WORXX Traktor Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV: Die Königsklasse der Landwirtschaft
Erleben Sie die Zukunft der Landwirtschaft mit dem WORXX Traktor Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV – eine Maschine, die nicht nur durch Leistung überzeugt, sondern auch durch innovative Technologie und außergewöhnlichen Komfort. Dieser Traktor ist mehr als nur ein Arbeitsgerät; er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei jeder Herausforderung unterstützt und Ihre Arbeit effizienter und angenehmer gestaltet.
Der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, entwickelt für höchste Ansprüche und maximale Produktivität. Ob auf dem Feld, beim Transport oder bei anspruchsvollen Spezialarbeiten – dieser Traktor setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Leistung, die begeistert: Der Motor des Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV
Das Herzstück des Agrotron 7250 TTV ist sein kraftvoller Deutz-Motor, der mit modernster Technologie beeindruckt. Mit einer Leistung von bis zu 263 PS (193 kW) bietet dieser Motor ausreichend Reserven für selbst die anspruchsvollsten Aufgaben. Die Common-Rail-Einspritzung und der Turbolader mit Ladeluftkühlung sorgen für eine optimale Verbrennung, reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.
Die innovative Motorentechnologie des Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV garantiert eine schnelle und dynamische Leistungsentfaltung, selbst bei niedrigen Drehzahlen. Dies ermöglicht ein entspanntes Fahren und eine hohe Zugkraft, die sich besonders bei schweren Zugarbeiten auszahlt.
Das TTV-Getriebe: Stufenlose Effizienz für maximale Produktivität
Das stufenlose TTV-Getriebe des Agrotron 7250 TTV ist ein weiteres Highlight, das diesen Traktor von anderen abhebt. Es ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Geschwindigkeit an die jeweiligen Arbeitsbedingungen, ohne Zugkraftunterbrechung. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und Produktivität, da die optimale Geschwindigkeit für jede Aufgabe präzise eingestellt werden kann.
Das TTV-Getriebe bietet verschiedene Fahrmodi, die auf unterschiedliche Anwendungen zugeschnitten sind. Ob Feldarbeit, Transport oder Zapfwellenarbeiten – der Agrotron 7250 TTV passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Die intuitive Bedienung des Getriebes über den Multifunktionshebel ermöglicht eine einfache und komfortable Steuerung, selbst bei langen Arbeitstagen.
Komfort, der überzeugt: Die Kabine des Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV
Die Kabine des Agrotron 7250 TTV ist ein Ort, an dem sich der Fahrer wohlfühlt. Sie bietet eine hervorragende Rundumsicht, eine ergonomische Gestaltung und eine Vielzahl von Komfortfunktionen, die die Arbeit erleichtern und angenehmer gestalten. Die geräumige Kabine ist mit einer Klimaautomatik ausgestattet, die für eine konstante Temperatur sorgt, unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Der luftgefederte Fahrersitz bietet optimalen Komfort, auch bei langen Arbeitstagen. Die intuitive Bedienung aller Funktionen über den Multifunktionshebel und das übersichtliche Display ermöglicht eine einfache und sichere Steuerung des Traktors. Die Kabine ist zudem schallgedämmt, was den Geräuschpegel deutlich reduziert und ein entspanntes Arbeiten ermöglicht.
Ein weiteres Highlight der Kabine ist das optionale ISOBUS-System, das die Steuerung von Anbaugeräten vereinfacht und die Kommunikation zwischen Traktor und Gerät optimiert. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Präzision bei der Arbeit.
Hydraulik und Zapfwelle: Kraft und Flexibilität für vielfältige Anwendungen
Der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV ist mit einer leistungsstarken Hydraulikanlage ausgestattet, die eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Mit einer Förderleistung von bis zu 160 l/min bietet die Hydraulik ausreichend Kraft für selbst die anspruchsvollsten Geräte. Die elektronische Steuerung der Hydraulik ermöglicht eine präzise und komfortable Bedienung aller Funktionen.
Die Zapfwelle des Agrotron 7250 TTV bietet verschiedene Drehzahlen, die sich an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen. Die Zapfwelle ist elektronisch gesteuert und verfügt über eine sanfte Anlaufregelung, die die Geräte schont und die Lebensdauer verlängert.
Technologie, die begeistert: Innovative Lösungen für die Landwirtschaft der Zukunft
Der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV ist mit einer Vielzahl von innovativen Technologien ausgestattet, die die Arbeit erleichtern und die Effizienz steigern. Dazu gehören unter anderem:
- GPS-Lenksystem: Für präzises Fahren und optimale Ausnutzung der Flächen.
