WPC-Sichtschutz Savoie: Ihr stilvoller Schutzraum im Freien
Gönnen Sie sich mit dem WPC-Sichtschutz Savoie ein Stück Privatsphäre und Geborgenheit für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Dieses Basiselement in schmaler Ausführung und einer Breite von 100cm in elegantem Grau bietet nicht nur effektiven Wind- und Sichtschutz, sondern fügt sich auch harmonisch in jede Umgebung ein. Die Kombination aus hochwertigem WPC (Wood-Plastic-Composite) und robusten Aluminiumpfosten zum Einbetonieren garantiert Langlebigkeit und Stabilität, sodass Sie lange Freude an Ihrem neuen Outdoor-Refugium haben werden.
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, Sie sitzen entspannt auf Ihrer Terrasse, ein Glas Wein in der Hand, umgeben von der beruhigenden Atmosphäre Ihres Gartens. Der WPC-Sichtschutz Savoie schirmt Sie dabei vor neugierigen Blicken und unangenehmen Windböen ab. Sie können ungestört die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, ohne sich beobachtet zu fühlen. Erschaffen Sie sich Ihre eigene Wohlfühloase – mit dem Sichtschutz Savoie.
Die Vorteile des WPC-Sichtschutzes Savoie im Überblick
- Optimaler Sicht- und Windschutz: Schaffen Sie Privatsphäre und Schutz vor Wind für entspannte Stunden im Freien.
- Hochwertiges Material: WPC ist langlebig, witterungsbeständig und pflegeleicht – ideal für den Einsatz im Garten.
- Elegantes Design: Das schlichte, moderne Design in Grau fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Robuste Konstruktion: Aluminiumpfosten zum Einbetonieren sorgen für sicheren Stand und hohe Stabilität.
- Einfache Montage: Das Basiselement ist einfach zu montieren und kann individuell erweitert werden.
- Umweltfreundlich: WPC ist ein ressourcenschonendes Material aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff.
- Langlebigkeit: Im Vergleich zu reinen Holzzäunen ist WPC resistenter gegen Schimmel, Insektenbefall und Verrottung.
Material und Eigenschaften: Eine perfekte Symbiose aus Natur und Technologie
Der WPC-Sichtschutz Savoie vereint die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff. WPC besteht aus einer Mischung aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff. Diese Kombination macht das Material besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Schädlinge. Im Gegensatz zu reinem Holz ist WPC formstabil, splittert nicht und benötigt keine aufwendige Pflege. Die Aluminiumpfosten sorgen für eine stabile und langlebige Konstruktion.
Die Vorteile von WPC im Detail:
- Witterungsbeständigkeit: WPC ist resistent gegen Regen, Schnee, Sonne und Frost.
- Pflegeleichtigkeit: WPC muss nicht gestrichen oder imprägniert werden. Eine Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel genügt.
- Formstabilität: WPC verzieht sich nicht und behält seine Form über viele Jahre.
- Langlebigkeit: WPC ist sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Schimmel, Insektenbefall und Verrottung.
- Umweltfreundlichkeit: WPC wird aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff hergestellt und ist somit ein ressourcenschonendes Material.
Die Aluminiumpfosten: Garant für Stabilität und Langlebigkeit
Die Aluminiumpfosten des WPC-Sichtschutzes Savoie sind pulverbeschichtet und somit optimal vor Korrosion geschützt. Sie werden einbetoniert und sorgen so für einen sicheren und stabilen Stand des Sichtschutzes. Die Pfosten sind in das Design des Sichtschutzes integriert und tragen zu seinem eleganten Erscheinungsbild bei.
Design und Gestaltungsmöglichkeiten: Schaffen Sie Ihren individuellen Freiraum
Das schlichte, moderne Design des WPC-Sichtschutzes Savoie in elegantem Grau passt perfekt zu verschiedenen Gartenstilen. Ob moderner Garten, Landhausstil oder mediterrane Oase – der Sichtschutz fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Dank des modularen Systems können Sie den Sichtschutz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erweitern Sie den Sichtschutz mit weiteren Basiselementen, um die gewünschte Länge zu erreichen. Kombinieren Sie verschiedene Höhen, um eine interessante Optik zu erzielen. Integrieren Sie Türen oder Tore, um den Sichtschutz als Zaun zu nutzen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Denken Sie an die Details: Ergänzen Sie den Sichtschutz mit passenden Pflanzen, Gartenmöbeln und Dekorationen, um eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen. Kletterpflanzen wie Efeu oder Clematis können den Sichtschutz begrünen und ihm einen natürlichen Look verleihen. Lichterketten oder Solarleuchten sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung am Abend.
Montage und Pflege: So einfach geht’s
Die Montage des WPC-Sichtschutzes Savoie ist denkbar einfach. Das Basiselement wird mit den mitgelieferten Schrauben an den Aluminiumpfosten befestigt. Die Pfosten werden anschließend einbetoniert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Für die Pflege des WPC-Sichtschutzes benötigen Sie lediglich Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz mit einem feuchten Tuch oder einem Gartenschlauch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine Bürste verwenden.
Tipps für die Montage:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Achten Sie auf einen ebenen Untergrund für die Pfosten.
- Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Pfosten auszurichten.
- Lassen Sie den Beton ausreichend aushärten, bevor Sie den Sichtschutz belasten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material Sichtschutz | WPC (Wood-Plastic-Composite) |
Material Pfosten | Aluminium, pulverbeschichtet |
Farbe | Grau |
Breite Basiselement | 100 cm |
Höhe | Variabel, je nach Anzahl der Basiselemente |
Pfostenlänge | Für Einbetonieren |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WPC-Sichtschutz Savoie
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WPC-Sichtschutz Savoie.
- Ist der Sichtschutz auch in anderen Farben erhältlich?
- Wie hoch muss ich die Pfosten einbetonieren?
- Kann ich den Sichtschutz auch kürzen?
- Ist der Sichtschutz UV-beständig?
- Wie reinige ich den Sichtschutz am besten?
- Kann ich den Sichtschutz auch als Zaun verwenden?
- Was ist der Unterschied zwischen WPC und Holz?
- Sind die Pfosten im Lieferumfang enthalten?
Der WPC-Sichtschutz Savoie ist derzeit nur in Grau erhältlich. Wir arbeiten jedoch daran, unser Sortiment zu erweitern.
Die genaue Tiefe zum Einbetonieren der Pfosten ist in der Montageanleitung angegeben. Im Allgemeinen sollten die Pfosten mindestens 60 cm tief einbetoniert werden, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten.
Ja, die WPC-Elemente können mit einer Säge gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, eine feinzahnige Säge zu verwenden, um ein Ausfransen des Materials zu vermeiden.
Ja, das WPC-Material ist UV-beständig und bleicht auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht aus.
Für die Reinigung des Sichtschutzes genügt in der Regel Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine Bürste verwenden.
Ja, der Sichtschutz kann auch als Zaun verwendet werden. Ergänzen Sie den Sichtschutz einfach mit einer Tür oder einem Tor.
WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoff. Im Vergleich zu reinem Holz ist WPC witterungsbeständiger, pflegeleichter und langlebiger.
Ja, die Aluminiumpfosten zum Einbetonieren sind im Lieferumfang des Basiselements enthalten. Ebenso alle benötigten Schrauben zur Montage.
Der WPC-Sichtschutz Savoie ist die ideale Lösung, um Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine private und geschützte Wohlfühloase zu verwandeln. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald entspannte Stunden im Freien!