Xlayer Powerstation 300W: Deine mobile Energiezentrale für grenzenlose Freiheit
Stell dir vor, du bist mitten in der Natur, genießt die Ruhe und den atemberaubenden Ausblick. Aber dein Smartphone ist fast leer, deine Kamera droht den Geist aufzugeben und du hast keine Möglichkeit, deine Geräte aufzuladen. Schluss damit! Mit der Xlayer Powerstation 300W hast du deine eigene, zuverlässige Stromversorgung immer dabei, egal wo du bist.
Diese mobile Powerstation ist mehr als nur ein Akku – sie ist deine Eintrittskarte in die Unabhängigkeit. Egal ob beim Camping, auf Reisen, bei der Gartenarbeit oder bei einem unerwarteten Stromausfall zu Hause, die Xlayer Powerstation versorgt dich und deine Geräte mit Energie. Vergiss leere Akkus und die Suche nach Steckdosen. Genieße deine Freiheit in vollen Zügen!
Leistungsstark und vielseitig: Die inneren Werte der Xlayer Powerstation
Die Xlayer Powerstation 300W (Peak 600W) verfügt über eine Kapazität von 296Wh und bietet dir eine beeindruckende Bandbreite an Anschlussmöglichkeiten. Egal ob USB-A, USB-C PD (Power Delivery), 230V AC-Steckdose oder 12V DC-Ausgang – hier findest du den passenden Anschluss für deine Geräte.
- Hohe Kapazität: 296Wh für stundenlange Energieversorgung
- Vielseitige Anschlüsse: 2x USB-A, 1x USB-C PD, 1x 230V AC, 1x 12V DC
- USB-C Power Delivery: Schnellladen von Smartphones, Tablets und Laptops
- Reine Sinuswelle: Schützt empfindliche Elektronik
- LED-Display: Zeigt Ladezustand, Leistung und verbleibende Nutzungsdauer
- Integrierte LED-Leuchte: Praktische Lichtquelle für Camping oder Notfälle
- Tragegriff: Für einfachen Transport
- Robustes Gehäuse: Für den Einsatz im Freien geeignet
Die integrierte USB-C Power Delivery Technologie ermöglicht das Schnellladen von kompatiblen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops. So sparst du wertvolle Zeit und bist schnell wieder einsatzbereit. Und dank der reinen Sinuswelle kannst du auch empfindliche elektronische Geräte wie Kameras oder Laptops bedenkenlos anschließen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 296Wh (80.000 mAh / 3.7V) |
Ausgangsleistung (Dauer) | 300W |
Ausgangsleistung (Peak) | 600W |
USB-A Ausgang | 5V/2.4A (max. 12W) |
USB-C Ausgang | 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3A (max. 60W PD) |
AC Ausgang | 230V / 50Hz |
DC Ausgang | 12V/10A |
Ladezeit (Netzteil) | ca. 6-7 Stunden |
Ladezeit (Solarpanel) | abhängig von Solarpanel und Sonneneinstrahlung |
Abmessungen | 230 x 140 x 180 mm |
Gewicht | ca. 3.5 kg |
Mehr als nur eine Powerstation: Dein zuverlässiger Begleiter in jeder Situation
Die Xlayer Powerstation 300W ist nicht nur ein praktisches Gadget, sondern ein zuverlässiger Begleiter, der dir in vielen Situationen den Rücken freihält. Ob beim Campingurlaub, beim Festivalbesuch, bei der Gartenarbeit oder bei einem Stromausfall zu Hause – mit dieser Powerstation bist du bestens gerüstet.
Stell dir vor, du bist mit deinen Freunden beim Camping. Die Sonne geht unter, die Stimmung ist perfekt, aber die Handys sind fast leer. Kein Problem! Mit der Xlayer Powerstation kannst du eure Smartphones, Lautsprecher und Lichter aufladen und die Party bis in die Morgenstunden am Laufen halten.
Oder du arbeitest im Garten und möchtest deine elektrischen Geräte wie Rasenmäher oder Heckenschere benutzen, ohne dich um Verlängerungskabel kümmern zu müssen. Auch hier ist die Xlayer Powerstation die ideale Lösung. Einfach anschließen und loslegen!
Und im Falle eines Stromausfalls zu Hause sorgt die Powerstation dafür, dass du nicht im Dunkeln sitzt und wichtige Geräte wie dein Smartphone, Laptop oder Radio weiterhin nutzen kannst. So bleibst du informiert und kannst die Situation besser meistern.
