Entdecke die Welt des Mikroskopisch Kleinen mit dem BRESSER Science ADL 601 P – Dein Tor zur wissenschaftlichen Präzision
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroskopie mit dem BRESSER Science ADL 601 P, einem hochwertigen Labor- und Forschungsmikroskop, das sowohl für ambitionierte Hobbyforscher als auch für professionelle Anwender konzipiert wurde. Mit seiner außergewöhnlichen optischen Leistung und robusten Bauweise eröffnet dir dieses Mikroskop völlig neue Perspektiven und ermöglicht dir, die kleinsten Details unserer Welt in beeindruckender Klarheit zu erleben. Lass dich von der Präzision und Vielseitigkeit des BRESSER Science ADL 601 P begeistern und entdecke die Geheimnisse, die mit bloßem Auge verborgen bleiben.
Ein Mikroskop für höchste Ansprüche: Optik, Präzision und Komfort vereint
Das BRESSER Science ADL 601 P ist mehr als nur ein Mikroskop – es ist ein Instrument für Entdecker, Forscher und alle, die sich für die verborgenen Wunder der Natur interessieren. Dieses Mikroskop bietet eine außergewöhnliche optische Qualität, die durch seine hochwertigen Objektive und das Weitfeldokular gewährleistet wird. Erlebe brillante, detailreiche Bilder mit einer Vergrößerung von 50x bis 600x und entdecke Strukturen, die dir bisher verborgen blieben.
Die robuste Bauweise und die präzise Mechanik des BRESSER Science ADL 601 P garantieren eine lange Lebensdauer und ermöglichen ein komfortables Arbeiten. Der Kreuztisch mit Nonius-Teilung erlaubt eine feinfühlige Positionierung deiner Präparate, während die koaxialen Grob- und Feintriebe eine präzise Fokussierung gewährleisten. Die integrierte Halogenbeleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung deiner Proben und ermöglicht dir, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Die Highlights des BRESSER Science ADL 601 P im Überblick:
- Hochwertige Optik: Objektive und Weitfeldokular für brillante, detailreiche Bilder.
- Vergrößerung: 50x bis 600x – entdecke die kleinsten Details.
- Robuste Bauweise: Langlebigkeit und Stabilität für den täglichen Einsatz.
- Kreuztisch mit Nonius: Präzise Positionierung deiner Präparate.
- Koaxiale Grob- und Feintriebe: Einfache und präzise Fokussierung.
- Halogenbeleuchtung: Optimale Ausleuchtung für hervorragende Ergebnisse.
- Köhlersche Beleuchtung: Für eine homogene und kontrastreiche Ausleuchtung.
Technische Daten, die überzeugen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Biologisches Durchlichtmikroskop |
Vergrößerung | 50x – 600x |
Objektive | 4x, 10x, 40x (Öl) |
Okular | WF 10x (2 Stück) |
Beleuchtung | Halogen 6V/20W, dimmbar |
Stromversorgung | 220-240V |
Abmessungen | 360 x 210 x 430 mm |
Gewicht | ca. 7,5 kg |
Die Köhlersche Beleuchtung: Für eine perfekte Ausleuchtung und maximalen Kontrast
Ein besonderes Merkmal des BRESSER Science ADL 601 P ist die Köhlersche Beleuchtung. Dieses ausgeklügelte Beleuchtungsverfahren sorgt für eine homogene und kontrastreiche Ausleuchtung deiner Präparate. Durch die präzise Einstellung von Feld- und Aperturblende kannst du die Beleuchtung optimal an deine Bedürfnisse anpassen und so das Maximum an Details aus deinen Proben herausholen. Die Köhlersche Beleuchtung ist besonders wichtig für anspruchsvolle mikroskopische Untersuchungen und ermöglicht dir, auch kleinste Strukturen klar und deutlich zu erkennen.
Anwendungsbereiche: Von der Forschung bis zum Hobby
Das BRESSER Science ADL 601 P ist ein vielseitiges Mikroskop, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob in der Forschung, im Labor, in der Ausbildung oder im Hobbybereich – dieses Mikroskop bietet dir die Leistung und Präzision, die du für deine Projekte benötigst.
- Biologie: Untersuchung von Zellen, Geweben, Mikroorganismen und Pflanzen.
- Medizin: Analyse von Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten.
- Chemie: Beobachtung von Kristallstrukturen und chemischen Reaktionen.
- Materialwissenschaft: Untersuchung von Oberflächen und Strukturen verschiedener Materialien.
