8 Meter): Bietet Platz für bis zu 64 Personen
- Flexible Seitenwände: Anpassbar an verschiedene Wetterbedingungen
- Einfacher Aufbau: Schnell und unkompliziert
- Vielseitig einsetzbar: Für Gartenpartys, Geburtstage, Vereinsfeiern und mehr
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material Dach | PE (180 g/m²) |
Material Gestell | Stahlrohr, pulverbeschichtet |
Maße | 4 x 8 Meter |
Höhe | ca. 2,5 Meter (Seitenhöhe ca. 2 Meter) |
Farbe | Weiß |
Wasserdichtigkeit | Wasserdicht |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VCM Festzelt
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das VCM Festzelt. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Ist das Festzelt wirklich wasserdicht?
Ja, das Dach des VCM Festzeltes besteht aus wasserdichtem PE-Material (180 g/m²). Es schützt zuverlässig vor Regen und sorgt dafür, dass deine Feier auch bei schlechtem Wetter nicht ins Wasser fällt. Bei starkem und länger anhaltendem Regen empfiehlt es sich jedoch, das Zelt zusätzlich zu sichern.
Wie viele Personen passen in das Zelt?
Das hängt von der Art der Bestuhlung ab. Bei Stehtischen finden bis zu 64 Personen Platz. Mit Tischen und Stühlen empfehlen wir, das Zelt für maximal 50 Personen zu nutzen, damit ausreichend Bewegungsfreiheit gewährleistet ist.
Ist das Zelt einfach aufzubauen?
Ja, das VCM Festzelt ist so konzipiert, dass es einfach und schnell aufgebaut werden kann. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt bei. Mit etwas handwerklichem Geschick steht das Zelt in kurzer Zeit.
Kann ich das Zelt auch auf einer Terrasse aufbauen?
Ja, das ist problemlos möglich. Achte jedoch darauf, dass der Untergrund eben und fest ist. Bei Bedarf kannst du das Zelt zusätzlich mit Gewichten oder Heringen sichern, um eine optimale Standfestigkeit zu gewährleisten.
Wie lagere ich das Zelt am besten, wenn es nicht gebraucht wird?
Reinige das Zelt nach Gebrauch gründlich und lasse es vollständig trocknen, bevor du es zusammenlegst. Bewahre es an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Schimmelbildung und Beschädigungen zu vermeiden. Am besten eignet sich ein Keller oder eine Garage.
Sind Ersatzteile erhältlich, falls etwas kaputt geht?
Ja, in den meisten Fällen können Ersatzteile für das VCM Festzelt bestellt werden. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um die Verfügbarkeit und die Bestellmöglichkeiten zu erfragen.
Kann das Zelt auch im Winter genutzt werden?
Das VCM Festzelt ist in erster Linie für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst konzipiert. Im Winter kann es aufgrund von Schneelast und extremen Temperaturen zu Beschädigungen kommen. Wir empfehlen daher, das Zelt im Winter nicht zu nutzen oder es bei Schneefall regelmäßig von der Schneelast zu befreien.
Wie reinige ich das Zelt am besten?
Leichte Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du das Zelt auch mit einem Gartenschlauch abspritzen. Achte jedoch darauf, dass das Zelt vor dem Zusammenlegen vollständig getrocknet ist.