Umweltfreundlich und nachhaltig: Solarenergie nutzen
Die Xlayer Powerstation 300W kann nicht nur über das mitgelieferte Netzteil, sondern auch über ein Solarpanel aufgeladen werden (Solarpanel nicht im Lieferumfang enthalten). Nutze die Kraft der Sonne, um deine Powerstation umweltfreundlich und nachhaltig aufzuladen. So sparst du nicht nur Stromkosten, sondern leistest auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Stell dir vor, du bist auf einer längeren Trekkingtour und hast keine Möglichkeit, deine Geräte aufzuladen. Mit einem Solarpanel kannst du deine Powerstation auch unterwegs mit Sonnenenergie aufladen und bist somit völlig unabhängig vom Stromnetz.
Einfache Bedienung und hohe Sicherheit
Die Xlayer Powerstation 300W ist einfach zu bedienen und bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Das intuitive LED-Display zeigt dir den Ladezustand, die aktuelle Leistung und die verbleibende Nutzungsdauer an. So hast du immer alles im Blick.
Die Powerstation ist mit verschiedenen Schutzmechanismen ausgestattet, die deine Geräte vor Überspannung, Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung schützen. So kannst du deine Geräte bedenkenlos anschließen und aufladen.
Fazit: Die Xlayer Powerstation 300W – Deine Investition in Unabhängigkeit und Freiheit
Die Xlayer Powerstation 300W ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und vielseitige mobile Stromversorgung suchen. Egal ob für Outdoor-Aktivitäten, Gartenarbeit oder Notfälle zu Hause – mit dieser Powerstation bist du bestens gerüstet.
Investiere in deine Unabhängigkeit und Freiheit und bestelle noch heute deine Xlayer Powerstation 300W!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Xlayer Powerstation 300W
1. Welche Geräte kann ich mit der Xlayer Powerstation 300W betreiben?
Mit der Xlayer Powerstation 300W können Sie eine Vielzahl von Geräten betreiben, darunter Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras, Lampen, Ventilatoren, kleine Fernseher und sogar einige Elektrowerkzeuge mit geringer Leistungsaufnahme. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung aller angeschlossenen Geräte 300W nicht überschreitet (600W Peak).
2. Wie lange hält die Xlayer Powerstation 300W?
Die Nutzungsdauer hängt stark von der Leistung der angeschlossenen Geräte ab. Ein Smartphone kann beispielsweise mehrmals vollständig aufgeladen werden, während ein Laptop nur einmal oder zweimal aufgeladen werden kann. Eine LED-Lampe kann dagegen mehrere Stunden betrieben werden.
3. Wie lade ich die Xlayer Powerstation 300W auf?
Die Xlayer Powerstation 300W kann über das mitgelieferte Netzteil, über ein Solarpanel (nicht im Lieferumfang enthalten) oder über den 12V-Anschluss im Auto aufgeladen werden.
4. Kann ich die Xlayer Powerstation 300W auch im Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Powerstations im Flugzeug ist durch die Fluggesellschaften reglementiert und hängt von der Kapazität der Powerstation ab. Die Xlayer Powerstation 300W hat eine Kapazität von 296Wh. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Fluggesellschaft nach den aktuellen Bestimmungen.
5. Was bedeutet „Reine Sinuswelle“?
„Reine Sinuswelle“ bedeutet, dass der von der Powerstation erzeugte Wechselstrom dem Strom aus einer normalen Steckdose sehr ähnlich ist. Dies ist wichtig für empfindliche elektronische Geräte wie Laptops, Kameras oder medizinische Geräte, da sie durch eine saubere Stromversorgung besser geschützt werden.
6. Ist die Xlayer Powerstation 300W wasserdicht?
Die Xlayer Powerstation 300W ist nicht wasserdicht, sondern lediglich spritzwassergeschützt. Vermeiden Sie es, die Powerstation Regen oder starker Feuchtigkeit auszusetzen.
7. Kann ich die Xlayer Powerstation 300W gleichzeitig laden und entladen?
Ja, die Xlayer Powerstation 300W unterstützt das sogenannte „Pass-Through-Charging“. Das bedeutet, dass Sie die Powerstation gleichzeitig laden und Geräte daran anschließen können. Beachten Sie jedoch, dass dies die Ladezeit verlängern kann.
8. Wo finde ich die Seriennummer meiner Xlayer Powerstation?
Die Seriennummer finden Sie auf einem Aufkleber auf der Unterseite der Powerstation oder auf der Verpackung.