- Hobby: Entdeckung der faszinierenden Welt der Mikroskopie in deiner Freizeit.
Stell dir vor, du könntest die Struktur einer Pflanzenzelle in aller Detailgenauigkeit studieren, die Bewegung von Mikroorganismen in einem Wassertropfen beobachten oder die faszinierende Welt der Kristalle entdecken. Mit dem BRESSER Science ADL 601 P wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Lass dich von der Schönheit und Vielfalt der mikroskopischen Welt inspirieren und erweitere deinen Horizont.
Lieferumfang: Alles, was du für den sofortigen Start benötigst
Damit du sofort mit deinen mikroskopischen Entdeckungsreisen beginnen kannst, wird das BRESSER Science ADL 601 P mit einem umfangreichen Zubehör geliefert:
- Mikroskop BRESSER Science ADL 601 P
- Objektive: 4x, 10x, 40x (Öl)
- Okulare: WF 10x (2 Stück)
- Immersionsöl
- Netzkabel
- Staubschutzhülle
- Bedienungsanleitung
Mit diesem Zubehör bist du bestens ausgestattet, um sofort mit deinen ersten mikroskopischen Untersuchungen zu beginnen. Das Immersionsöl ermöglicht dir, die Leistung des 40x Öl-Objektivs optimal auszunutzen und noch feinere Details zu erkennen.
Entdecke die Welt neu – mit dem BRESSER Science ADL 601 P
Das BRESSER Science ADL 601 P ist nicht nur ein Mikroskop, sondern ein Werkzeug für Entdecker, Forscher und alle, die sich für die Wunder der Natur interessieren. Mit seiner außergewöhnlichen optischen Leistung, robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist dieses Mikroskop die ideale Wahl für alle, die die Welt des Mikroskopisch Kleinen in ihrer ganzen Pracht erleben möchten.
Warte nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroskopie. Bestelle noch heute dein BRESSER Science ADL 601 P und beginne deine persönliche Entdeckungsreise!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Science ADL 601 P
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Science ADL 601 P Mikroskop:
1. Welche Vergrößerungen sind mit dem Bresser Science ADL 601 P möglich?
Das Mikroskop bietet Vergrößerungen von 50x bis 600x, abhängig von der Kombination der verwendeten Objektive und Okulare.
2. Ist das Bresser Science ADL 601 P für Anfänger geeignet?
Obwohl das Mikroskop über professionelle Funktionen verfügt, ist es auch für ambitionierte Hobbyforscher mit etwas Erfahrung geeignet. Die Bedienung ist intuitiv und die ausführliche Bedienungsanleitung hilft beim Einstieg.
3. Benötige ich spezielle Präparate für die Mikroskopie?
Nein, du kannst sowohl fertige Präparate kaufen als auch eigene Präparate herstellen. Für den Anfang empfehlen wir, mit einfachen Proben wie Zwiebelhaut, Wasserproben oder Insektenflügeln zu experimentieren.
4. Kann ich mit dem Bresser Science ADL 601 P Fotos oder Videos machen?
Ja, mit dem optional erhältlichen BRESSER Mikroskop-Okular USB-Kamera (separat erhältlich) kannst du Fotos und Videos deiner Beobachtungen aufnehmen und auf deinem Computer speichern.
5. Was bedeutet Köhlersche Beleuchtung und warum ist sie wichtig?
Die Köhlersche Beleuchtung ist ein Verfahren, das für eine homogene und kontrastreiche Ausleuchtung des Präparats sorgt. Dies ermöglicht eine optimale Bildqualität und ist besonders wichtig für anspruchsvolle mikroskopische Untersuchungen.
6. Was ist Immersionsöl und wann wird es verwendet?
Immersionsöl wird zusammen mit dem 40x Öl-Objektiv verwendet, um die optische Auflösung zu erhöhen und noch feinere Details im Präparat sichtbar zu machen. Es füllt den Raum zwischen Objektiv und Präparat, wodurch Lichtbrechung minimiert wird.
7. Wie reinige ich die Objektive des Mikroskops richtig?
Verwende zur Reinigung der Objektive ein spezielles Objektiv-Reinigungstuch oder weiches, fusselfreies Tuch. Bei Bedarf kannst du auch etwas speziellen Objektiv-Reiniger verwenden. Vermeide es, die Objektive mit den Fingern zu berühren.
8. Wo finde ich Ersatzteile für das Bresser Science ADL 601 P?
Ersatzteile, wie z.B. Leuchtmittel, Okulare oder Objektive, sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten BRESSER Händlern erhältlich.