- Automatische Vorgewendemanagement: Für eine einfache und effiziente Steuerung am Feldende.
- Telemetrie-System: Für die Überwachung und Analyse der Traktordaten in Echtzeit.
- ISOBUS-System: Für die einfache Steuerung von Anbaugeräten.
Diese Technologien helfen Ihnen, Ihre Arbeit effizienter und produktiver zu gestalten und die Kosten zu senken. Der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer Landwirtschaft.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | Bis zu 263 PS (193 kW) |
Getriebe | Stufenloses TTV-Getriebe |
Hydraulikförderleistung | Bis zu 160 l/min |
Zapfwellendrehzahlen | 540/540E/1000/1000E U/min |
Leergewicht | Ca. 9.500 kg |
Der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV ist ein Traktor, der keine Wünsche offen lässt. Er bietet eine Kombination aus Leistung, Effizienz, Komfort und Technologie, die in dieser Klasse einzigartig ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihre Landwirtschaft sind, dann ist der Agrotron 7250 TTV die richtige Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WORXX Traktor Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV.
1. Welche Wartungsintervalle hat der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV?
Die Wartungsintervalle für den Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV sind in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. Generell empfehlen wir, alle 500 Betriebsstunden einen Ölwechsel und eine Überprüfung der Filter durchzuführen. Eine jährliche Inspektion durch einen autorisierten Deutz-Fahr Servicepartner ist ebenfalls ratsam, um die optimale Leistung und Lebensdauer des Traktors zu gewährleisten.
2. Ist der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV mit einem Frontlader kompatibel?
Ja, der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV ist problemlos mit einem Frontlader kompatibel. Deutz-Fahr bietet eine breite Palette an Frontladern an, die speziell auf den Agrotron 7250 TTV abgestimmt sind. Diese Frontlader zeichnen sich durch ihre hohe Hubkraft, Stabilität und einfache Bedienung aus. Auch Frontlader anderer Hersteller können verwendet werden, sofern diese für die Größe und Leistungsklasse des Traktors geeignet sind.
3. Kann ich das GPS-Lenksystem nachträglich installieren lassen?
Ja, das GPS-Lenksystem kann auch nachträglich in den Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV eingebaut werden. Es empfiehlt sich jedoch, den Einbau von einem autorisierten Deutz-Fahr Servicepartner durchführen zu lassen, um eine optimale Funktion und Kompatibilität zu gewährleisten. Die Nachrüstung mit einem GPS-Lenksystem ermöglicht präzises Fahren und eine optimale Ausnutzung der Flächen, was zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz führt.
4. Welche Reifengrößen sind für den Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV verfügbar?
Für den Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV sind verschiedene Reifengrößen verfügbar, die sich an die jeweiligen Einsatzbedingungen anpassen lassen. Die genauen Spezifikationen finden Sie in der technischen Dokumentation des Traktors oder bei Ihrem Deutz-Fahr Händler. Die Wahl der richtigen Reifengröße ist entscheidend für die Traktion, den Bodendruck und den Fahrkomfort.
5. Gibt es eine Garantie auf den Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV?
Ja, auf den Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV gibt es eine Werksgarantie, deren Umfang und Dauer in den Garantiebedingungen festgelegt sind. Es besteht auch die Möglichkeit, die Garantie gegen Aufpreis zu verlängern. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Deutz-Fahr Händler über die genauen Garantiebedingungen und Optionen.
6. Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV?
Der Kraftstoffverbrauch des Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV hängt stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen und der Belastung des Motors ab. Durch die moderne Motorentechnologie und das stufenlose TTV-Getriebe wird jedoch ein effizienter Kraftstoffverbrauch gewährleistet. Eine regelmäßige Wartung und die Verwendung von hochwertigen Kraftstoffen können zusätzlich zur Reduzierung des Verbrauchs beitragen.
7. Ist der Traktor mit einer gefederten Vorderachse ausgestattet?
Ja, der Deutz-Fahr Agrotron 7250 TTV kann optional mit einer gefederten Vorderachse ausgestattet werden. Diese sorgt für einen deutlich höheren Fahrkomfort, insbesondere auf unebenem Gelände. Die gefederte Vorderachse reduziert Vibrationen und Stöße und trägt somit zur Entlastung des Fahrers bei.